realo
Antworten
-
@Yossarian Wenn bestimmte User meine Ansichten für falsch halten, dann ehrt mich das, denn viel Feind, viel Ehre.
Ansonsten fachsimple ich nicht über Vulkane, wenn es keinen Bezug zu den menschlichen Emotionen hat, denn die Vulkane tun ihr Ding völlig ohne menschliches Zutun. Ich sehe im Vulkan das Gleichnis und Ergebnis menschlicher Wut, die zügellos ausbricht.
-
Ich bin nicht stolz, weder auf mich, noch auf andere.
-
Hallo aus dem Allgäu,
hatte heute um zehn einen Zahnarzttermin, eine Füllung musste neu gemacht werden. Eine halbe Stunde Behandlung und es war repariert. Das Gefühl nach dem Zahnarzt im Vergleich zu vorher, wunderbar.
Es ist warm, leicht bedeckt, durchaus sommerlich, für mein Gefühl sehr angenehm.
Heute gibt es Rinderleber mit Zwiebeln und Kartoffelbrei, aber erst am Abend, mit einem Glas Rotwein. Mal sehen wie sich das Wetter hält, sonst können wir auf der Dachterrasse essen, ein sehr authentisches Ambiente.
-
Ich glaube ja nicht, dass die vielen Demonstrationen, die in Deutschland stattfinden, gegen Rechts oder für das Klima sind, wie man es in den Medien erfährt, sondern es sind vor allem mit der Politik unzufriedene Bürger, Kriege und Inflation kommen dazu, sie wollen sich stark machen, damit Veränderungen möglich werden. Das bisherige Wohlstandserfolgsrezept funktioniert in der Zukunft nicht mehr, das ist vielen klar.
-
Gut, reden wir über etwas anderes, über Vulkankrater. Da fällt mir bestimmt auch etwas ein, z.B. ein Vulkan, aufbrausendes Magma mit einer Entladung, die es in sich hat. Deshalb die Wissenschaftler an dem ruhenden Vulkan, um einen eventuellen Ausbruch vorhersagen zu können, damit alle Betroffenen in Deckung gehen können.
Dazu fällt mir ein, ja ich schreibe Falsches öffentlich in der virtuellen Welt, aber nur manche Andere empfinden das so, für mich und meines Gleichen ist es absolut richtig.
Es ist für das Magma im Erdinneren, so ein Vulkanausbruch, eine große Erleichterung, der Überdruck wird abgebaut, nur die Menschen empfinden es als Katastrophe. Welcher Blickwinkel ist wissenschaftlich gesehen der Richtige, aus Sicht des Erdkerns als Naturphänomen der Erde, oder aus Sicht der Menschen, die sich bedroht fühlen, aber die Naturgewalten nicht verhindern können? So ist ein ruhender und nicht erloschener Vulkan ein Phänomen für die Menschen und Wissenschaftler, es kann jederzeit brodeln.
-
Hallo Nachbarn vom Allgäu,
ich backe ja gerne, aber einen Kirschkuchen? Wird nicht beim Obstkuchen der Saft getrennt, mit Gelatine aufgekocht und darüber gegossen? Beim versunkenen Ostkuchen kann man den Saft nicht verwenden. Bei einer Kirschtorte ist Pudding darunter oder Nugatcreme, etwas Feines, dann die abgetropften Kirschen und oben drüber den Tortenguss aus dem Saft. Dafür gibt es die Plastikstreifen, die um den Tortenboden kommen, damit der Guss nicht wegläuft. Eine weitere Stufe in der Torten Handwerkskunst mit Kirschen ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Keine Ahnung, wie das geht. Mit braunem Teig, Creme, Kirschgeist und natürlich der Kirschfüllung und Schokoraspeln.
Wir haben hier herrliches warmes Sonnenwetter, Grund zum Hinausgehen. Heute Nachmittag gibt es ein erstes Treffen im Fotostudio mit einer jungen Interessentin. Spannend.
Ich kann es gut verstehen, warum Menschen einsam sind. Sie warten, dass jemand kommt und sie bespaßt, aber es kommt niemand und das führt zur Verbitterung. Wenn dann doch mal eine Betreuung auftaucht, sind sie so vergnatzt und widerborstig, der Betreuer sieht zu, dass er wegkommt. Die Einsamkeit wird noch schlimmer.
Ein Ehrenamt, bei dem man andere bespaßt, ist natürlich eine wunderbare Lösung und ein Antidepressiva, man bleibt am Ball und man bleibt fit. Alles, was das Leben positiv bereichert und dazu gehört, auch das Überwinden von Krisen, sehe ich als Antidepressiva. Mache selber auch ein Ehrenamt in der psychosozialen Beratung, das Ehrenamt im Pflegeheim habe ich aufgegeben, da kaum Dienste notwendig waren. Bin jedoch noch im Ehrenamt beim Begleitservice für Menschen mit Assistenzbedarf z.B. blinde Touristen durch die Stadt begleiten. Das mache ich, weil ich die Fähigkeiten habe und weil es mich fit hält. Habe mit Alleinsein überhaupt keine Probleme, im Gegenteil und trotzdem habe ich das Gefühl bei meinem Lebenswandel, das Damoklesschwert der Einsamkeit hängt über mir.
-
Schade, dass hier unter Schreibfreunden noch kein Dialog zustande gekommen ist, denn ich bin eindeutig auch ein Schreibfreund. Habe die ‘Schule des Schreibens’ besucht, zumindest ansatzweise und finde, dass der schriftliche Ausdruck nicht zu toppen ist. Es lässt sich alles, aber wirklich alles, auch die schrägste Fantasie genauso wie die bitterste Realität in Worte fassen. Gerade wenn ich denke, da fehlen mir die Worte, wird es für den schriftlichen Ausdruck spannend, gerade dann Formulierungen zu finden.
Hier ist die Geschichte, eine Kindheitserinnerung, die Begegnung mit einem Star. Solche Begegnungen werden gerne geschildert und veröffentlicht, denn der Glanz des Stars färbt sich ein ganz klein wenig auf den Protagonisten ab und es wertet ihn auf. Ob der Text mit KI geschrieben wurde oder nicht, ist nicht so erheblich, denn es geht um den Inhalt. Ein kleiner Junge, der persönlichen Kontakt mit einer berühmten Sängerin hat. Nun lesen wir die Geschichte voller Ehrfurcht zu Ende. Mit Brechts Worten: “Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen den Vorhang zu und alle Fragen offen.”
-
Die Überschrift ‘KI gab mir die Antwort, die ich von der menschl.Intelligenz bisher nicht erhielt’ ist doch interessant, denn sie suggeriert, dass die künstliche Intelligenz viel mehr weiß als der Mensch. So wird es auch in vielen Filmen dargestellt, das künstliche Superhirn, dass erklärt, worin der Sinn des menschlichen Daseins liegt. Mal abgesehen davon, dass alle diese Filme der menschlichen Fantasie entspringen. Wir hätten gern eine künstliche Intelligenz, die auf alles eine Antwort weiß und gleichzeitig haben wir Angst, sie könnte selbstständig werden. Aktuell sind das alles Märchen, aktuell kann die KI Strukturen erfassen und wiedergeben, was im Netz gespeichert ist und das durchaus sinnvoll kombinieren. Aber etwas Sinnvolles erfinden, wozu die menschliche Fantasie nicht in der Lage ist, kann sie nicht. Sie kann jede Menge Bilder generieren, aber was ist das für ein quietschig bunter Kitsch. Deshalb macht der Begriff ‘künstliche Intelligenz’ etwas mit uns, er suggeriert sie ist schlauer als die Menschen und wir wollen an sie glauben und uns orientieren. Eine neue Religion sozusagen.
-
Ich möchte auch mit niemandem auf der Welt tauschen, auch wenn ich ein hässlicher, alter Ossi bin, aber ich bin mein Selbst und das soll bis zum Tod so bleiben. Bin kein Komiker, der Staatsmann geworden ist, bin eher Komiker, der sich zurückgezogen hat, das macht sehr entspannte und positive Gefühle. NATO gegen BRICS ist ein Spannungsfeld, ich werde mich hier im Westen hüten anzumerken, wer da die Nase vorn hat.
-
Heute passt noch guten Morgen aus dem Allgäu,
habe jetzt am Dienstag meinen Tagesplan etwas verschoben und gehe zuerst an den Computer und erst dann einkaufen. Ja, das Wetter ist heute sommerlich sonnig, aber das ist nur die halbe Miete. Mache die Empfindungen am Tag davon abhängig, was sich kreativ und spontan ergibt und da nichts geplant ist, kommt es drauf an. Es kann sein, dass sich bei Regenwetter die tollsten zwischenmenschlichen Begegnungen ergeben, dann ist das ein toller Tag und so kann es sein, dass sich bei tollem Wetter nichts ergibt und der Tag ist so la la. Auf jeden Fall erhöhen sich die Chancen durch viel draußen aufhalten, auf der Bank sitzen oder im Park spazieren gehen, dass es zu einer Begegnung kommt und das ist auch heute gut möglich. Als Single, der allein in der Wohnung ist (mit Haustier), muss man sich ein wenig kümmern, will man nicht versauern. Die Untermieterin ist noch im langen Wochenende, sie kommt wohl erst heute Abend. So lieber Dienstag mit warmem Sonnenwetter, jetzt gehe ich raus in der Hoffnung etwas zu erleben.