realo
Antworten
-
Die größte Theorie, die die Menschheit jemals entwickelt hat und dabei die Praxis außer Acht gelassen. Die Religion ist keine Theorie, das ist eine Fantasie.
-
Fachleute gibt es einige, das sind Menschen, die etwas vom Fach verstehen, das muss sich nicht durch Hochschulabschluss ausdrücken. Ich war letztens in einem Altersheim zum ersten Mal und wollte es mir anschauen. Die Fachkraft aus dem Büro hatte nur wenig Zeit, es war dann die Reinigungskraft, die mir beim Wischen das Wesen des Hauses ausführlich erzählte.
So ist das mit den Akademikern, der Psychotherapeut ist ein geschützter Beruf und darf nur von jemanden geführt werden, der die umfassende Ausbildung als psychologischer Psychotherapeut absolviert hat. Jedoch die Bezeichnung ‘Therapeut’ ist nicht geschützt und darf jeder als Berufsbezeichnung führen, der etwas Helfendes anbietet. Egal ob es schulmedizinisch oder komplementärmedizinisch ist. Nur das Heilversprechen, das ist in Deutschland ein Sonderfall, dürfen nur Mediziner und Therapeuten mit Approbation und Heilpraktiker anwenden. Jedoch ein Heiler mit Handauflegen darf das anbieten und sich Reiki-Therapeut nennen ohne die geringste akademische Ausbildung. Hier ist nicht das Wissen zur Linderung gefragt, sondern die Fähigkeit über das Auflegen beim betroffenen Menschen einzuwirken. Ich habe mal die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie absolviert, aber vor allem habe ich viele Jahre in einer psychiatrischen Einrichtung gearbeitet. Da waren alle psychischen Krankheiten vertreten von depressiver Verstimmung über bipolare Störung bis hin zur Schizophrenie. Da habe ich mein Handwerk gelernt, mit Menschen die eine Störung haben umzugehen. Die meisten Menschen, oft mit einer neurotischen Störung, sind nicht krank, aber sie legen auf ganz besondere Art, auffälliges Verhalten an den Tag. Wie z.B. Ängste, Zwänge oder andere fanatische Züge. Man kann es spüren, auch online.
-
Reflexion und sich selbst erforschen ist der gleiche geistige Prozess.
-
@rooikat Zu Deiner Reaktion mir gegenüber spare ich mir den Kommentar, es ist sinnlos und ich habe jetzt nicht so viel Muse für persönliche Grabenkämpfe.
@Heigi Der Stärkere frisst den Schwächeren ist ein Vorgang, der ist so alt wie das Leben auf der Erde. Nun ist die Frage, wer ist der Schwächere und wer der Stärkere. Natürlich kann der Mensch heute mit seinem Bewusstsein und Denken Kriege verhindern, aber er will nicht, er will die aggressive Auseinandersetzung wie seit eh und je. Die Theorie auf der einen Seite und die Praxis auf der anderen Seite sind zwei Paar Schuhe. Wer kognitiv schwach ist, aber große Muskeln hat, warum sollte er auf das einzige Argument, dass er hat, verzichten? Es hilft nichts, wir kriegen die Auseinandersetzung nicht abgeschafft, wir müssen damit umgehen lernen. Der Spannungsbogen zwischen Leben und Tod ist es, was uns den Motor für kreative Ideen gibt.
-
@Yossarian, schön, wenn meine Vorlagen aufgegriffen werden, das macht die Alltagsgefühle bei Regen etwas angenehmer. Ich höre auch öfter: Was machst Du? Bin Psycho. Das merkt man. ha ha ha
@Ricarda01 Carl Rogers kenne ich, er hat die Personenzentrierte Gesprächsführung entwickelt. Habe Bücher von ihm gelesen, jedoch das Meiste wieder vergessen. In der Praxis beim Umgang mit Menschen stehen die Theorien nicht im Vordergrund, es geht eher um Achtsamkeit und Empathie, das ist konkretes sich Verhalten. Genau, eine Krankenkassenzulassung habe ich nicht, die Klienten sind Selbstzahler, bzw. arbeite ich auch ehrenamtlich im sozialen Bereich. Mir macht die Arbeit Spaß Probleme zu lösen und da ich gar nicht so viele Probleme habe, kümmere ich mich auch um die Probleme anderer Menschen.
Hier im Forum geht es weniger um Probleme als viel mehr um Kommunikation und Smalltalk.
-
@ Heigi Doch, auch die Bewaffnung ist eine bewusste menschliche Entscheidung, aber unterliegt letztendlich der evolutionären, der biologischen Entwicklung. Woher soll es sonst kommen? Das einzige nicht irdische Wesen ist Gott in der Vorstellung. Hat dieser Gott die Waffen veranlasst, sowohl in den USA, in der NATO, als auch in Russland und in China auch? Sich wappnen gegen Fressfeinde ist eine uralte biologische Methode in der Natur. Das hat mit Darwin nicht viel zu tun, nur weil er es benannt hat und ein Mensch, der daraus Rassismus, Frauenfeindlichkeit oder häusliche Gewalt ableitet, hat eindeutig ein psychisches Problem. Diese psychischen Probleme sind weniger ein Teil der Natur, sie sind eher das Ergebnis der menschlichen Zivilisation. Der Umgang untereinander ist das Problem und da sind Kontrahenten wie Ost und West eindeutig ein Teil davon. Es fängt mit der Haltung zum Nachbarn an.
@rooikat Wer Politikern und Staatsführung an den Lippen hängt und ihre Äußerungen als Vorbild sieht, hat eindeutig ein Problem mit der eigenen Lebensbewältigung. Woher soll der Politiker wissen, was ich brauche? Ich bin auch bei meiner Hausärztin skeptisch, die mich viele Jahre kennt. Warum sollte sie mir einen Gewinn organisieren? Das kann ich nur selber machen, solange ich fit bin dafür. So gilt es, die Ansagen der Politiker, die für alle Bürger des Landes gelten, für sich zu übersetzen und zu übertragen. Nur dann entsteht eine Aussage, die persönlich relevant ist. Wie das im Einzelnen aussieht, hängt von der individuellen Persönlichkeit ab und bedarf natürlich eines guten Gefühls zu sich selbst.
-
Echt? Merkt man das? Psychologe nicht, habe keinen gültigen Studienabschluss, aber ich arbeite nach wie vor als Therapeut mit der menschlichen Psyche. Da spielen Lebensbelange und Gestaltung des Daseins eine Rolle. Zu mir kommen Mensch mit seelischen Störungen und wir versuchen gemeinsam einen Weg aus dem Leid zu finden. Das geht oft nicht ohne Loslassen der Illusionen oder Lebens-beeinträchtigenden Gewohnheiten wie z.B. Bequemlichkeit und materieller Luxus. Es gibt kein Leben ohne negative Gefühle, deshalb ist ein Umgang damit notwendig. Das ist überall auf der Erde so, egal mit welcher Gesinnung.
-
Natürlich, es geht in erster Linie um menschliche Macht, hat der Mensch keine Macht auf dem Planeten stirbt er aus. Dass sich die Menschen diese Macht untereinander streitig machen ist schade, aber Teil der evolutionären Entwicklung, der Stärkste setzt sich durch, das ist die natürliche Auslese. Die Menschen auf dem Planeten haben sich in eine westliche und eine östliche Region entwickelt. Sie sind verschieden und kämpfen gegeneinander. Da ist es nicht verwunderlich, wenn aus strategischen Gründen in der BRD das Frackinggas aus den USA gekauft wird, obwohl es gegen alle Umweltaspekte verstößt. Dass wir Menschen nicht die Macht auf Kosten der Natur entwickeln, müssen wir erst noch lernen. Die Warnungen sind laut, aber bis das bei einem Regierungschef ankommt, der die menschliche Macht seines Volkes erhalten will, kann längere Zeit dauern. Zuerst gibt es Lippenbekenntnisse wie auf dem Klimagipfel, das ändert nichts. Die Ukraine auch in das westliche Bündnis der NATO einzugliedern war einfach ein Zacken zu viel für den Erhalt der östlichen Macht. Politische Entscheidung in der BRD, kein Erdgas aus Russland. Nun war das Problem mit der Energieversorgung groß, bei Stilllegung der AKW und dem Kohleausstieg. Woher soll die Energie kommen, bei wechselndem Wind und wenig Sonneneinstrahlung? Vom ‘großen Bruder’ per Schiff über den großen Teich und das Umweltthema wird hierbei über den Tisch geworfen. Ganz so düster sieht es nicht aus, das russische Erdgas soll inzwischen über Drittländer wieder nach Deutschland fließen. Der Ankauf von Atomstrom aus den Nachbarländern ist auch eine Lösung. Man sollte politische Beteuerungen von Menschen, die Macht über Menschen ausüben und wiedergewählt werden wollen, nicht so sehr auf die Goldwaage legen. Wann der Mensch seine Macht nutzt, die Natur zu schützen, seine Lebensgrundlage, bleibt abzuwarten. Zweitausend Jahre Christentum lässt sich nicht in einem Jahrzehnt ummodeln. Eine Richtung der Entwicklung ist erkennbar, auch wenn es immer wieder viele kleine Rückschläge gibt.
-
Ja, darum geht es, Reduktion und Schlichtheit ohne Verlust an Wohlbefinden. Da bleibt der Umgang mit negativen Gefühlen nicht aus, mit positiven Gefühlen ist ja keine Kunst. Mal etwas verkraften können, wenn nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen, nicht nach Mama, Chef oder Gott schreien, um Linderung zu bekommen, sondern selbstständig eine Lösung ausprobieren. Das sind so die Dinge, die im Advent, wenn es kalt und nass ist, eine Rolle spielen. Man kann natürlich auch in den Süden fliegen und sich bei 30 Grad vom Kellner im Hotel bedienen lassen. Dann braucht man die Arschbacken nicht zusammen kneifen, im Gegenteil.
-
Warum jetzt diese Aufregung, es ist immer so, Menschen und dazu gehören Regierungen auch, handeln stets so, schon vor über zweitausend Jahren war das so, wie man es bei den griechischen Philosophen der Antike nachlesen kann.
Die LNG-Terminals an der Küste wurden in Windeseile gebaut, es ist inzwischen ein geflügeltes Wort in der Politik, so schnell wie ein Terminal gebaut. Nach dem russischen Gas sollte das LNG-Gas aus Amerika gekauft werden. Es ist die BRD, der große Freund Amerikas. Wer weiß, vielleicht hat auch der amerikanische Geheimdienst die militärische Operation der Russen angezettelt, damit die BRD ein Boykott gegen das russische Gas ermöglicht und die USA ihr Frackinggas verkaufen kann. Das sind nun mal die wirtschaftlichen und politischen Spiele auf der Erdkugel, wer will das ändern? Natürlich kann man sich über Lüge, Ungerechtigkeit und Heuchelei aufregen, nur meist ist man selber im eigenen Rahmen auch nicht besser.