Antworten

Beiträge 1,501 - 1,510 von 2,221
  • realo

    Teilnehmer
    18. April 2024 um 11:03

    Bin als Fotograf Einzelgänger und das ist die beste Lösung. Habe im Laufe der Zeit zwei Fotogruppen gegründet und beide sind an sozialen Differenzen gescheitert. Ich hatte an die Fotografie einen gewissen Anspruch, damit war ich nicht alleine, aber andere versuchten es in den Dreck zu ziehen, weil sie nicht mithalten konnten und das führte zum Bruch. Heute bin ich um ein Vielfaches gelassener und dennoch ist es nicht egal, welche Haltung man bei der Fotografie hat. Gründe keine Fotogruppe mehr, aber möchte das Fotostudio, das zusammengebaut auf dem Dachboden liegt, wieder nutzen und ich möchte den Handyknipsern etwas über die Grundlagen der Fotografie erzählen, da kenne ich mich aus. Dazu brauche ich einen Raum, in der Wohnung will ich es nicht mehr machen und einen günstigen Seminarraum in Kempten finden ist im Moment sehr schwierig. Es stehen viele Geschäfte leer, aber die sind alle überteuert. So habe ich mal wieder Ideen, die schwer umzusetzen sind, aber im Großen und Ganzen bin ich, was die Fotografie angeht, sowohl digital als auch analog, wieder Feuer und Flamme, das tut gut.

  • realo

    Teilnehmer
    18. April 2024 um 10:41

    In dem Fall sind es nicht nur die Amerikaner, die per Umfrage herausgefunden haben, dass Olaf Scholz der Unbeliebteste ist, ich finde ihn auch unsympathisch und das schon als er noch Bürgermeister von Hamburg war. Er guckt so, als ob er genau die Worte berechnet, die gesagt werden müssen, aber keins mehr und keins weniger. So eine Art Regierungstextmaschine, das wirkt nicht sehr menschlich, ein Mensch hat stets auch irrationale Überzeugungen.

  • realo

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 13:17

    Chor ist fast noch besser als Fotografie, findet in der Gemeinschaft statt, die harmonischen Töne überwiegen und man kann mal was laut herauslassen. Jedoch, ich kann vieles, aber singen kann ich nicht. Habe meine noch heute von mir geliebten Ex indirekt wegen des Chors kennengelernt. Sie war mit zwei Freundinnen, die ich schon kannte aus dem Chor bei einer Filmvorführung, bei der ich auch war und es hat gefunkt. Das ist jetzt über zwanzig Jahre her. So gesehen ist der Chor schuld, dass ich, als sie mich wieder verlassen hat, nach zehn Jahren, an Liebeskummer leiden musste. Diese Gefühle in Fotos umgesetzt und es führt zur Bewältigung. Jedoch ohne das morbide Zeug als Motiv wird es nicht gehen. Prächtige Blumen sind nur die halbe Wahrheit, eine frische aufkeimende Liebe ohne Zweifel, aber wo ist das nicht ausbleibende Ende? Wir sind doch alt genug und wissen von dem unausweichlichen Ende.

  • realo

    Teilnehmer
    16. April 2024 um 22:12

    Es hat aktuell wohl politische Gründe. Die Geburtenrate unter Deutschen geht immer mehr zurück, dem soll entgegengewirkt werden. Deshalb das alte Thema neu aufgewärmt. Wenn alle Abtreibungen zum Austragen kämen, wäre es ein großer Unterschied. Wer sich dann um die Kinder kümmern soll, wenn die Eltern nicht in der Lage sind, ist ein anderes Problem. Jedoch die Paare mit Kinderwunsch ohne Schwangerschaft nehmen auch zu. Wir brauchen mehr gesunde und quicklebendige, ausgetragene Kinder in der deutschen Gesellschaft. Mehr Krippen, umfassend Kitaplätze und bessere Grundschulen sind alles weiterhin ein Thema in der Gesellschaft um die Familienplanung positiver zu gestalten.

  • realo

    Teilnehmer
    16. April 2024 um 14:33

    Was wäre die Welt ohne Blümchenbilder Cocco, nur die Hälfte.

    Ich hätte noch ein Foto von einer kleinen Gasse in der Altstadt, das Ankergässele, aber es ist zu groß für das Forum und erst Bildbearbeitungsprogramm öffnen, Foto einfügen, in die richtige Größe bringen, unter neuem Namen abspeichern und dann ins Forum einstellen ist zu aufwendig, da bin ich zu faul, damit dann hier dieses Foto, dass niemanden wirklich interessiert prangen kann. Da bin ich mal human und verschone Euch. Wenn ich mal die Fotos, die auf der Speicherkarte in der Kamera sind, bearbeitet habe, dann gibt es kein Halten, die werden gezeigt.

  • realo

    Teilnehmer
    16. April 2024 um 14:18

    Heute mal wieder ein Gruß aus dem Allgäu,

    das Thema Wetter fasse ich zusammen, April!

    Ich nenne den Dienstag gerne lätschigen Dienstag, weil es zwar ein Alltag in der Woche ist, aber ohne jeglichen Höhepunkt, einfach alles im mittleren Bereich, eher langweilig. Der Montag ist Wochenanfang, das ist ihm eigen, der Mittwoch ist Mitte der Woche, auch das ist ihm eigen, aber der Diensttag ist gar nichts, der ist weder noch, einfach lätschig. Eine gute Gelegenheit vom Stress zu entspannend, falls hier jemand Stress haben sollte.

  • realo

    Teilnehmer
    16. April 2024 um 14:06

    Die amerikanische Aussage über den deutschen Bundeskanzler ist nun mal in der Welt und wir bekommen sie hier im Forum präsentiert. Darauf kann man reagieren, wenn man möchte oder es lassen. Ich reagiere darauf und kommentiere auf die Nachricht, dass Olaf Scholz der unbeliebteste Staatsmann der westlichen Welt ist, dann soll sich der Deutsche mal an die eigene Nase fassen. Der Deutsche ist auch der unglücklichste Mensch in Europa. Ich sehe da einen Zusammenhang, so glorreich wie wir uns Deutschen sehen, sind wir wohl aktuell nicht global betrachtet. Die Superlative gehen inzwischen eher in den negativen Bereich. Das ist noch kein Grund für Dramatik, etwas die Flügel stutzen hat noch keinem Huhn geschadet, es kann nur nicht mehr so hoch hinausfliegen, alles andere am Boden geht nach wie vor.

  • realo

    Teilnehmer
    15. April 2024 um 11:14

    Nun wurde hier viel diskutiert, es menschelt, sagt man dazu und es wurde wunderbar abgelenkt vom eigentlichen Thema: Der aktuelle Bundeskanzler der BRD Olaf Scholz ist der unbeliebteste Regierungschef der westlichen Welt! Das heißt, an die eigene Nase fassen.

  • realo

    Teilnehmer
    15. April 2024 um 10:57

    Die Fotos sind sehr ansprechend, natürlich, die Bearbeitung nicht aufdringlich, ich erkenne sogar ein gewisses Muster in diesen Vogelbildern. Ich bin noch weit davon entfernt bei meinen Haustieren so eine Qualität hinzubekommen, sie halten nicht still und sind lebendig, das macht das Fokussieren schwierig.

  • realo

    Teilnehmer
    14. April 2024 um 10:51

    Die eigne Haltung zu artikulieren lohnt immer, vielleicht nicht im öffentlichen Internetforum, aber vor sich selbst. Diese Gedanken aufschreiben und veröffentlichen ist ein Zeichen von Zivilcourage, vor allem wenn die eigene Haltung nicht automatisch der Mehrheit entspricht. Ein Erkennungsmerkmal der Demokratie ist jedoch der Sieg der Mehrheitsentscheidung.

Beiträge 1,501 - 1,510 von 2,221

Verstoß melden

Schließen