realo
Antworten
-
Guten Morgen aus dem Allgäu,
heute habe ich einen Termin am Vormittag und bin vorher am Rechner.
Blöd, wenn positive Aktivitäten mit Schmerzen quittiert werden, in dem Psychothriller, den ich gerade lese, kommt das auch vor. Die kleinste Bewegung und alles tut weh. Da hilft nur die Zeit zulassen um zu generieren und so lange sich Schonung verordnen. In der Hinsicht bin ich froh, dass ich keinen Garten habe. Hatte mal einen und habe mich völlig übernommen dabei.
Jetzt gibt es nur noch die Dachterrasse und die Zimmerpflanzen und wie das Schicksal so will, auch hier im Allgäu war Gewitter und Regen, somit ist Gießen auf der Terrasse nicht nötig.
Ich bin dankbar, wenn mir das Schicksal Arbeit abnimmt oder sich die Dinge von selbst erledigen, ich kann dem Müßiggang sehr positiv frönen.
-
Gegenüber einer jungen Studentin bin ich auch ein alter Sack, aber gegenüber den 80- und 90-Jährigen bin ich ein Grünschnabel, so sind die Verhältnisse, ein Spannungsfeld.
-
Da muss ich zustimmen, der Charakter bildet sich aus gleichen Teilen über die Gene und über die Umwelt. Als junger Erwachsener hat man die volle Verantwortung für die Entwicklung des Charakters, ist der Prägung nicht mehr ausgeliefert wie als Kind und kann sie selber gestalten. Mit einem gewissen Alter war man also selbst mehr verantwortlich, als die Gene vorgeben.
Die Stärke eines Menschen bezieht sich auf einen inneren Zustand bei dem kleinsten Angriff nicht gleich die Fassung zu verlieren und Hilfe zu brauchen, sondern das negative Gefühl in etwas Positives umwandeln zu können. Aus der Behandlung von Schwächen kann Stärke wachsen, denn sich seinen Schwächen bewusst sein und sie einordnen, ist eine Stärke. Wenn man diese Stärke dann in der virtuellen Welt mit Überheblichkeit übertreibt, halte ich es für ein besseres Verhalten als ängstlich klein beizugeben und sich zu unterwerfen. Diese Geste macht krank und beeinträchtigt das Immunsystem ganz generell und es gibt innere Konflikte. Wenn sich die Persönlichkeit mit ihrem Charakter nicht behaupten kann, dann verkümmert sie.
-
Hallo aus dem Allgäu,
bin schon da, Fotostudio ist ein leidiges Thema, geht nicht richtig vorwärts und Brunch kommt jetzt, bin spät dran, denn war bei einer jungen Verkäuferin im tollen Geschenkeladen. Es ging um Glücksbringer und ich habe ein Geldstück in der Tasche mit arabischer Schrift. Sie zeigte mir, wie sie mit ihrem Smartphone per App und Foto herausbekam, was das für ein Geldstück ist. Es ist ein Marokkanischer Dirham, super oder.
Ansonsten ist es heute sonnig und warm, ein guter Tag um sich auf die Bank zu setzen.
-
Ich hoffe, dass ich es bis dahin auch noch schaffe und das ganze Köpfeeinrennen auf der Welt mit Gelassenheit betrachte. Noch erhitzt es mich mit meinen fast 60, wenn ich beobachte, wie irrsinnig diese Gewalt ist und wie irrsinnig meine eigene Gewalttätigkeit ist.
-
Ich habe es anders erlebt, nicht die Überheblichkeit der Männer, sondern die der Frauen. Ich war in meinem Leben oft von starken Frauen umgeben, meine Mutter war Schuldirektorin, die absolute Machtperson, dagegen hat mein Vater klein beigegeben. Auch meine Frauen oder Freundinnen später waren eher starke Frauen, das hat mir Spaß gemacht, nur einmal habe ich mich geirrt und die Frau gab vor stark zu sein, war sie aber nicht und ich bin neben ihr verkümmert. Im Großen und Ganzen mag ich Frauen, die eine männliche Überheblichkeit an den Tag legen, es ist dann ausgeglichen und harmonisch. Auch Frauen, die sich ihres Selbstbewusstseins und ihres Glaubens wegen verschleiern und so ihre Würde öffentlich machen, werden von mir geschätzt. Ich selber bin auch zur Überheblichkeit fähig, aber in unserer Gesellschaft wird es oft mit mangelnden Duckmäusern verwechselt, darauf legen Großkotze mit Macht am meisten Wert, auch Frauen gegenüber.
-
Trump ist ja in Deutschland mit besonders negativen Gefühlen versehen, er hat gute Kontakte zu Russland und China usw. Das Attentat hat jedoch andere Hintergründe, die liegen in der amerikanischen Politik selbst. Es ist nichts weiter mit Trump passiert, er wird am Parteitag der Republikaner teilnehmen und er wird Kandidat bleiben, so sind die Realitäten.
-
Das kann man wohl von jedem Individuum behaupten, dass er die Welt anders sieht als ein Anderer, wenn er ehrlich ist. Nur wenn es eine allgemeine Vorgabe gibt und alle halten sich daran, kann man die Sicht auf die Welt verallgemeinern. In der Parteienpolitik ist das der Fall, eine Partei gibt eine Vorgabe und alle Mitglieder halten sich daran. Das kann zwischen den Parteien gegensätzlich sein und so verkündet der eine Politiker kariert ist die Lösung und ein anderer Politiger behauptet gestreift ist die Lösung. Da kommen keine Gewissenbisse auf, denn jeder ist den Vorgaben der Partei treu. Man kann es verallgemeinern, jeder, der beruflich die Macht hat, Verantwortung über andere Menschen zu übernehmen, muss rechnen, kalkulieren und alle in einen Topf schmeißen, will er in der Marktwirtschaft zu einem Erfolg kommen. Das Ziel ist materieller Gewinn, auch in der Politik eines demokratischen Staates.
-
Es gibt User, die müssen zanken, egal mit wem. Sie glauben wahrscheinlich nur an sich selbst und an eine eigene Unfehlbarkeit. Das lernt man in der kapitalistischen Gesellschaft, wenn man das möchte und der Glaube richtet sich danach aus. Der gesellschaftliche Machthaber glaubt auch, dass seine Macht unumstößlich ist, bis zum unweigerlichen Untergang. Die christliche Kirche glaubte ja 2000 Jahre lang auf der Welt die Macht zu haben, mit dem Glauben an Gott, das hat sich nun in Deutschland durch die vielen Austritte geändert. So gibt es den Glauben an Gott wahrscheinlich noch häufig, aber er wird weniger in der Institution Kirche praktiziert.
Und eins halte ich für nachgewiesen, mit den westlichen Vorgaben kann man den islamischen Frauen nicht helfen, sie haben eine andere Lebensphilosophie.
-
Hallo aus dem Allgäu,
gestern Abend hat es uns hier auch erwischt, Starkregen, Sturm und Gewitter. Jedoch ich dramatisiere das nicht, war nicht unterwegs, habe die Fenster zugemacht und gut war. Jedoch Berichte von Menschen hier im Umfeld die unterwegs wahren klingen verheerend.
War früh auf dem Wochenmarkt, habe einige Leute getroffen, jetzt schaue ich, ob Flohmarkt ist und dann ist großer Brunch, so entwickelt sich der Samstag positiv. Ich lasse mich mehr von persönlichen seelischen Dingen leiten, egal wie das Wetter ist, die Stimmung bleibt gut.