Antworten

Beiträge 1,201 - 1,210 von 2,211
  • realo

    Teilnehmer
    27. Juli 2024 um 10:15

    @Webra Der Buddhismus ist keine Religion im Sinne der Weltreligionen, sondern Buddha hat seine Erkenntnisse als Lebensweisheit vermittelt. So kann man Buddha als ersten überlieferten Psychotherapeuten bezeichnen, denn seine Lehre enthält viel von Therapie.

    Jedoch gibt es in Asien Gemeinschaften, die im Buddhismus eine Religion sehen und Buddha als Gott verehren, das kann letztlich jeder Mensch machen wie er möchte.

    Ich bin seit vielen Jahren Anhänger der Lehre Buddhas im Westen und habe dadurch meine eigene Sichtweise. Hier im Allgäu haben sich verschiedene buddhistische Strömungen niedergelassen und sie praktizieren den westlichen Buddhismus mitten in Bayern.

    Der Buddhismus ist für die Einen Religion und für die Anderen nicht, damit kann man sich abfinden.

  • realo

    Teilnehmer
    26. Juli 2024 um 10:51

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    heute schreibe ich vor dem Einkaufen, damit ich es nicht vergesse.

    @Thelli Meine Empathie zum Tod Deines Bruders. Das steht mir mit meinen Geschwistern noch bevor, bin der Jüngste, ob ich das überhaupt mitbekomme, wir haben keinen Kontakt.

    Die Lebenden leben weiter, was soll man machen. Wenn ich mir der Endlichkeit bewusst werde, es zieht schon etwas runter, oder liegt es am Freitag ohne Besonderheiten?

    Schluss mit der Melancholie und hinausgehen, um sich den Wind um die Nase blasen zu lassen.

  • realo

    Teilnehmer
    26. Juli 2024 um 10:32

    Bargeld oder Karte, ich sehe da keinen Unterschied, das Prinzip, eine Summe abdrücken für eine Ware bleibt immer gleich. Bargeld ist anonym und Karte ist mit vielen Daten versehen. Auch das spielt keine große Rolle, kann doch jeder wissen, dass ich gerade eine Packung Kondome gekauft habe.

  • realo

    Teilnehmer
    26. Juli 2024 um 9:59

    Wenn man jedoch das Unheil im Denkvorgang nicht berücksichtigt, ist man schon ein willenloses Opfer und merkt es kaum, wie man benutzt wird. Was ist das Unheil, ausgeraubt zu werden oder wie in einer Partei oder Religion geistig paralysiert zu werden, das Gefühl sich selbst zu verlieren und wie ein Tropfen im Ozean aufzugehen und in der Gruppe zu verschwinden. Wir sind über acht Milliarden Menschen auf der Erde, etwas mehr als ein Stamm in der Urgesellschaft und wesentlich mehr dem Selbst bewusst, da geht es um das Individuum mehr als je zuvor.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Juli 2024 um 10:01

    Wir werden damit leben müssen, aber nicht mehr lange, ein wunderbarer Trost.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Juli 2024 um 9:55

    Für Bamberg wäre meine Untermieterin geeignet, sie kommt aus Franken und kennt sich gut mit den Biergärten aus. Sie hat schon oft von Festen ‘auf dem Berg’ erzählt. Ich selber bin im Allgäu und komme da nicht weg, selbst Balkonien geht nicht mangels Balkon, es gibt jedoch eine Dachterrasse.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Juli 2024 um 9:39

    Genau, Trump als Person verächtlich machen ist in Deutschland ein beliebter Volkssport und wird bis in Regierungskreisen abgesegnet, dabei ist er nur der Kopf einer Partei und Teil eines Vorstandes und weniger die Person, genauso wie bei Putin oder anderen Präsidenten.

    Selbst ein König in der Monarchie hatte, wenn man genau hinschaut, bei weitem nicht die alleinige Macht, im Gegenteil, er war meist nur Spielball der Fürsten.

  • realo

    Teilnehmer
    25. Juli 2024 um 9:28

    Habe da einen anderen Umgang mit dem Privatbesitz hier in Bayern. Meine Tür steht stets offen und ich habe sinngemäß eine Einladung an der Tür: Bitte Dieb, trete ein und bediene Dich. Es ist bisher noch nie einer gekommen. Einbrechen geht ja nicht, wenn die Tür offen steht. Mit dieser paradoxen und provokativen Geste ist noch nie etwas passiert, damit können Kriminelle nicht umgehen. Das ist Psychologie, hilft besser bei Menschen als ihnen mit Gewalt und Strafe zu drohen, wenn sie etwas anderes machen als ich will mit meinem Besitz.

    Ich glaube an die Menschen und ich glaube an den Gewalttäter, dass er von mir ablässt, wenn ich ihn bewusst einlade zur Grausamkeit. Gewalttäter sind feige, sie vergreifen sich nur an Schwächere und das sind Menschen, die unbewusst Minderwertigkeit verspüren, wer bewusst seine Schwächen kennt, hat weniger zu befürchten.

  • realo

    Teilnehmer
    24. Juli 2024 um 20:27

    Hallo miteinander,

    noch eine späte Botschaft aus aktuellem Anlass. Die ganze Aufregung, umsonst.

    Die Haustiere, drei weibliche Farbratten, sind zu dem Züchter, von dem ich sie vor einem halben Jahr bekommen habe, zurückgekehrt. Von dort werden sie wieder vermittelt an Rattenfreunde, die enthusiastischer sind als ich es war. Ich bin Humanist, das bedeutet, wenn ein Tier einem Menschen nicht guttut, dann tritt das Tier zurück. Es gibt aus meiner Sicht keinen dümmeren Spruch als: Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere. Wenn die Menschen ihr Miteinander nicht lösen, ein Ausweichen auf die Tiere hilft da nicht weiter.

    Humanist heißt, die Probleme der Menschen lösen.

  • realo

    Teilnehmer
    24. Juli 2024 um 11:25

    Was Trump angeht, spielt sich der Wahlkampf mehr vor der Justiz ab als vor dem Volk und das funktioniert heutzutage. Wichtig sind die Schlagzeilen, egal welche, die AfD macht es genau so und die Meinungsumfragen sehen gut aus. Das macht ja wohl jeder so, wer seinen politischen Gegner schwächen kann, tut es. Es ist nicht Trump, der klagt, sondern seine Berater, seine Partei.

Beiträge 1,201 - 1,210 von 2,211

Verstoß melden

Schließen