Antworten

Beiträge 1,511 - 1,520 von 2,221
  • realo

    Teilnehmer
    14. April 2024 um 10:39

    Auch nicht, bei nur stur goldene Mitte fahren, kann es passieren, dass wenn ein zu viel oder Zuwenig vorliegt, der Ausgleich nicht möglich ist, da braucht es zunächst die Extreme um in die Mitte zu kommen. Es ist nichts festgeschrieben, es ist ein individuelles Betrachten notwendig, es gibt kein immer falsch oder immer richtig, es hängt von der jeweiligen Situation ab. Wenn ein Süchtiger den Suchtstoff zunächst komplett weglässt und abstinent ist, ist das gut so, aber für die Lebensqualität ist es besser, wenn er den Suchtstoff ein wenig zulassen kann, ohne süchtig zu werden. Gerade Lebensmittel beinhalten Stoffe, bei denen das eine Rolle spielt, egal ob organisch oder psychisch bedingt. Wenn jemand meint, die Welt geht unter, wenn er tierisches Eiweiß zu sich nimmt, dann soll er es weglassen. Besser ist es natürlich, er kann kleine Mengen tierisches Eiweiß zu sich nehmen und stellt fest die Welt geht nicht unter.

  • realo

    Teilnehmer
    13. April 2024 um 19:20

    Sieh da! Sieh da, Timotheus, die Bilder des…

  • realo

    Teilnehmer
    13. April 2024 um 18:30

    Nun sind die ersten Fotos fertig, eine kleine Serie von Wasserspeiern. Jedoch mit Blitz aufgenommen, an dem Tag hat es geregnet.

    Funktioniert nicht. Nicht nur das Forum ist verschachtelt, auch Bilder hochladen will, gekonnt sein. Ich vermute, die Bilddatei darf nur eine gewisse Größe haben, oder?

  • realo

    Teilnehmer
    13. April 2024 um 14:11

    Das menschliche Gehirn kann genauso viel Gutes wie schlechtes anrichten, es kommt auf die Persönlichkeit an und auf die Perspektive, was gut und schlecht ist. Für den einen ist Gott, der den Menschen erschaffen hat und weiß, wo es lang geht, etwas Gutes und für den Anderen der selbstbestimmt leben möchte, etwas Schlechtes, denn es vermindert die eigene Fähigkeit. Der Mensch ist gut und schlecht, das hebt sich auf, also neutral. Es sind die Umstände, in denen er aufwächst, was zum Guten oder schlechten ausschlagen lässt. Das trifft auf den Bundeskanzler der BRD genauso zu. Er macht Dienst nach Vorschrift, das ist nicht unbedingt beliebt.

  • realo

    Teilnehmer
    13. April 2024 um 13:48

    Hallo aus dem Allgäu,

    heute heißt es nicht guten Morgen, sondern hurra Samstag bei Sonnenschein.

    Der Tag vergeht wie im Fluge, erst Wochenmarkt mit viel los, dann Flohmarkt mit noch mehr los, dann Branch nach dem Intervallfasten und erst jetzt ist eine Pause am Rechner.

    Dann geht es raus mit der kleinen Fotoknipse, mal sehen, ob sich Motive finden, die nach meinem Geschmack sind. Das ist nicht bei jeder Tour garantiert, aber das macht nichts, ein Spaziergang mit Aufmerksamkeit wird es auf jeden Fall.

    Was meine neuen Projekte angeht, habe ich noch nicht aufgegeben, aber wenn sie sich als zu unrealistisch erweisen, hilft alles nichts, dann ist wieder loslassen angesagt. Im Moment suche ich einen Raum, indem ich das Fotostudio aufbauen kann und mich dann der Tier- und Peoplefotografie widme.

  • realo

    Teilnehmer
    13. April 2024 um 13:36

    Wie kommt es, habe jetzt erst diesen neuen Thread entdeckt, dabei bin ich doch was Fotografie angeht wieder voll bei der Sache. Wahrscheinlich deshalb, ich war mehr fotografieren als am Rechner. Jedoch die Fotos sind noch auf der Speicherkarte, kommen dann auf den Rechner, werden bearbeitet und stehen erst dann zur weiteren Verwendung zur Verfügung. Aber ich habe nur wenig verpasst, denn Blümchenbilder mache ich nur ganz selten. Ja, der Flieder ist auch hier im rauen Allgäu kurz vor dem Blühen, aber ich habe noch nie Flieder fotografiert, weder den weiß noch den lila blühenden. Er sieht toll aus in seiner Pracht und riecht betörend, das reicht doch und kann kein Foto vermitteln.

    Wenn der weiße Flieder wieder blüht
    sing‘ ich dir mein schönstes Liebeslied
    Immer, immer wieder
    knie ich vor dir nieder
    trink mit dir den Duft vom weißen Flieder

  • realo

    Teilnehmer
    13. April 2024 um 13:14

    Sicher, irreparabel im Sinne von unreparierbar kaputt ist nichts erstrebenswert und dennoch kommt es vor, auch selbstverletzendes Verhalten kann Schäden anrichten, die nicht mehr zu heilen sind, es entsteht eine Behinderung. Um damit umzugehen, hilft nur Loslassen. Demnach ist zu viel tierisches Eiweiß essen für den Körper genauso schwer verdaulich, wie gar keins, aufgrund des Mangels lebenswichtiger Stoffe.

  • realo

    Teilnehmer
    13. April 2024 um 12:49

    Natürlich kann man das ganze Jahr über Motive finden. Habe mal eine Kamera zu Weihnachten bekommen und bin gleich losgezogen, um tolle Winteraufnahmen zu machen. Trotzdem habe ich das Gefühl jetzt im Frühling, es geht wieder los, vor allem geht bei mir nach einigen Jahren Pause die Fotografie wieder los

  • realo

    Teilnehmer
    12. April 2024 um 11:19

    Wenn wir das akzeptieren, dass menschlicher Umgang und logisches Verhalten nicht immer zusammen gehen, sind wir im Humanismus ein ganzes Stück weiter. Habe ein Buch gelesen mit dem Titel: ‘Die Illusion der Vernunft’, da wird dargelegt, dass irrationale Gedanken häufiger vorkommen als rationale und dass sie für das Überleben wichtig sind. Wir denken viel irrational, wollen es nicht wahrhaben und verbiegen sie so, dass es wie rational erscheint. Warum nicht einfach akzeptieren, dass Irresein absolut menschlich ist. Sowohl beim Fleisch essen mit Massentierhaltung, als auch beim Vegan leben gänzlich ohne tierisches Produkt.

  • realo

    Teilnehmer
    12. April 2024 um 11:06

    Die Naturfotografie ist interessant, alleine schon wegen des Ganges in die Natur und dem genauen Hinschauen. Kann zwar den fotografischen Blick ohne Kamera, aber ein Bild machen ist noch einmal etwas anderes. Jetzt im Frühjahr ist die Zeit, wo es wieder losgeht.

Beiträge 1,511 - 1,520 von 2,221

Verstoß melden

Schließen