realo
Antworten
-
Die Karikatur zeigt die Apokalypse, wie sie gern von gewissen Kreisen heraufbeschworen wird, die Vorhersage ist der völlige Untergang. Das sehen alle so, die nicht in der FDP, Grüne und SPD sind und das ist inzwischen die überwältigende Mehrheit.
-
Bin nach wie vor für einen amerikanischen Präsidenten der am wenigsten Political Correctness betont, so wie in Deutschland üblich, denn es versaut die Menschlichkeit. Der Mensch ist am seltensten korrekt, egal mit welchem Status und das sollte zum Ausdruck kommen.
-
Guten Morgen aus dem Allgäu,
es sieht gut aus, der Start der virtuellen Gruppe war heute um acht und nicht schon um sechs. Das wirkt erholsam und entspannend.
Auch heute ist kein Einkaufen notwendig, aber Termine gibt es. Laut Plan kommt um zwei ein Model zum Fotostudio, na das ist doch mal was. Dann ist heute Abend Essen im Biergarten anberaumt, zusammen mit Stadtratsmitgliedern. Ein positiv ausgefüllter Tag bei schönem Sonnenwetter.
Dagegen wirkt ein Fußunfall mit mehreren notwendigen Operationen eher negativ. Dabei ist zum Heilen eine positive Grundeinstellung ganz wichtig. Habe das Auto abgeschafft, es gibt auch ein glückliches Leben jenseits des Fahrzeugs, eben anders.
-
Lischen Müller gibt es im Land millionenfach und jede kauft eine von der Industrie hergestellten Küchenmaschine, ein riesiger Berg an Rohstoffen und an Umweltverschmutzung. Das schaffen die Klimaaktivisten mit ihrem Stopp auf Flughäfen, was den Geldausfall des Großkonzerns Fluggesellschaft angeht, nie. Aber das Thematisieren von Klimaklebern schafft ja ein Bewusstsein wegen des Sinns der Tat, menschliche Umweltverschmutzung.
-
Guten Morgen aus dem Allgäu,
heute schaffe ich den Vers noch am Vormittag zu schreiben. Mitte der Woche, mit Wochenmarkt, ohne weiteres Einkaufen, keinen Termin und etwas kühlem aber freundlichen Wetter.
“Dirty Dancing” wie oft habe ich den Film gesehen, was für ein tolles Märchen. Habe es in Berlin durchs Theater spielen zu einer gewissen Öffentlichkeit gebracht und weiß, wie toll das Gefühl ist, wenn der öffentliche Auftritt klappt und gut ankommt. Je besser die Proben, umso sicherer der Auftritt. Heute würde ich den Film “Dirty Dancing” unter Jugendflausen abtun, denn die Realitäten des Lebens sehen in der Entwicklung oft anders aus, trotz so eines kleinen Erfolges. Wie es schon der römische Kaiser Marc Aurel nannte: Die Kunst des Lebens besteht mehr im Ringen als im Tanzen.
-
Die Kleber sind im Vergleich zur Masse der Bevölkerung eine verschwindend kleine Gruppe, aber es wird ihretwegen medial ein riesengroßes Fass der Empörung aufgemacht. So funktioniert die Gehirnwäsche in der modernen Gesellschaft. Jede kleine Klebeaktion kommt in den Abendnachrichten, aber dass Lischenmüller sich die zigste Küchenmaschine gekauft hat, kommt da nicht.
-
Hallo aus dem Allgäu
und wieder ist es Nachmittag geworden.
Eine Sache muss ich loswerden. Heute Vormittag bekam ich planmäßig einen Anruf von einer Kursleiterin. Habe im Internet einen Kurs entdeckt, der sich ‘Psychobiografie Coach’ nennt. Das hat mich irgendwie angesprochen und ich habe einen Termin vereinbart. Es soll ein halbjähriger online Lehrgang sein. Etwas lernen schadet nicht und so bekam ich heute Vormittag den Anruf der netten, pünktlichen und seriös wirkenden Dame. Nach einem guten Gespräch offeriert sie, der Kurs kostet 3000 €. Ich bin ins Lachen ausgebrochen, denn ich dachte, es ist ein Scherz. Aber nein, es war ernst gemeint und so war das Gespräch von meiner Seite ganz schnell beendet. Einen Kurs machen und sich qualifizieren, warum nicht, das geht in jedem Alter, aber so eine Summe investieren, das bekomme ich nie wieder rein. Man muss da sehr aufpassen, denn Kurse verkaufen über das Netz steht gerade hoch im Kurs. Man ist dann Coach, sicher gibt es heute viele, die im Alltag einen Coach zurate ziehen wollen, aber nicht flächendeckend und diese Coach-Kurse gibt es wie Sand am Meer, die kosten dann auch noch richtig viel. Wenn jeder Mensch eine Coach-Ausbildung machen würde oder eine Psychotherapie absolvieren, würde es für das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit im Alltag viel helfen, aber nicht zu diesem Preis.
-
Der meiste Umweltterror kommt von der Großindustrie, dort, wo große Mengen Rohstoffe aus fernen Ländern verwendet wird, um die Güter herzustellen, die wir dann kaufen in unserem materiellen Wohlstand. Wir, die große Masse, die das verbraucht.
-
Sorgerechtsstreit. Frau zum Richter: „Euer Ehren, ich lag in den Wehen
und brachte das Kind unter großen Schmerzen zur Welt. Ich sollte das
Sorgerecht für das Kind bekommen!“ Der Richter zum Mann: „Und was haben
Sie dazu zu sagen?“ Der Mann bleibt eine Weile nachdenklich sitzen, dann
erhebt er sich langsam und meint: „Euer Ehren, wenn Sie eine Münze in
einen Getränkeautomaten hineinwerfen und eine Cola kommt unten heraus…
Wem gehört dann die Cola, dem Getränkeautomaten oder Ihnen?“ -
Es ist nicht explizit ein Problem der Ampelregierung, auch wenn dieses drei Parteien in der Regierung natürlich komplizierter ist als zwei oder gar nur eine. Es ist die Opposition, die gegen die Regierung Stimmung macht, das war schon immer so, mal mehr, mal weniger. Damals hieß es von der Opposition lautstark, die Merkel muss weg, das ist genau dasselbe. Nun ist es inzwischen so, dass in der Regierung die Parteien sind, die in den Umfragen die schwächsten Ergebnisse haben, die Parteien der Opposition sind stärker. Das führt natürlich dazu, dass die Opposition noch lauter gegen die Regierung wettert und wenn man so will, zurecht. Da ist es nicht verwunderlich, wenn Stimmen nach Neuwahlen an Dominanz gewinnen. Nur wenn die jetzige Opposition an der Regierung sein sollte, hat sie dasselbe Problem und so geht es immer weiter.