Antworten

Beiträge 1,601 - 1,610 von 2,221
  • realo

    Teilnehmer
    6. März 2024 um 11:15

    Auch von mir einen guten Morgen in die Runde,

    wobei es hier fürs Allgäu geprahlt ist, denn es hat geschneit und nun regnet es, alles grau. Das ist nur das Wetter, bin nicht so wetterfühlig. Habe eher festgestellt, bin heute erst um 8.30 Uhr aufgestanden und somit nicht müde, sondern um diese Zeit zwischen zehn und zwölf habe ich ein Tagestief, wenn es keine Termine gibt. Es ist Boreout, die Unterforderungsdepression, das Gegenteil von Burnout, die Überlastungsdepression. Ja, so etwas gibt es, eine Unterforderung mit depressiven Symptomen. Hauptsächlich erforscht in Büros, wo die Mitarbeiter Geschäftigkeit vortäuschen müssen, obwohl nichts zu tun ist. Man kann es auch Winterblues nennen, wenn es im März schneit, anstatt, dass bei 18° C die Blumen sprießen. Während ich so vor mich hin denke, klingelt es, der Schornsteinfeger bzw. eine junge Frau und ihr noch jüngerer Kollege. Schornsteinfeger bringen Glück, wenn man ein wenig aber gläubig ist.

  • realo

    Teilnehmer
    6. März 2024 um 10:35

    Gartenfan 3. März 2024 um 11:16

    Zitat: “Ein Abhörskandal erschüttert unser Land .”

    Das ist es wohl, was die Russen bezweckten, als sie dieses Abhören öffentlich machten. Die Deutschen bekommen Panik und machen einen Skandal daraus. Wie hier schon anklang, wird so viel abgehört von allen Seiten, das ist Alltag und kein Skandal, aber in dem Fall hat die Ansage voll funktioniert und die Medien überschlugen sich mit Berichten.

  • realo

    Teilnehmer
    6. März 2024 um 10:05

    Es ist weniger der Landstrich, der das Denken bestimmt, es ist mehr die individuelle Persönlichkeit. Ich hatte so viele verschiedene Ausländer als Untermieter aus den unterschiedlichsten Kulturen in der großen Wohnung, es war stets der Mensch, mit dem ich kommunizierte und nicht die Herkunft. Deshalb glaube ich nicht, dass man in Südafrika als Europäer anders denkt als andere Europäer. Wie gesagt, es kommt auf die Persönlichkeit an. Den Konflikt schwarz und weiß in Südafrika kennt jedes Kind. Südafrika ist ein afrikanisches Land und die Weißen sind Zuwanderer. In der Apartheid jedoch drehte sich der Besitzspieß und die Weißen haben die Schwarzen gnadenlos in Schach gehalten. Gerade Südafrika ist berühmt und berüchtigt dafür und diesen Schuh muss sich jeder Weiße in Südafrika anziehen, er kommt mit seiner Persönlichkeit nicht drumherum. Egal wie er sich individuell verhält, der Weiße bleibt in Südafrika ein Zugereister, wie man in Bayern sagt.

  • realo

    Teilnehmer
    5. März 2024 um 10:10

    Hallo aus dem Allgäu,

    war heute schon um sieben wach und munter, einkaufen geht, der Markt hat offen, aber jetzt bin ich schon wieder müde. Jedoch warum klagen, habe erst um halb zwölf einen Termin, da kann ich vorher noch eine Pause machen. Schön, wenn man sich als Rentner zum größten Teil die Tagesstruktur selbst gestalten kann, ohne Zwänge oder unangenehme Verpflichtungen. Man muss nicht krank sein, jedoch die seelischen Empfindungen sind immer dabei und das heißt nicht permanentes Friede, Freude Eierkuchen. Das Leben gibt Sentimentalitäten her, auch ohne akuten Auslöser, müde sein reicht völlig aus.

  • realo

    Teilnehmer
    5. März 2024 um 9:49

    @openmind Wenn man ein erfülltes und selbständiges Leben führen möchte, ist es zumindest für sich strebsam, mit den eigenen Schwächen und Persönlichkeitsmerkmalen fertig zu werden. Wenn man es nicht schafft, bleibt man ewig abhängig, dass es andere tun. Kümmert man sich gar nicht um die Unzulänglichkeiten, wird man krank und stirbt. Das menschliche Verhalten allgemein bleibt ambivalent, da gibt es keine Lösung, aber für sich kann man einen Weg finden, der zu gehen lohnt, ohne Macht über Andere auszuüben. So sehe ich auch hier den Mittelweg vegetarisch zu leben mit ein wenig Fleisch für die gesündeste Option.

  • realo

    Teilnehmer
    4. März 2024 um 18:20

    Wenn man alles kritisieren würde am Menschsein, was kritikwürdig ist, man würde nie fertig werden. Das betrifft sowohl die Wissenschaftler als auch die Wissenschaft, um sie voranzubringen.

  • realo

    Teilnehmer
    4. März 2024 um 10:16

    Guten Morgen am Montag,

    eine neue Woche beginnt im März, der Monat, den ich zum Frühling zähle. Der Winter ist vorbei, auch wenn hier im Allgäu noch was kommen kann. Man sieht ja an manchen Sträuchern schon die Knospen aufgehen und das frische Grün schaut heraus. Ein neues Erwachen, ob das die alten Probleme relativiert oder gar löst? Ich bin zuversichtlich.

    Nur am Montag früh gibt es beim Fleischer frische Rinderleber, sie ist gut für Vitamin B 12 und mit Kartoffelbrei und Zwiebeln angerichtet auch lecker.

    Ansonsten gibt es am Montag die Kommunikationen mit Verkäuferinnen in den Geschäften, die am Sonntag nicht möglich sind, weil alles zu hat. So hat der Montag seine eigene zwischenmenschliche Bedeutung.

  • realo

    Teilnehmer
    4. März 2024 um 9:56

    @Holzhacker Was ist denn Deiner Meinung nach vernünftig? So wie die Deutschen Maschinen bauen, die viele Rohstoffe verbrauchen, sie in die ganze Welt exportieren, viel Geld verdienen, aber den ganzen Tag unzufrieden sein, weil etwas Entscheidendes fehlt?

  • realo

    Teilnehmer
    4. März 2024 um 9:44

    Dieses persönlich werden ist immer wieder ein typischer Ausdruck von Mensch. Ich finde es gut, wenn jemand ausführlich seine Meinung zum Ausdruck bringen kann wie openmind, egal welche. Ich diskutiere bei dem Thema vegan oder Fleischesser nicht, es ist ein Kampf, aber aus meiner Sicht kann es jeder halten wie er will, ich betrachte den Menschen egal, was er isst. Jedoch da wir hier in der Kommunikation das Thema haben, kommuniziere ich mit und kommentiere die gemachten Äußerungen und vor allen Plakate und Zitate. Was gibt es denn für wissenschaftliche Erkenntnisse über die menschliche Ernährung? Sie wechselt alle naselang. Deshalb ist es so wichtig für sich das Richtige herauszufinden, aber Mehrheiten bekommt man dadurch in einem Internetforum nicht. Wenn es so wäre, würde etwas mit der menschlichen Individualität nicht stimmen. Ich kann also mitteilen, wie es bei mir erfolgreich läuft, ohne zu erwarten, Zustimmung zu bekommen, brauche ich ja nicht, es läuft ja schon.

  • realo

    Teilnehmer
    3. März 2024 um 22:39

    Natürlich ist gute Gefühle haben ein Bedürfnis, genauso wie Essen genießen, so wie ich das Essen einkaufen und kochen kann, so kann ich mit Selbstliebe die beste Voraussetzung schaffen, um Liebe spüren und geben zu können. Ich will geliebt sein, ist ja nur die Hälfte einer Liebesbeziehung, den Anderen lieben gehört noch dazu. Viele fühlen sich ungeliebt, auch in der Beziehung, aber sie lieben auch nicht, woher soll das Gefühl kommen. Deshalb ist als Single leben und die Selbstliebe praktizieren eine gute Übung für eine gewisse Zeit, um für die Beziehung fit zu werden. Beziehung heißt vor allem Frustrationstoleranz, wie jeder soziale menschliche Umgang mit gesunder Hierarchie, auch mit sich selbst.

Beiträge 1,601 - 1,610 von 2,221

Verstoß melden

Schließen