Antworten

Beiträge 1,151 - 1,160 von 2,211
  • realo

    Teilnehmer
    19. August 2024 um 13:15

    Hallo am Nachmittag aus dem Allgäu,

    heute ist der Brunch schon vorbei und der Montagvormittag vergangen, mit Einkaufen und natürlich Haushalt wie jeden Tag, Rezeptholen vom Hausarzt und keine Kommunikation mit der jungen Verkäuferin, denn sie ist im Urlaub, die Chefin ist da, auch nett, aber etwas älter als ich. Sie hat mich letztens um einen schönen Stein vom Fluss gebeten, den habe ich gestern bei Regen gesucht und bringe ihn dann nachher. Bei der jungen Frau bin ich pünktlich auf der Matte, aber bei der älteren Chefin kommt es nicht so drauf an, sie ist sowieso immer da.

    Ob ich heute wieder das Schlusslicht mache? Das ist jedoch nicht so tragisch, erst im Alter habe ich entdeckt, dass ‘Der frühe Vogel fängt den Wurm’ etwas für sich hat. In meiner Jugend als Langschläfer war stets ‘Wer zuletzt lacht, lacht am besten’ meine Devise.

  • realo

    Teilnehmer
    19. August 2024 um 11:29

    Ich überlege mir, warum Nichtwähler und ungültige Stimmen zum Ergebnis der Wahl beitragen sollen. Wenn es 100 % Wähler gibt, davon 60 % zur Wahl gehen und 10 % ungültige Stimmen abgeben, bleiben 50 %, die eine der vorgegebenen Parteien wählen. Diese 50 % abgegebenen gültigen Stimmen von allen Wahlberechtigten sind 100 % Wähler und daraus ergeben sich die Prozente der einzelnen Parteien. Warum beeinflusst der Nichtwähler das Ergebnis?

  • realo

    Teilnehmer
    18. August 2024 um 12:39

    Mahlzeit aus dem Allgäu,

    heute am Sonntag, mit toter Hose überall (Festwoche ausgeklammert) komme ich mal wieder zu einem Vers bei den Nachbarn. Ja, es hat kräftig geregnet, gestern und in der Nacht, somit ist draußen alles gegossen. Prima!

    Da ich neuerdings, wenn ich um halb acht morgens aufstehe, noch müde bin, gewöhne ich mir an mich noch einmal hinzuleben auf die Couch, die freie Tagesstruktur macht es möglich und der große Vorteil ist, der Vormittag geht schneller herum und schon ist Brunchzeit.

    Ich gehöre nicht zu denen, die meinen, der Tag hat nur 24 Stunden, schlafen kann man im Tod, da ist genug Zeit dafür. Ich brauche den täglichen Nachtschlaf um mich am Tag wohl zu fühlen und im Moment bei den hohen Temperaturen ist der Nachtschlaf anscheinend nicht so erholsam.

    Der Kühlschrank läuft mit Selbstabtauautomatik, das wird zur Gewohnheit und ist kein Thema. Erst wenn etwas kaputt ist, merkt man wieder, wie es ohne ist und vermisst es. Habe beim Umbau der Küche einen großen frei stehenden Kühlschrank besorgt, mit Retrodesign, funktioniert. Zwei Tiefkühlschränke gibt es extra zu meinem Verdruss der Stromkosten wegen, aber die Früchte für die Marmelade, die ich so gerne esse, müssen gelagert werden.

    Mich erinnert Tomatenmarmelade auch an Chutney, eine herzhafte Beilage.

  • realo

    Teilnehmer
    18. August 2024 um 12:11

    Wenn etwas zu bekämpfen ist, dann ist es der eigene innere Schweinehund, der für jedes Fressen die Moral liegen lässt und das gilt weltweit, mal mehr, mal weniger. Einen Klimaaktivisten als Terroristen zu bezeichnen, ist schon sehr dreist, aber in dieser Gesellschaft nicht neu. Die wenigen, die etwas tun, werden von der Masse, die nichts tut, verurteilt. So war das schon immer, es nennt sich konservativ und trotzdem setzt sich das Neue für die Entwicklung letztlich durch.

  • realo

    Teilnehmer
    17. August 2024 um 11:40

    Es ist absurd zu glauben, dass man im Kapitalismus, wo es um höher, schneller, weiter geht, um Wachstum, um Aufbau, der Gier nach mehr, die Lösung der Wechsel zu einer LED sein soll. Das ist Augenwischerei.

    @Cocco, mit Staatsfeinde der BRD, die in der DDR Aufnahme fanden, waren wohl die Mitglieder der RAF gemeint und die jetzige letzte Generation wären ihre Nachkommen. Na ja, wer das glauben möchte, sehr gewagt. Politischer Protest ist auf jeden Fall nicht, die eigene Stromrechnung senken, um weniger Geld bezahlen zu müssen, damit für Schoppen mehr übrig bleibt. Klimawandel ist das aktuelle Thema, genauso wie Waldsterben, Ozonloch oder FCKW seiner Zeit, es wird zum politischen Instrument, aber was das zwischenmenschliche Zusammenleben in einem Staat angeht, berührt es nur indirekt, aber das ist die entscheidende Politik.

  • realo

    Teilnehmer
    17. August 2024 um 11:18

    Die Gehirnwäsche, die Manipulation findet in der modernen Gesellschaft stets statt, überall, in Nord und Süd sowie ist West und Ost. Auch die aktuelle Ampelregierung kommt da nicht drumherum. Jedoch in der Zeit 1989/90 besonders, in der Zeit der Wiedervereinigung, die keine war, es war ein Anschluss, da fängt es schon an. Es ist doch kein Wunder, wenn sich zwei bisher verfeindete Lager zu einem Staat zusammen schließen, dass es Gehirnwäsche braucht, damit das funktioniert. Warum ist die AfD heute so stark, vor allem im Osten, weil die Gehirnwäsche zum Teil durchschaut wird und Widerstand geleistet. Einen sozialistischen Staat einfach zum Kapitalismus umkrempeln hat in vielen Bereichen funktioniert, des materiellen Wohlstands und des Geldes wegen. Viele Ossis haben 1990 sehr lukrative Geschäfte gemacht, ich auch in Berlin zwischen Ost und West, das war Abenteuer, das hat Spaß gemacht. Jedoch die Gehirnwäsche des Westens nach Wachstum, nach mehr, auf Gier nach Geld und Besitz hält doch bis heute unverändert an. Vom Tellerwäscher zum Millionär ist die Maxime. Wobei wir in Deutschland per Medien häufiger die Armut vorgeführt bekommen, als den Reichtum, auch eine Form von Gehirnwäsche, der ‘Sozialstaat’ der den Bedürftigen gibt, aber dass dem größten Teil der Bevölkerung das Geld aus der Tasche gezogen wird durch Abgaben wie Steuern oder hohe Preise durch Inflation, Energiekosten, Wohnungspreise oder ganz simpel durch Kauf per Werbung hört man in den Medien nur ganz selten. Geld ausgeben ist Freiheit.

  • realo

    Teilnehmer
    16. August 2024 um 11:52

    Die ‘letzte Generation’ demonstriert nicht nur politisch, sie mischt sich aktiv ein und blockiert Straßen und Flughäfen. Das ist politischer Protest als aktive Tat. Das ist für einige Leute sehr ungemütlich, ich bleibe gelassen, habe kein Auto mehr und fliege auch nicht in den Urlaub. Mich persönlich hat die letzte Generation mit ihren politischen Protesten noch nicht im Geringsten geärgert. Deshalb brauche ich mich auch nicht aufregen und muss sie Terroristen schimpfen, damit das Böse richtig schön zur Geltung kommt. Mir haben sie nie etwas getan.

  • realo

    Teilnehmer
    16. August 2024 um 11:36

    Mark und Pfennig wurden in der BRD eingeschmolzen, in der Gehirnwäsche der westlichen Demokratie.

  • realo

    Teilnehmer
    15. August 2024 um 10:55

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    wir haben heute Feiertag, das heißt, in der Stadt wie Sonntag, tote Hose.

    Natürlich ist unser tägliches Kaufverhalten mitverantwortlich, für den rasanten Klimawandel, nicht seit Jahrhunderten, aber auf jeden Fall seit dem Wirtschaftswunder in den Nachkriegsjahren als Rohstoffe verbraucht wurden ohne Ende.

    Ich habe einen Park an Küchenmaschinen, der deutsche Wohlstand macht es möglich, aber die Handarbeit ist letztlich viel befriedigender.

    Es zog gestern Abend hier im Allgäu ein Gewitter auf, es hat auch geregnet, etwas, gießen war nicht nötig, aber das Essen auf der Dachterrasse fiel aus.

    Das Klima wandelt sich, was soll man machen, jetzt ist es so, CO2 einsparen? Gegen Starkregen und Überschwemmungen etwas spät, das Land in der Stadt ist zum größten Teil versiegelt, wo soll das Wasser hin?

  • realo

    Teilnehmer
    15. August 2024 um 10:13

    @Schnabela Ich weiß, es gibt sie, in Wismut wurde sogar Uran-Erz abgebaut, woraus man Atombomben bauen kann, zum Leitwesen der Kumpel, die Krebs bekamen. Jedoch das ist lange her, es gibt die Vorkommen, nur sie werden nicht abgebaut und somit ist es für die Waffenindustrie uninteressant. Will Deutschland Panzer bauen, kauft es das Eisenerz für Euro oder Doller im Ausland, hauptsächlich von Kanada, Südafrika und Brasilien.

    Die Russen bekommen die Rohstoffe gratis frei Haus aufgrund ihrer geografischen Lage und weil sie das größte Land der Welt sind. Mich bringt das ein wenig in ein Gefühl der Demut, im Gegensatz zum Gefühl wir Deutschen sind die Größten, wir machen die Russen fertig. Den Versuch gab es schon mal, es brachte nur unendlich viel Leid und Schmerz. Der Film ‘Geh und sieh’ macht das am deutlichsten anschaulich.

Beiträge 1,151 - 1,160 von 2,211

Verstoß melden

Schließen