realo
Antworten
-
@Sangoma Das sieht sehr, sehr lecker aus, wer auch immer es gekocht hat. Wie gesagt, ich bin Veganer mit Fleischeinlagen. Auch ein Springbock kommt nicht aus der Massentierhaltung, er springt frei in der afrikanischen Savanne herum. Er ist zahlreich, zum Essen da, nicht nur für die Löwen und Hyänen, auch für die Menschen.
Habe in der Jugend viel geangelt, da gehörte das Schuppen und Putzen der Fische, bevor sie in die Bratpfanne kommen dazu. Frisch selbst gefangene und gebratene Fische, lecker.
-
Krieg ist ja nicht nur geopolitisch, wenn um Territorium gekämpft wird, sondern, auch wenn mein Immunsystem gegen eindringende Krankheitserreger kämpft. Ein Dasein ohne Krieg auf der Erde von Lebewesen mit Polarität wird es nicht geben. Mann kann viele Konflikte mit Geld entspannen, aber nicht alle.
-
Wie gesagt, wenn ich ein extrem Fleischesser bin und es bekommt mir schlecht, werde ich erst einmal ein extrem Veganer und missioniere jeden, bis ich in die Mitte finde und Leberkäsesemmel mit Salat und Zwiebeln essen kann und bei kleinen Mengen Fleisch ganz gelassen bleibe. In meinem nächsten Leben werde ich Jäger und schieße mir als Veganer, der viel Gemüse ist, was gut gegen Arthrose wirkt, meinen Braten selbst und bin, wenn es Hirschgulasch gibt, kein Veganer.
-
Zitat: ‘Dies ist keine Satire…’ klingt aber so. Ich bin politisch links, aber eine Abgeordnete von ‘Die Linken’ zitieren bei diesem Thema mutet sehr satirisch an, das hat doch im Parlament und in der Regierung keinen Effekt. Dass kaum gebaut wird, wissen wir doch alle. Da kann man sich die Zahlen um die Ohren hauen, bis man den Schwindel bekommt, es nutzt nichts.
In der DDR war das Problem mit dem Wohnungsmangel auch, die Lösung waren die Satelliten-Viertel mit Plattenbauten, die vom Westen sehr abschätzend beurteilt wurden.
Nun wird im Westen fast gar nicht gebaut oder die Luxusanlagen stehen leer, weil sich die kaum einer leisten kann. Die Mieten schnellen weiter in die Höhe, Angebot und Nachfrage, so ist das System. Was will man Machen? Revolution? Oder den Preis abdrücken, der verlangt wird, sich dabei womöglich verschulden. Das ist systemkonform.
-
@forscher Bei Dir ist ja das Extrem gegen Veganer vorzugehen auch sehr ausgeprägt, genauso wie es extreme Veganer gibt, die gegen Fleischesser vorgehen. Es ist sehr dumm, denn selbst wenn man den anderen vernichtet und man selbst gewonnen hat, die eigene Welt mit den eigenen Problemen wird dadurch kein Deut besser. Zum Fleisch essen muss man Tiere töten und vegane Ernährung schafft neue Probleme für das Leben, die vorher nicht da wahren. Man kann es also drehen und wenden wie man will, für den Menschen geht es schlecht aus, wenn man keine Kompromisse findet und die heißen bei mir, ich lebe vegan oder vegetarisch, außer, wenn ich Fleisch esse. Es gibt eine Massentierhaltung, aber sie beeinträchtigt mein Leben nicht und ich bin überzeugt, selbst wenn man sie abschafft, die Probleme im zwischenmenschlichen Bereich bleiben dieselben, die Menschen bekriegen sich trotzdem. Deshalb braucht die Gesellschaft der Menschen eine Veränderung und weniger die der Tiere.
-
Hallo aus dem Allgäu,
schon ist wieder Sonntag, heute sieht es gut aus, die Sonne scheint, habe ausgeschlafen bis um acht, Morgenspaziergang zwischen aufkeimenden Knospen an den Sträuchern. In der realen Welt ist hier in der Stadt tote Hose am Sonntag, aber die virtuelle Welt ist ergiebig. Jetzt ist es schon zwölf, das heißt Fastenbrechen nach dem Intervallfasten. Ein Brunch mit allem drum und dran zur Mittagszeit sozusagen, Essen ist eine Freude, ein Genuss.
-
Um das Tierwohl diskutiere ich gerade in einem anderen Forum, wo es um Haustiere geht, die man gern in der Wohnung hält. Auch dort gibt es gewaltige Konflikte, welche Regeln bestimmend sind, um mit Haustieren umzugehen. Da ist es genauso verblüffend, was das menschliche Gehirn alles hervorbringt, um richtig und falsch zu benennen. Wie viele falsche Vorurteile es gibt, die aber ein sofortiges K.o. bedeuten. Der Fanatismus ist eine sehr menschliche Gepflogenheit, er verrennt sich gern ins Extrem und ist sehr laut dabei.
-
Wo ist denn dieses Foto entstanden von einem Spülkasten eines WCs.
Das schaut dermaßen kitschig aus, da kommt es mir eher oben raus.
-
@forscher Dann ist eben vegan weiblich und Fleisch essen männlich, ein weiterer Konflikt in der gegensätzlichen Beziehung, mehr nicht. Das ist Polarität wie fast alles auf der Welt, damit sollte man umgehen können, den eigenen Pol kennen, um das Gegenstück zu suchen, um ganzheitlich zu sein.
-
Heigi:’Wie ist das zu verstehen?’
Mit hilflosen Frauen meine ich nicht die Opfer der sexualisierten Gewalt, sondern die Frauen, die sich als naives Weibchen geben, um so dem starken Mann zu gefallen. Sie erscheinen hilflos in den Alltagsbelangen und fragen den Mann wie es geht. Da bleibt dem Mann nichts anderes übrig, als die Zügel in die Hand zu nehmen und der Chef zu sein. Es sind oft ganz Muskel betonte Männer, die solche Hascherl als Frau haben.