realo
Antworten
-
Guten Morgen heißt es nicht mehr, es ist fast schon Mittag, also guten Tag aus dem Allgäu.
Wenn die Füße schon kalt sind, helfen Socken zur Dämmung wohl nicht mehr. Kalte Füße heißt mangelnde Durchblutung, es sollte also die Blutzirkulation angeregt werden. Das geht mit Wechselbädern, Wärmflasche oder andere Wärmequellen und dann die Socken, damit der Blutkreislauf erhalten bleibt. Leide nicht so sehr an kalten Füßen, überhaupt habe ich sehr gut geschlafen bis um neun, anstatt bis um sieben. Gegensätze ziehen sich an, bewahrheitet sich immer wieder, wenn alle sagen, oh der Vollmond, kann nur schlecht schlafen, schlafe ich so gut wie nie. Das geht mir ganz individuell in einer Tour so, wenn die Masse etwas anberaumt, geht es mir mit dem Gegenteil am besten. Ich mag die Gemeinschaft sehr, vor allem wenn ich meine individuellen Eigenarten pflegen kann. So will ich es auch handhaben, wenn es Zeit ist ins Altersheim zu gehen.
-
Es passiert wahrscheinlich umgekehrt, zuerst ist der alte reiche Mensch mit seiner Telefonnummer da und dazu wird dann der passende Enkel, Neffe oder andere Angehörige gebastelt. Vermutlich ist dieser alte Mensch von der Nachricht, hallo Oma, mir ist etwas Schlimmes passiert, schon so emotional verwirrend, dass es dann auf die Details nicht mehr ankommt. Das ist der Enkeltrick, der ist psychologisch gesehen sehr wirkungsvoll. So sehr unterscheiden sich die Stimmen von einer z.B. 25-jährigen Frau am Telefon untereinander nicht. Die Gangster sind nicht doof, sie suchen eine Variante raus, wo der Kontakt zwischen Oma und Enkel schon länger nicht mehr aktuell ist. Bei Summen zwischen 10000 bis 100.000 Euro lohnt schon eine genaue Recherche. Das ist das Perfide an diesem Trick, ausnutzen der emotional besetzten Großeltern-Enkel-Beziehung und es geht um viel Geld.
-
Auch aus dem Allgäu einen guten Morgen.
Heute ist es nicht so kalt hier, aber windig. Am Mittwoch ist der erste Gang zum Wochenmarkt und vorher gleich in der Früh war der Klempner in der Küche wegen einer neuen Mischbatterie. Da ich in Miete wohne, ist das Sache des Vermieters, sehr praktisch. Die Struktur steht, wie jeden Tag, bis 12 Uhr gibt es Beschäftigung am Rechner mit Schreiben im Forum, Bestellungen, E-Mails schreiben oder Websites lesen. Dann der große Brunch zum Ende des Intervallfastens. Anschließend erledige ich die Anfragen in der Beratungsstelle. Dann Handarbeit in der Wohnung, insbesondere die letzten Tätigkeiten am Nagerkäfig. Es folgt ein ausgiebiger Spaziergang durch Altstadt und Park, wenn das Wetter danach ist, mit anschließendem Kaffeetrinken zu Hause ohne Kuchen. Einkauf falls noch etwas vergessen wurde und Kontakte in der Stadt bis zum Abend. Schon ist Zeit zum Essen kochen, Fernsehen und der Tag ist vorbei. Soweit meine grobe Struktur, es bleibt natürlich zwischendurch genug Zeit für Termine, Telefonate oder unvorhergesehene Dinge als Überraschung. Heute früh im Supermarkt war es die junge Filialleiterin aus dem Laden unten im Haus, die zu mir sagte, komm gehen wir ein Stück…
-
Warum macht Dir Trump als Präsident Angst? Weil er sagt, was die meisten denken, weil er den kalten Krieg mit Russland nicht fortsetzt oder weil alle konservativen deutschen Parteigenossen ihn für unmöglich finden? Waren die Schauspieler als Präsidenten besser? Oder der farbige Präsident, auf den alle gehofft hatten, der sich noch konservativer zurückgehalten hat. Oder gar ein über 80-jähriger Greis, dessen Zittern als ‘Ja’ gedeutet wird, wir schicken die Raketen ab. Was ist so schlimm an Trump als Präsident im Vergleich zu den Anderen, dass man Ängste entwickeln muss, von denen es in Deutschland schon genug gibt.
-
Es ist ambivalent in unserer Gesellschaft. Wir sind ein Land der Einwanderer, weil der materielle Wohlstand lockt und auf der anderen Seite sind die meisten Deutschen Ausländerfeindlich oder zumindest Fremden skeptisch. Diese Zerrissenheit schafft Konflikte. Während die etablierten Parteien versuchen Nettigkeit zu heucheln, um die Antihaltung zu verbergen, sagt die AfD, was wirklich los ist und die deutsche Schnauze sagen möchte, wir mögen fremde nicht. Ausländer raus! Arbeitskräfte, Sklaven für Arbeiten, die der Deutsche nicht machen möchten, ja, aber wehe sie nehmen den Platz beim Zahnarzt weg. Wirtschaftlich sind die Ausländer ein Muss für Deutschland, aber wehe es geht um humane Dinge.
-
Ich weiß, die Küchenuhr zum Einstellen ist mir seit Jahrzehnten bekannt, es gibt mehrere davon, aber ich benutze sie nicht, sie werden mit Fleiß ignoriert. Ich muss also mit meiner ‘Macke’ umgehen, aus der Welt schaffen lässt sie sich nicht. Meine Lösung ist, umgehen können mit der menschlichen Schwäche, zu glauben sie beseitigen zu können ist ein Irrglaube. Da helfen alle logischen Hilfsmittel nicht, dieser Prozess ist unlogisch, ich kann es nur akzeptieren. Solange ich den Schaden korrigiere, der durch meinen Fehler entstanden ist, halte ich das ganze Malheur für überschaubar und im Nachhinein verblasst es immer mehr.
-
Es tut auch mal gut versöhnliche Worte zu lesen, die nicht nur die deutsche Propaganda bekräftigen, sondern auch mal kritisch sind gegenüber der westlichen Übermacht. Palästina ist seit Jahrzehnten das Opfer westlicher Militärunterstützung aufseiten Israels, jedoch der Westen stellt Israel als Opfer dar, auch wegen der jüdischen Bürger und dem Holocaust in Deutschland. So entsteht ein verzerrtes Bild. Die Hamas Partei hat Raketen auf Israel geschossen, Menschen getötet und Geiseln genommen, um der israelischen Besatzung Einheit zu gebieten. Die israelische Regierung setzt daraufhin an, den gesamten Gazastreifen auszulöschen. Das ist ein Völkermord von zig tausenden Menschen und da ist Kritik nicht nur erlaubt, sondern dringend notwendig.
-
Hallo vom Allgäu und guten Morgen,
hier ist ja schon was los, mit Tatendrang und klugen Sprüchen von dem römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel. In der Tat geht es mir auch so, der Tag beginnt mit Glück, wenn ich vom Schlaf die Augen öffne und noch lebe, dann kann der neue Tag beginnen. Heute mit Verzögerung, denn ich habe die Augen erst eine Stunde später geöffnet als sonst, da lässt sich das Rentendasein genießen, es gibt keine offiziellen dringenden Verpflichtungen. Struktur ja, nach dem Aufstehen gibt es einen Kaffee, aber mehr nicht, denn ich praktiziere schon seit langem das Intervallfasten 16:8, das heißt 16 Stunden nichts essen, das ist etwa von abends um acht bis mittags um zwölf. Bringen tut es nicht viel beim Gewicht, aber es ist Teil meiner Struktur geworden. Das heißt nur Frühstück weglassen am Morgen, das findet dann um zwölf statt, umso ausgiebiger. Abends um sieben gibt es das leckere gekochte Essen. Was wäre das Leben ohne Essen? Brauche nicht zu betonen, dass ich der Hausmann bin in der Wohngemeinschaft. Es scheint die Sonne, ein freundlicher Dienstag, aber es ist windig.
-
Natürlich ist eine Struktur ganz wichtig, eine Tages-, Wochen- oder Jahresstruktur. Womöglich ist das als Rentner noch bewusster zu gestalten, als es als jüngerer Mensch mit Berufstätigkeit und eigener Familie der Fall ist. Sicher, eine Hausfrau hat da viele Jahre Übung und ein Mann, der von der Arbeit zum Rentner wird, muss das womöglich lernen, je nach Veranlagung. Topf auf dem Herd vergessen ist nur bedingt Teil der Struktur, es ist vor allem dumme Ignoranz.
Der Kontakt zum Tierheim per Telefon war ein Schuss in den Ofen, sie haben montags zu und deshalb habe ich eine E-Mail geschrieben. Möchte gern wissen, was für Nager wohl gerade da sind.
-
Von ‘sind wir doch alle lieb’ ist es zu spät. Palästina wird seit 70 Jahren von Israel besetzt, die Palästinenser wehren sich über die im Land gewählte Hamas und die Vergeltung ist militärisches Auslöschen des Gazastreifen. Da gibt es kein lieb sein mehr, nur noch Tod. Mithilfe der USA kann sich Israel behaupten, auch wenn die umliegenden muslimischen Staaten reagieren sollten. Die Juden in Israel sind zu vernichtenden Aggressoren geworden, zumindest die Regierung von Israel. So stimmt der Satz, alle Anhänger der Hamas Partei sind Palästinenser, genauso wie alle Faschisten in Deutschland deutsche waren. Natürlich gibt es Palästinenser, die nicht in der Hamas Partei sind, genauso wie es deutsche in Deutschland gab, die keine Faschisten waren. Der Unterschied, die deutschen Faschisten begingen industrielle Menschenvernichtung, während sich die Hamas in Palästina ihrer Haut wehrt, aufgrund der Besetzung von Israel seit Jahrzehnten. Jedoch mir ist schon klar, dargestellt wird die Hamas im Westen als blutrünstiges Monster, wie die Bolschewisten seinerzeit in Russland auch. Der gute alte Ost-West-Konflikt zwischen Kapitalismus und Kommunismus.