realo
Antworten
-
So kann man die spirituelle Energie des Lebens, eine unsichtbare Form des seelischen Seins, auf nüchterne Physik herunterbrechen, fühlt sich dabei schlecht und macht andere dafür verantwortlich. Das ist die deutsche Unzufriedenheit. Dabei bräuchte man diese positive Energie des Universums, dass einem Glück zufallen kann auf der Erde, nur anerkennen und die Stimmung steigt voller Hoffnung auf wunderbare Zustände völlig ohne künstliche Substanzen.
-
Die Strandkorbvermietung ist die aktuelle Nutzung, aber wenn man sich vorstellt, wozu das Haus in den vierhundert Jahren alles genutzt wurde, da braucht man Fantasie. Wie viel Leben und Tod dieses Haus miterlebt hat, kann man sich gar nicht ausmalen. Ich suche gerade einen Raum zum Aufbau des Fotostudios, dieses Häuschen wäre genau nach meinem Geschmack.
-
Die Gene oder die Prägung, was hat mehr Einfluss, das ist noch nicht geklärt. Egal wo hineingeboren, was man als Erwachsener daraus macht, das ist entscheidend. Bleibt man im Klagen, weil die Betreuung in der Kindheit weggefallen ist, oder geht man die Prägung selbstständig an und gestaltet sie nach dem Bedürfnis der eigenen Persönlichkeit. Das kann zu Konflikten führen, mit den anderen Menschen, ist man bereit sie zu lösen? Glück und Zufall ist genau so ein realer Bestandteil im Leben wie Unglück und Zwang auch. Wie man damit umgeht, ist die Frage und wenn man auf der Welt umherreist, um äußerlich seinen Platz zu finden ist es genauso gut, wie wenn man innerlich seinen Platz findet und es ist egal, wo man sich befindet, es ist stets Heimat.
-
Nee danke, mit der Politik Adenauers nach der Gründung der BRD werde ich mein in der DDR sozialisierte Gehirn nicht versauern. Am 7. Oktober 1949 war die Gründung der DDR, das halte ich für relevante deutsche Geschichte, die versucht wird aus dem Gehirn zu tilgen. Dazu gehört Zivilcourage, um von der BRD nicht überrollt zu werden, auch mit Adenauer.
-
@happyday Gerade so ein hohler und trockener Baum wäre Lebensraum für viele Tierarten. Es ist kein Müll, die Zellulose des Baumes ist pure Natur und Lebensstoff für vieles. Nun wird er wohl im Biomasse-Hof entsorgt und Gas zum Heizen daraus hergestellt oder direkt Verbrand zur Energiegewinnung. Es ist wie bei jedem Tod, Lebensstoff für viele Andere.
-
Hallo aus dem Allgäu,
als ich heute früh aus dem Haus ging, war die Luft wunderbar, warm in der Sonne, herrlich.
Das mit der Werbung beim Anbieter kenne ich auch. Meist ist man selbst seit Jahren Bestandskunde und die Werbung gilt nur für das Anwerben von Neukunden. So bleibt man als Bestandskunde in seinem alten Vertrag und die eventuellen Neukunden bekommen Zucker ums Maul geschmiert. Als ich Neukunde war, kann mich noch erinnern, bekam ich ein Jahr lang gratis alle Optionen, alles kostenlos für ein Jahr, das hat mich damals überzeugt.
-
Habe es auch versucht, jedoch das Ergebnis ist das Gegenteil von dem, was ich erlebt habe und wonach ich strebe. Komisch, oder?
-
Genauso wie das Göttliche ist das Seelische nur im lebenden Wesen zu finden. Nicht mit dem Skalpell, sondern mit den Wahrnehmungen der Sinne. Dazu habe ich auch noch ein Spruch:
Ein Maler soll nicht malen, was er vor sich sieht, sondern was er in sich sieht,
sieht er aber nichts in sich, so unterlasse er lieber das Malen, was er vor sich sieht.
-
Herrliche Bauten und des Alters wegen auch morbide, was für eine tolle Atmosphäre um so ein Gebäude. Da fotografisch ins Detail gehen ist ein Eldorado für den Bildermacher mit Nostalgie. Die Geschichten, die in so einem Gemäuer und Fachwerk stecken, Anno 1672, da kann man sich vor lauter Ehrfurcht nur innerlich verbeugen. Wenn man das in die Fotos legt, super.
-
@Sangoma Ich weiß, das ist ja die Mogelpackung bei den Veganern, sie essen nichts, was lebt, sie essen nur Pflanzen. Manche Weltanschauungen auf eine Welt, die für alle gleich ist, gehen schon seltsame Wege. So ist das menschliche Gehirn, auf der einen Seite enorm vielfältig und abwechslungsreich und auf der anderen Seite doch immer dieselben Gefühle. Die Suche nach dem Sinn des Lebens, immer das Gleiche, nie gefunden. Oder um es mit den Worten von Samuel Beckett auszudrücken:
Immer versucht
Immer gescheitert
Einerlei
Wieder versuchen
Wieder scheitern
Besser scheitern