Antworten

Beiträge 1,301 - 1,310 von 2,216
  • realo

    Teilnehmer
    24. Juni 2024 um 10:18

    Mein kurzes Statement dazu ist, nicht die Reichen und Mächtigen da oben beklagen, selber ein Reicher und Mächtiger werden, dann weiß man wie das ist. So kommt Gerechtigkeit zustande.

  • realo

    Teilnehmer
    24. Juni 2024 um 9:56

    Da sieht man mal, die Fallstricke im Handel international können auch unsichtbar sein, aber zur Wirkung kommen sie trotzdem. Deshalb, eine Bestellung ist ein Kaufvertrag und da ist es besser, wenn man ihn einhält, als im Nachhinein einen Rückzieher zu machen, die Kosten kommen trotzdem auf. Demnach ist es also besser, man kauft zunächst sein Produkt in voller Höhe des Preises und hat dann eine gewisse Zeit für die Rücksendung nach angegebenen Bedingungen. Die Vogel-Strauß-Methode, Kopf in den Sand, dann sehe ich nichts mehr und mich sieht auch keiner, klappt in den meisten Fällen nicht. Auch Klarna genauso wie PayPal ist ein Zahlungsvorgang und hat ganz bestimmte Bedingungen. Wie sich zeigt, ist das Problem weniger Klarna als viel mehr die jeweiligen Händler oder Kunden die, die Fehler gemacht haben. Sowohl bei Doc Morris ist es bekannt als auch bei Käufen aus China mit Verweigerung der Annahme oder anderen online Händlern mit dubioser Seriosität.

    Habe mal ein sehr günstiges Produkt über Facebook mit Paypal und Vorkasse bestellt, habe es nie erhalten. Nur Fake mit Abzocke, sehr unseriös. Man kann bei PayPal zurückbuchen. Aus Fehlern kann man lernen oder man lernt nichts und macht den Fehler immer wieder.

    PS: Ich sehe gerade, hier wird Werbung von TEMU eingeblendet, ein chinesischer online Händler, der laut Medien in der deutschen Politik umstritten ist, weil so viel billiger.

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juni 2024 um 22:24

    Sangoma, ja, weiter machen bis zum Ende, weiter nicht. Natürlich geht es um die Änderungen auf der Welt. Viele sind Stolz auf ihren Besitz, besonders im Westen. Dem stehen die BRICS-Staaten entgegen. Das S steht für Südafrika. Das ist eine Neuordnung.

  • realo

    Teilnehmer
    23. Juni 2024 um 9:59

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    gestern war viel los, Abgabe der Werke für die städtische Kunstausstellung.

    Heute ist es trocken aber bewölkt und kühl, kein Problem für den Sonntagmorgenspaziergang.

    Der Sonntag, tote Hose auf ganzer Linie, keine ehrenamtliche Arbeit am Sonntag, auf die ich nicht stolz bin, aber mit Sinn erfüllt.

    Über die Gesundheit philosophieren ist immer gut, es verbessert die Lebensqualität. Ich bin der Ansicht, so wie man ein Leben lang gelebt hat, so bekommt man am Ende im Alter die Rechnung und muss den einen oder anderen Fehler ausbaden. Im Moment habe ich keine gesundheitlichen Probleme, sondern mentale Konflikte bei der Anwendung des Fotostudios.

    Ich brauche keinen Physiotherapeuten, keinen Mediziner, ich brauche einen Mentor für Studiofotografie, mit dem ich zusammen etwas lernen kann. Das ist mir gestern an dem lebendigen Samstag bewusst geworden und gibt mir heute Zuversicht, denn ich weiß, warum ich mich so schwertue mit dem Atelier.

    Eine neue Herausforderung im Leben, ich wollte mich ihr stellen, nun habe ich Nägel mit Köpfen gemacht, nun muss ich sehen, wie ich damit umgehe. Werde gleich meine Sachen packen, die Kameras und ins Fotostudio gehen und dort den Sonntag verbringen, zumindest den halben.

  • realo

    Teilnehmer
    22. Juni 2024 um 22:22

    @Sangoma Ja, ich meditiere viel. Jedoch der Dalai Lama ist das Oberhaupt der Tibeter, ich bin Zen Buddhist. Glaube nicht als Europäer jemals das Ziel zu erreichen. Nicht Stolz zu sein ist auf jeden Fall ein richtiger Weg.

  • realo

    Teilnehmer
    22. Juni 2024 um 11:38

    Tja, wie geht man mit Bedrohungen im Schicksal um, wenn man sie nicht beeinflussen kann? Ein Vulkanausbruch ist so etwas, Feinde haben, wenn man nicht in des Geldgebers Horn bläst auch. Man kann es nicht ändern, will man sich nicht selbst verleugnen, aber man kann eine Haltung dazu einnehmen, die heißt loslassen. Man kann von Usern loslassen, man kann einen Thread loslassen und man kann am Ende, wenn der Vulkan gewinnt, auch das Leben loslassen.

    Die Pandemie war so eine Übung im Schicksal der Menschheit einer Naturkatastrophe, viele mussten das Leben oder die Gesundheit loslassen. Heute merkt man diese Katastrophe der Menschheit kaum noch an. So ist es mit den Feinden auch, sie relativieren sich mit der Zeit.

  • realo

    Teilnehmer
    22. Juni 2024 um 11:19

    Die an materiellem Gut reichen Menschen im Kapitalismus, das ist immer wieder Thema.

    Wenn es um Gerechtigkeit geht, warum eine Steuer, die der Staat einkassiert, jeder Reiche kann Stiftungen gründen und so das Geld gemeinnützigen Zwecken zuführen, wenn er das möchte. Die meisten Industriellenfamilien tun es. Der Privatbesitz an Kapital ist im Kapitalismus nun ein mal eine Grundbedingung, so definiert sich diese Gesellschaftsform. Nicht der Staat hat die Macht, sondern das Kapital. Deshalb ist es unlogisch, wenn der Staat das Kapital gegen seinen Willen abkassiert. Jetzt gibt es die Demokratie, das Parlament und die soziale Marktwirtschaft, dadurch wird das Kapital beeinflusst, aber der Privatbesitz bleibt das höchste Gut. Das ist in dieser Gesellschaftsform gerecht.

    Ich möchte dieses Kapital nicht haben, ich hätte Angst als jemand, der stets bescheiden lebt, mit diesem Privatbesitz und der Verantwortung nicht mehr ruhig schlafen zu können. Ich habe nicht nur alles, was ich brauche, ich habe mehr, aber ich kann damit gut schlafen, das tut gut, das empfinde ich als gerecht.

  • realo

    Teilnehmer
    22. Juni 2024 um 10:55

    Klarna ist ein schwedischer Zahlungsanbieter mit Hauptsitz in Stockholm. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sie Mafiastrukturen nutzen im Sinne von Geld abzocken ohne Leistung. Sie agieren im Sinne der westlichen Marktwirtschaft, das heißt, die Firma macht Profit und der Kunde zahlt.

    Mit der online Apotheke DocMorris hatte ich auch mal Probleme, sie schickten nicht das Medikament, was auf dem Rezept stand, sondern ein billigeres Ersatzmedikament. Seitdem zahle ich in der Apotheke vor Ort meine Gebühren und bekomme das Original.

    Beim online Kauf direkt aus China gab es mit Paypal noch keine Probleme, sicher, wenn Zoll anfällt, erhöhen sich die Kosten. Jedoch aktuell ist der Kauf in China im Westen ein Konflikt. So ist gerade der Online-Marktplatz Temu negativ in den Schlagzeilen, weil dort alles billiger ist als bei westlichen online Firmen. Nun könnte es sein, dass der schwedische Anbieter von Klarna diesen Kunden, die in China kaufen, das Leben schwer machen will. So ist es auch in Deutschland laut Medien im Gespräch, den chinesischen Markt in Europa einzudämmen.

    Dann ist es nicht Political Correctness in Deutschland beim Chinesen zu kaufen, mag er noch so billig sein.

  • realo

    Teilnehmer
    21. Juni 2024 um 22:33

    Stolz ist doch nicht positiv, es ist wie Arroganz. Ein guter Buddhist kennt keinen Stolz. Er ist nicht mit sich zufrieden, er will sich stets verbessern, dafür übt er. Sein Ziel ist die Erleuchtung, so gut wie nie erreicht.

  • realo

    Teilnehmer
    21. Juni 2024 um 12:15

    Hallo aus dem Allgäu,

    die Verletzungen und Krankheiten, das sind oft die realen Dinge des Lebens. Damit zurechtzukommen ist nicht so einfach, es bedeutet stets Defizite. Da kann man hier in der online Kommunikation nur gute Besserung wünschen und hoffen, dass die selbstständigen und gesunden Lebensumstände wieder dominieren. Was habe ich im Moment gerade an Leid? Ich muss akzeptieren, dass es mit dem jugendlichen reich und berühmt auf dieser Welt nichts mehr wird.

    Deshalb konzentriere ich mich auf den Alltag, auf die Hausarbeit, auf die ehrenamtliche Arbeit, auf die Hobbys und auf den Humor. Es bleibt immer noch genug Zeit, über das eigene Dasein zu reflektieren und zu philosophieren. Gerade ein Freitag ist dafür wunderbar geeignet.

Beiträge 1,301 - 1,310 von 2,216

Verstoß melden

Schließen