realo
Antworten
-
Das sind Ansichten auf Dimensionen, die mit dem irdischen Leben nicht viel zu tun haben, denn selbst wenn sich das Weltall ausdehnt, sind es Geschwindigkeiten, die Jahrmillionen brauchen und somit für die Gegenwart des menschlichen Daseins irrelevant. Auch wenn man von ‘Seele Gottes’ spricht, unterstellt man dem Gegenüber religiöse Neigungen, jedoch die Seele/Psyche des Menschen hat nichts mit einem Gott zu tun, sondern mit sich selbst. Entweder liegt die Antwort auf das Leben, den Sinn, die Philosophie, die Psychologie und den Geist, spirituelles in einem selbst als die höchste Macht oder man ist abhängig von einem Betreuer, der für einen das Leben regelt. Das Universum wird die irdischen Aufgaben nicht lösen, aber der Blick in die Sterne relativiert die irdische Not und tröstet.
-
@Cocco Ein klassisches Missverständnis, kann doch keiner ahnen, dass der kitschige Neubau dem uralten Gemäuer in der Beachtung vorgezogen wird. Bei mir stößt es auf Unverständnis. Zumal ich es gewohnt bin im Forum auf den vorhergehenden Beitrag zu reagieren und nicht auf irgendwas, was irgendwann mal angesprochen wurde. Ich empfinde es, als eine Unsitte direkt alte Beitrage zu kommentieren, es verwirrt den Gesprächsverlauf. Entweder man kommentiert den letzten Beitrag oder man lässt es. Aber irgendetwas zusammenhanglos kommentieren halte ich für albern. Es gibt hier einige, die das immer wieder versuchen, um nicht klar Stellung zu beziehen. Wozu die Dopplung im Namen Realo @realo oder Zyklame @Zyklame gut sein soll, verstehe ich nicht.
-
Der Kapitalismus mit der Ausbeutung von Menschen und Ressourcen und der Illusion von Wohlstand und Freiheit ist erfolgreich, nee danke, alles Mogelpackung, die in der Klimakrise und für viele in der Apokalypse endet. Für mich war Sozialismus 25 Jahre meines Lebens bestimmend und hat mir eine Prägung des Humanismus gegeben. Ich muss nicht meinen Nachbarn mit dem Gefühl des Neides begegnen, weil er ein dickeres Auto fährt, ich kann mit den Mitmenschen sozial zusammenleben, das gibt mir die für das Leben entscheidende Befriedigung.
-
Städtische Parkanlagen werden ja gehegt und gepflegt, da gibt es kein Totholz, aber es soll in den Wäldern wieder zunehmen, dass sie nicht als Holzplantschen genutzt werden zum Ernten des Holzes, sondern sich selbst überlassen bleiben und dann wieder einen urigen Charakter bekommen. Man weiß inzwischen, wie wichtig das Totholz im Wald für das Ökosystem ist.
-
Es gibt keine physikalische Definition für Leben, sie wäre anzureichend, die Physik beschäftigt sich mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit. Für die wissenschaftliche Betrachtung des Lebens ist die Biologie, Medizin, Philosophie oder Psychologie zuständig. Damit lässt sich klären, ob das Universum ein Organismus ist oder eine Abfolge physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Bei allen wissenschaftlichen Definitionen schön und gut für mein Denken gehört der spirituelle Aspekt bei Leben unbedingt dazu.
-
Auf der Tafel an dem Haus steht ‘Anno 1672’, dann ist das wohl irreführend und das Gebäude ist nicht so alt.
-
Von Beherrschen kann keine Rede sein, womit sollte denn der Mensch den Geist beherrschen, wenn nicht mit dem Geist. Wenn es jedoch viele gibt, ist die Chance richtigzuliegen größer und so beeinflusst jede Zelle, der Körper den Geist, um eventuelle Irrtümer zu korrigieren. Der Geist ist schon die höchste Instanz, da gibt es keinen Geist zur Kontrolle. Jedoch wenn der Geist auf das Fußvolk, auf die Zellen hört, gibt es eine Chance zur Korrektur. Wenn der Körper Schmerzen ausbildet, ist es für den Geist ein Hinweis, da hat etwas in der Vorbeugung nicht geklappt, es ist Nachsorge notwendig und in Zukunft mehr Konzentration auf die Vorbeugung legen, damit diese Schmerzen nicht notwendig sind, um dem Geist Bescheid zu sagen.
-
Darauf antworte ich nicht, es ist sinnlos. Mein Sinn ist das, wofür ich die Verantwortung habe, das füllt mein Leben aus, sowohl in der DDR damals, als auch in der BRD heute und würde es auch an jedem anderen Ort auf der Welt.
-
Genau, der Tod des einen ist das Leben des anderen. Deshalb ist meine Vorstellung die Erdbestattung, damit mich die Würmer, Bakterien und anderes Getier fressen können, aber womöglich ist per Gesetz nur noch Feuerbestattung erlaubt.
Pilze sind eine eigene Lebensform und die größte auf der Erde. So ein Pilzmyzel im Waldboden kann sich über viele Kilometer erstrecken, faszinierend. Baumpilze sind im Wald häufig anzutreffen und nicht nur an toten Bäumen. Wohingegen, wenn wir Menschen einen Pilz haben z.B. Fußpilz ist es eher unangenehm. Schimmelpilz auf Lebensmitteln oft ungesund.
-
Guten Morgen aus dem Allgäu,
heute ist nun der 1. Mai, Feiertag und wie immer an freien Tagen mache ich früh einen Sonntagsspaziergang, um den Tag, an dem nichts los ist in der Stadt, mit Aktion zu beginnen. Ja, es ist sonnig, warm und es gibt viel Grün. Trotzdem liegt ein Schatten auf meiner Seele, denn ich finde den Wonnemonat kitschig, mit all seinen Superlativen des Blühens, Sprießen und der Wonne mit eitlem Sonnenschein. Ich fühle mich im Herbst mit Vergänglichkeit wohler als im Frühjahr, wenn alles wächst. Die Hoffnung auf den Frühling gibt mir im Herbst und Winter Kraft, aber wenn der Frühling da ist, ist mir alles zu schrill und zu kitschig. Wonnemonat Mai klingt für mich wie ein Zwang, wehe Du bist nicht gut gelaunt und das wird dann ganz schnell oberflächlich und zu einer Maske.