Antworten

Beiträge 1,381 - 1,390 von 2,220
  • realo

    Teilnehmer
    29. Mai 2024 um 11:02

    @Calypso Es ist auf jeden Fall ein Spektakel und das ist gern genommen.

    Genau aus dem Grund habe ich die Stadt nicht genannt, es wird meist Trier vermutet, was das Fundstück angeht, stimmt es auch, aber urkundlich erwähnt ist Kempten älter. Die Stadt, in der ich lebe. Da ich aber Berliner bin, betrachte ich diese Superlative mit Schmunzeln. Das Foto stammt von der Stadtmauer Kempten und soll nichts Dekoratives an sich haben, was man fälschlich für schön halten könnte. Ich finde die Spuren und Farben der Steine schön und sonst gar nichts. Jedoch dieser Teil der Stadtmauer, karg und schlicht, belegt nicht das Alter der Stadt, sie stammt aus der Zeit der Kelten noch vor den Römern.

  • realo

    Teilnehmer
    29. Mai 2024 um 10:53

    Mal dahingestellt, dass es ein Werbespott einer Partei sein soll, auch dann soll es nicht Wähler wegen Gewaltszenen vergraulen, so einfältig ist selbst die kleinste Partei nicht. Kenne diese Partei nicht, interessiert mich auch nicht weiter, ich betrachte nur dieses Video und das ist in meinen Augen vor allem künstlerisch zu verstehen und nicht dokumentarisch. Die Gewalt in der Welt ist nun einmal da, was nutzt es sie zu ignorieren und sich so eine heile Welt zu schaffen? Die Realität muss endlich Thema werden, und zwar die Realität und nicht die Extreme. Nicht nur seit Corona machen die Extreme den Hype aus. Um die Realität im Gespür deutlich zu machen, braucht es künstlerische Mittel und weniger Reportagen und Nachrichten.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Mai 2024 um 11:52

    Hallo aus dem Allgäu,

    gestern Abend gab es Gewitter und heute regnet es, aber was solls: „Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun und Fass.“ Der arme Bauer, der immer jammern muss, wie schlimm alles ist, hat es eh schon so schwer.

    Der Montag war nicht der Rede wert, der Dienstag ist auch nicht viel besser, das Leben plätschert so vor sich hin, es passiert kein Highlight, aber man muss dankbar sein, dass nichts Schlimmes passiert. Was ist etwas Schlimmes? Ein Handyausfall? Eine nicht funktionierende Internetverbindung? Ein Totalstromausfall? Alles nicht wirklich existenziell, wirklich schlimm sind Alpträume in der Nacht, aus denen man schweißgebadet hochschreckt. Hatte ich jetzt schon länger nicht mehr, dafür bin ich dankbar.

    Ach ja, ich muss noch die Wäsche aus der Maschine aufhängen, habe keinen Trockner. Das mache ich noch, bevor es den Brunch gibt, dauert nur ein paar Minuten.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Mai 2024 um 11:29

    Man könnte eine Metapher für die Gesellschaft daraus ableiten, der Eine ist der Gierschlund, der immer mehr haben will und der Andere muss zusehen, dass er heranholt, um den Schnabel zu stopfen. Gerade solche Bilder in guter Qualität verleiten zur Fantasie.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Mai 2024 um 11:19

    Als nicht so gut in Englisch bewandert kann ich das nicht beurteilen, aber ich denke mir, dass für jemanden, der mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen ist, das Buch in Deutsch geschrieben am authentischsten ist. Jedoch ich kenne Menschen, die mit Deutsch groß geworden sind und sich lieber mit englischer Literatur befassen und sogar einen YouTube-Kanal haben, bei dem sie englische Bücher vorstellen. Die Vorliebe für englischsprachige Literatur gibt es auch im Deutschen. Ich finde den Ausdruck im Deutschen in jeder Hinsicht erschöpfend für das menschliche Gemüt, nur international hat es kaum die Bewandtnis.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Mai 2024 um 11:07

    Schade, keine Reaktion auf das Bild. Es sind zwar keine Blümchen dabei und auch nicht der Versuch eines Postkartenmotivs, aber sind die abgestuften Farbgebungen der Steine nicht wunderschön, diese Detailgenauigkeit, liebe das Fotografieren von Steinen.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Mai 2024 um 10:57

    Mir war der Spot bisher nicht bekannt, aber man sieht ja das es etwas mit Kabarett, Satire und Kunst zu tun hat. Man sollte die Bilder nicht so bewerten wie man sie sieht, wie aus Nachrichten gewohnt, sondern in einem übertragenen und verschlüsselten Sinne. Ein Arzt und der Tod, der Tod maßregelt den Arzt, wenn er Fehler macht und am Ende erschlägt der Arzt den Tod, ewiges Leben. Da ist als Metapher nichts Böses dabei, so ist es richtig, so soll es sein. Der Arzt gewinnt über den Tod. Natürlich ist es ein Märchen, eine Wunschvorstellung, denn in der Natur gewinnt stets der Tod, muss er auch, sonst funktioniert der Kreislauf nicht. Also zielt dieser Spot ironisch auf den menschlichen und religiösen Wunsch des ewigen Lebens ab. Dafür ist er gut gemacht. Besonders in Krisenzeiten bekommt diese Ironie einen Wert.

  • realo

    Teilnehmer
    26. Mai 2024 um 11:08

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    welch ein Glück, heute am Sonntag bin ich erst um neun Uhr wach geworden. Dann Kaffee trinken, der sonntägliche ‘Morgenspaziergang’ und schon ist es zehn. Dann überall die Blumen gießen, etwas im Psychothriller lesen und es ist elf. Zeit, den Computer anzuschalten und einen Vers zu schreiben. Ach ja, was ich unbedingt noch machen muss, ist den Holunderblütensirup ab seien, die zehn Tage Ansatz sind um und es hat nichts geschimmelt. Dann ist Fastenbrechen mit Brunch und so geht der Sonntag vorbei als Single ohne viel soziales Geschehen. O.k. am Nachmittag wird es noch etwas zu telefonieren geben und bei dem schönen Sonnenwetter einen Spaziergang in den Park zu den ‘Klienten’. Alles in allem ist das Glück am meisten zu spüren, wenn die negativen Gefühle am wenigsten zum Vorschein kommen, aber da sind sie, so oder so.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Mai 2024 um 9:38

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    kann die traurigen Nachrichten fortsetzen, heute ist ein schlechter Start, bin schon um sieben wach gewesen und das an meinem geliebten Samstag, da zieht sich der Vormittag. Natürlich kann ich mich als Hausmann im Haushalt beschäftigen, da gibt es immer zu tun, aber ich halte das nicht für erwähnenswert.

    Hallo Rainy1961, ein herzliches Willkommen bei den Baden-Württembergern. Ich bin ja als im Allgäu lebender eher ein Nachbar, aber eigentlich bin ich Berliner, Ost-Berliner. Ich mag die Schwaben und jeden Tag einen kleinen Vers schreiben tut gut, Du wirst sehen.

  • realo

    Teilnehmer
    24. Mai 2024 um 10:59

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    hier scheint die Sonne schon den ganzen Morgen. War Lebensmittel einkaufen, sehr angenehm auf der Straße, da macht es Sinn längere Spaziergänge zu absolvieren. Habe von der Untermieterin, die im Urlaub ist, den Auftrag die Tomatenzöglinge zu gießen, das habe ich gerade getan, nun kann das Grün sprießen. Das Gießen der Blumen auf der Terrasse ist nicht notwendig, es hat genug geregnet. Finde den grünen Daumen der Untermieterin ganz toll, am Sonntag ist Abseien des Holunderblütensirups, der wird lecker. Ich trinke so etwas vorrangig für den Flüssigkeitshaushalt, brauche ich keine Flaschen zu schleppen und schmeckt besser als nur Wasser. Das Bier macht eine Ausnahme, wenn kein selbstgebrautes da ist, das kommt in Glasflaschen ins Haus per Rucksack. Trinke jedoch auch gerne Wein, der wird direkt aus Italien geliefert. So plätschert der Alltag dahin, kein Höhepunkt, aber auch kein Drama, jederzeit offen für neue Eindrücke.

Beiträge 1,381 - 1,390 von 2,220

Verstoß melden

Schließen