realo
Antworten
-
Natürlich, die Biologie gilt für alle Lebewesen auf der Erde. Jedoch der Mensch hat ein göttliches Wesen geschaffen, was über dem Irdischen steht und er orientiert sich daran. So kommt es, dass der Mensch täuscht wie alle Lebewesen und eine Moral schafft nach göttlichem Vorbild, die das verbietet. So gibt es den praktischen und irdischen Menschen mit Schwächen und Fehlern und gleichzeitig den geistigen und ideellen Menschen, dem Göttlichen gleich, der die Menschenrechte verkündet, die aber in der Biologie nie umsetzbar sind. Ein Spruch dazu heißt, der Geist ist stark, aber das Fleisch ist schwach.
-
In Nostalgie schwelgen ist durchaus hilfreich im Alltag und echte analoge Romantik wärmt die Seele. Ob man auf einem aktuellen Weihnachtsmarkt Romantik verspürt ist Geschmackssache, wie der Name schon sagt, es ist ein Markt und alles etwas teurer als sonst. Wer dann am Juwelierstand nicht vorbeikommt, bereitet auf jeden Fall dem Händler Freude. Da ich das ganze Jahr sehr kreativ meinen Gefühlen folge, brauche ich zur Weihnachtszeit nicht das Besondere. Das Besondere an Weihnachten als Single ist drei Feiertage verbringen ohne viele Menschen auf der Straße und geschlossenen Geschäften. Das heißt bei meiner Lebensweise drei Tage ohne viel Sozialkontakt und Rückzug ins Innere. Da würden mir alte Hollywoodfilme, mit welchen Stars auch immer, die Sentimentalität eher verstärken. Da ich auch keine christliche Motivation habe, einen anberaumten Geburtstag Jesu zu feiern, ist für die Feiertage die beste Übung den Tag und Abend so normal wie immer zu verbringen. Ich hoffe, dass es ein Fernsehprogramm für den Abend gibt, ohne besonders auf die Sentimentalität zu drücken und es trotzdem eine anspruchsvolle Sendung ist, die nicht nur passiv berieselt. Das ist der Vorteil so eines Internetforums, da kann man aktiv teilnehmen und die eigenen Gedanken und Empfindungen zum Ausdruck bringen. Vielleicht schaue ich mir ‘Fluß ohne Wiederkehr’ über Stream flüchtig an und schreibe dann hier eine ausführliche Rezension.
-
Doch die Lüge ist zwar unmoralisch, aber sie gehört zur Grundlage des Überlebens in der Natur dazu. Wer nicht täuschen kann, kann in unserer Gesellschaft nicht selbstständig überleben und braucht Betreuung, der das Lügen übernehmen kann. Es ist gut und böse gleichberechtigt in der Welt, gut wer damit umgehen kann, da nutzen auch die niedergeschriebenen Menschenrechte nichts.
-
Der Fortschritt ist auf der Erde evolutionär bedingt, den denkt sich nicht der Mensch aus. Was sich der Mensch ausgedacht hat, ist die Zivilisation, die Industrialisierung und jetzt die Digitalisierung. Alles Dinge, die das materielle Gut stärken, aber den Menschen in seinen seelischen Empfindungen schwächen. Die Politik in der westlichen Welt fördert, was die Wirtschaft vorgibt und die Wirtschaft im Kapitalismus ist alles andere als Menschenfreundlich, egal wie viele Rechte in der Theorie hochgehalten werden. Die festgeschriebenen Menschenrechte sind ein Feigenblatt für Ausbeutung und Unterdrückung in der psychologisch ausgebufftesten Form.
Natürlich im kleinen, mit kleinen Schritten, ich lebe in Deutschland mit meinem Wohlstand nicht mehr von den Rohstoffen anderer Länder, die dort über Entwicklungshilfe ausgebeutet werden, sondern konzentriere mich darauf, was ich bin und was ich kann. Da brauche ich im zwischenmenschlichen Umgang keine von oben deklarierten Menschenrechte, ich tue es einfach, jeden Tag, der Umgang mit den Kulturen vor Ort ohne Ausbeutung, im Gegenteil, als Deutscher kann ich etwas finanzieren. So habe ich in meiner großen Wohnung seit zehn Jahren ein Zimmer frei für Menschen in Deutschland aus Kulturen von irgendwo auf der Welt. Ich mache damit emotional nur bereichernde Erfahrungen. Aber um mit diesen Menschen ganz persönlich und privat umzugehen, brauche ich keine von irgendeinem übergeordneten Organ erlassene Menschenrechte. Ethik und Moral ist mir vertraut, das reicht völlig aus.
-
Ist so ein uralter Hollywood Schinken wirklich eine Empfehlung? Wenn man Marilyn Monroe Fan ist, guckt man das wohl alles und Fans gibt es viele. Mein Typ ist weniger blond, mit roten Lippen, aber jeder wie er mag. Monroe Fan sein ist keine Kunst, diese Figur ist extra zu diesem Zweck entwickelt worden.
-
Bleibe dabei. Da wir in einer polaren Welt leben und beide Pole sind notwendig für das Leben, beschreiben die Menschenrechte als Vision nur einen Teil des Ganzen. Wir erfahren Leben und Tod, Liebe und Hass, hell und dunkel, Wohlbefinden und Schmerz oder Frieden und Krieg. Das Eine bedingt stets das Andere, so sind die Naturgesetze. Natürlich kann man sich das Schöne wünschen, jedoch wenn dann das Hässliche passiert, sollte man damit umgehen können, ohne in Frustration zu verfallen.
-
Danke für die Blumen, ist auch ein gutes Thema, über das eigene Verhalten im Forum reflektieren. Warum ärgert es mich, wenn ich einen ganz bestimmten Thread eröffne und niemand nimmt wirklich Notiz davon und schreibt irgendetwas, wonach ihm gerade ist. Ist schon eine Sauerei, wenn die Menschen nicht auf mein Kommando horchen und brav sind. In der Gesellschaft allgemein funktioniert das so gut, gewisse Kräfte manipulieren und alle sind derselben Meinung. Bei der Ukraine funktioniert es und bei Israel auch, die meisten Deutschen haben dieselbe Meinung wie es in den Medien vermittelt wird. Mit diesen Kriegsthemen hat es auch hier im Forum gut funktioniert, die User haben ihre persönliche Meinung zu diesem Thema abgegeben. Nur, es funktioniert nicht mit jedem Thema. Hier im Thread wird viel geschrieben, jedoch nicht zum Eingangsthema, sondern zur Selbstreflexion. Hätte ich so einen Thread, mit so einem Verlauf und solchen Texten, ich wäre überglücklich. Es gibt doch keine bessere Kommunikation, als das eigene Problem zu beäugen, wer dabei in der Regierung des Landes ist, bleibt doch völlig nebensächlich. Kein Politiker kümmert sich um die Art und Weise dieses Forums, aber uns, wir User betrifft es. Da bleibt persönlicher Kleinkrieg nicht aus wie überall auf der Erde wo Menschen zusammenkommen und manchmal wird ein großer Konflikt daraus. Dann ist es gut, wenn man Krisenintervention gelernt hat. Ich habe es gelernt, ich habe gelernt den Verlust der DDR als den Ort meiner Kindheit und Jugend so loszulassen, dass ich mich auf die Gegenwart konzentrieren kann, ohne Reue, Scham oder Frustration. Die Übung zur Krisenbewältigung war auf jeden Fall in der Pandemie gegeben, wer sie nutzte, ist heute ausgeglichener und gelassener und dann ist es nicht so wichtig, wer wie im Forum auf was reagiert oder nicht. Soll jeder seinen Spaß haben.
-
@Ricarda01 Natürlich meine ich mich auch, sieht man das nicht, ich habe Spaß am persönlichen Kleinkrieg, es menschelt, das ist der Sinn meiner Forumstätigkeit.
Dass ich hier im Forum schreibe, dass ich für oder gegen einen Krieg bin, bringt keinen Unterschied, ich bin für den Krieg, und zwar den persönlichen Kleinkrieg. Aber auch, warum die großen Kriege ausbrechen kann ich verstehen, bei den Russen, aber auch bei den Amerikanern, es geht um die Weltvormachtstellung. Es kommt unter Menschen und Usern zu Konflikten, das ist das Normalste der Welt. Wenn ich mich mitten drin fühle, ist alles gut und ich kann mich in meiner Mitte fühlen, auch wenn ich ausgegrenzt werde.
-
Das ist ja eine ganze Kaskade von Ratschlägen, was man beherzigen soll, um nicht an Erkältung zu erkranken, an einem Grippevirus. So ähnlich steht es auch sehr ausführlich in den Ratgeberbüchern. Ich bevorzuge die mentale Prophylaxe und stärke das Immunsystem mit den seelischen Empfindungen durch die Beeinflussung des Gehirnstoffwechsels. ‘Denken heilt’ titelte ein zeitgenössischer Berliner Philosoph sein Buch. Mit anderen Worten, das richtige Denken auf die eigene Persönlichkeit zugeschnitten macht nicht krank und verhindert den Ausbruch der Keime einer Infektion. So ist die körperliche Form der Gesunderhaltung die eine Seite der Lösung, die andere ist die geistige oder psychische Form der Bewältigung.
-
Der persönliche Kleinkrieg (Emotionsaustausch) ist unter Menschen oder Usern wohl das eigentliche Bedürfnis in der Kommunikation und das Thema nur die sachliche und somit emotionslose vorgeschobene Kulisse. Es stimmt, fast jeder Thread, der mit sachlichem Thema begann, läuft nach gewisser Zeit auf persönlichen Kleinkrieg hinaus und das von Usern, die sich sonst, wenn es um große Kriege geht, als absolute Pazifisten geben. Das ist menschliche Ambivalenz, die ich bei online Kommunikation über all die Jahre beobachte. So sind die Menschen, die die am meisten Bravheit predigen, haben den meisten Dreck am Stecken.