Antworten

Beiträge 1,481 - 1,490 von 2,220
  • realo

    Teilnehmer
    24. April 2024 um 10:42

    Das sehe ich auch so, die Energie der Seele ist eine nicht materielle Stofflichkeit, sie lässt sich mit psychologischer Betrachtung belegen, aber nicht mit physikalischen Beweisen. Ich hatte mal einen Klienten, der hat behauptet, ich habe keine Psyche, die gibt es nicht. Das ist dann eine Herausforderung, mit diesem Menschen zu kommunizieren, nicht auf der Basis von Gefühlen oder seelischen Empfindungen. Da kann dann der Tod ein Thema sein, um sich der menschlichen Regung anzunähern. Das ‘Nichts’ nach dem Tod sehe ich nicht als Problem, es ist dasselbe ‘Nichts’ wie vor der Geburt. Wer in der Depression z.B. schon mal mit Suizidversuch zu tun hatte, sehnt sich nach diesem ‘Nichts’ als tausendmal besser als der Ist-Zustand. Das ‘Nichts’ sollte also nicht der Schrecken sein, beim Zen-Buddhismus ist es das höchste Gut. Wer es in der Meditation schafft ins ‘Nichts’ einzutauchen, hat gute Chancen, die Erleuchtung zu erlangen. Zum manchmal Erwachen habe ich es schon geschafft. Der Tod am Ende des Lebens ist für mich das Ziel des ganzen Daseins, wann immer es erreicht wird.

  • realo

    Teilnehmer
    24. April 2024 um 10:10

    Natürlich ist ein Erpel schön, das hat die Natur so eingerichtet, die Männchen sind die optischen Prachtexemplare. Das kann man mit einem Foto festhalten und wunderbar anschaulich machen. Ein Bild machen bedeutet Würdigung.

  • realo

    Teilnehmer
    23. April 2024 um 10:39

    Hallo aus dem Allgäu,

    heute ist kein langweiliger Dienstag, obwohl es immer noch kalt ist und es schneit.

    Da ich in Berlin aufgewachsen bin, weiß ich wie das Leben geht, ohne Wildtiere zu sehen zwischen den Häusern und Autos, dafür gibt es die Haustiere. Selbst wenn ich mir Sorgen mache, es ändert nichts, aber ich fühle mich schlecht. Ich werde die Großindustrie im Kapitalismus, um Ressourcen auszubeuten und materiellen Wohlstand zu erzeugen, nicht abschaffen können. Der Planet verändert sich, haben wir gerade Klimaerwärmung?

    Auf jeden Fall habe ich heute interessante Verabredungen, um mein Hobby weiter auszubauen und soziale Kontakte für das seelische Gemüt, bin voller Erwartung.

  • realo

    Teilnehmer
    23. April 2024 um 10:24

    Das sind ja tolle Ansichten hier und nicht so christlich fromm wie so oft. An ein Leben nach dem Tod glaube ich auch nicht, wozu auch, empfinde das Leben ist lang genug. Bei dem Begriff ‘Seele’ muss man unterscheiden, ob der lateinische Name gemeint ist und dasselbe bedeutet wie griechisch Psyche, oder der religiöse Begriff ‘Seele’, das, was nach dem Tod gen Himmel aufsteigt. Von der Seele/Psyche beim Menschen bin ich überzeugt und sehe mich selber als Beweis, viele andere Menschen auch. Dafür ist die oben angeführte Beschreibung gut zu akzeptieren. Die Seele ist kein Organ im Organismus, sondern eine Einheit von allem, was das Leben ausmacht. So gibt es beseelte Gegenstände, wenn der Mensch die Seele durch schöpferisch/kreative Fähigkeiten hineinhaucht z.B. bei vielen Kunstwerken.

  • realo

    Teilnehmer
    23. April 2024 um 10:05

    Das Foto hat kein Fass aufgemacht, aber ganz viele Bierkisten als Superlativ. Es ist natürlich ein Bauwerk, ein Bauwerk, dass ein Fass aufmachen soll. Die Zahlen dazu, die wie genannt aus der Zeitung kamen, belegen das. So nahm ich an, das Foto stammt auch aus der Zeitung. Gut, ich habe mich geirrt, das kann vorkommen, dann entschuldige ich mich für diese falsche Behauptung. Es kommt darauf an, sich mit fremden Federn schmücken kann manchmal notwendig sein, um nicht unterzugehen, aber gleichzeitig Superlative in Anspruch nehmen ist dreist. Die Diskussion um KI generierte Fotos ist ganz ähnlich, da ist ein dickes Fell notwendig.

  • realo

    Teilnehmer
    23. April 2024 um 9:50

    Ein Foto als Bild lässt sich von der Technik nicht trennen, denn man braucht immer einen technischen Apparat dazu, der nach physikalischen Gesetzen aufgebaut ist. Auch ein Smartphone mit Vollautomatik basiert darauf. Ganz wichtig im Leben ist stets der Humor und so habe auch ich ein Vogelbild zum Zeigen.

  • realo

    Teilnehmer
    22. April 2024 um 14:57

    Hallo aus dem Allgäu,

    ich mache mir keine Sorgen, alle Lebewesen halten das Aprilwetter aus,

    Pflanzen, Pilze, Tiere und Menschen, jeder auf seine Weise. Es ist nicht schön, aber wer sagt, es muss stets eitel Sonnenschein geben? Ich vermute, dass Pflanzen und Tiere besser damit zurechtkommen als der ewig jammernde Mitteleuropäer.

    @Becco Auch eine Nähmaschine ist eine Maschine und braucht vom Menschen Wartung und Pflege, damit sie funktioniert. Ein Ingenieur hat sie entwickelt und es ist gut, wenn man beim Benutzen und Anwenden diese Funktionsweise nachempfinden kann, dann macht man beim Gebrauch weniger falsch. Eine Nähmaschine mit all ihren Funktionen ist schon ein ziemliches mechanisches Wunderwerk. Sie näht nicht nur bei unterschiedlichen Stichen mit zwei Fäden, sie transportiert auch automatisch den Stoff weiter. So weit ich mich an die Nähmaschine meiner Eltern und dann meiner Schwester erinnere, hieß es immer, zunächst Probenähte anfertigen, um die Funktionsweise der Maschine kennenzulernen. Auch ich selbst hatte mal eine alte Tischnähmaschine mit elektrischem Antrieb und habe mir verschiedene Mützen genäht.

  • realo

    Teilnehmer
    22. April 2024 um 11:05

    Wieder ein Fall, wo das Printmedium für den Inhalt im elektronischen Medium sorgt, um Skandalöses zu schüren. So geben sich die Medien die Klinke in die Hand und wir kleinen Menschen in der virtuellen Welt User genannt, staunen. Dabei stammt das Motiv aus der Zeitung und ist nicht selbst aufgenommen. Da ist selbst eine schiefe Brücke, die wie eine Rutsche aussieht, authentischer.

  • realo

    Teilnehmer
    22. April 2024 um 10:55

    Natürlich spielt der Crop Faktor bei der jeweiligen Sensorgröße eine Rolle, um die tatsächliche Brennweite bzw. Vergrößerung zu ermitteln. Das ist die Theorie, in der Praxis sieht man, ob das Motiv groß genug im Bild ist, damit sich eine Aufnahme lohnt bei der entsprechenden Brennweite. Mache keine Aufnahme, wenn das Bild im Sucher, bei DSLR direkt durch das Objektiv, bei Systemkamera durch den elekt. Sucher und bei analogem Mittelformat durch den Lichtschacht, nicht meiner Vorstellung entspricht. Habe mich wie gesagt viel mit abstrakter Fotografie beschäftigt. Was Tierfotografie angeht, bin ich ganz in den Anfängen, aber ich sehe die Tierfotos mit anderen Augen, ich weiß den Aufwand zu schätzen.

    Wollte mich dann mit Videos beschäftigen, bin aber wieder von abgekommen und bleibe beim stehenden Bild der Fotografie. Das Video braucht eine Dramaturgie, damit es gut ist, die ganz anders ist als eine Bildkomposition.

  • realo

    Teilnehmer
    21. April 2024 um 11:28

    Hallo aus dem Allgäu,

    ist denn dieser Marathon heute überall in Bayern, wir haben ihn auch in der Stadt?

    Ich hatte Glück, heute Morgen beim Sonntagsspaziergang hat es nur wenig geregnet oder geschneit und so konnte ich ihn mit guten Gefühlen absolvieren. Wir sind ja schon froh, wenn der Schnee nicht Knöchel hoch liegt und den kräftig blühenden Flieder nicht zudeckt. Jedoch der Kontrast blühender lila Flieder und Schnee sieht toll aus, wäre ein Foto Wert.

    Ansonsten plätschert der Sonntag am Rechner so vor sich hin, bei mir gebt es keinen Spargel, sondern mal wieder selbstgemachte Tomatensoße mit Wurst, Zwiebeln und Gewürzen, esse ich zu gerne, schmeckt immer wieder lecker.

Beiträge 1,481 - 1,490 von 2,220

Verstoß melden

Schließen