Antworten

Beiträge 1,041 - 1,050 von 2,211
  • realo

    Teilnehmer
    24. September 2024 um 10:41

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    ja, Weihnachten steht vor der Tür wie seit Jahrzehnten, immer dasselbe.

    Ich mag den Herbst am liebsten, die Natur stirbt ab, das gibt mir ein Gefühl der Gelassenheit. Vor allem, wenn es nachts nicht mehr so warm ist, schläft es sich viel besser und tagsüber gibt es eine Jacke, dafür hat man sie sich mal angeschafft. Sicher, der Winter zehrt an den Kräften, aber den Herbst erlebe ich eher positiv. Jedoch wie gesagt, wir haben die Jahreszeiten nun schon so viele Jahrzehnte mitgemacht, für mich ist das vor allem Erfahrung. Der Supermarkt ist im Herbst und Winter genauso voll mit Waren wie im Frühling und Sommer auch, da gibt es kaum einen Unterschied. Für das Licht in der Wohnung in der dunklen Jahreszeit habe ich mir eine Stehlampe mit Deckenfluter angeschafft, so gibt es ein helles Zimmer und meinen Tick mich mit tickenden Uhren zu beschäftigen geht immer auszuleben. Auf diese Art und Weise rede ich mir selber Mut zu, ich mag Weihnachten als Single ohne Herkunftsfamilie gar nicht.

  • realo

    Teilnehmer
    24. September 2024 um 10:19

    Ich sehe es auch so, in Anbetracht der offiziellen Preise und der Möglichkeiten ist auch ein 58-Euro-Ticket durchaus ein gutes Angebot. Man kann darüber streiten, ob diese 9 Euro den Kohl fett machen, aber in der Menge, sagen wir mal 1 Million Bahnkunden, sind das 9 Millionen Einnahme. Das ist für den Staat ein Klacks, aber immerhin eine Summe. Der einzelne Bahnkunde hat mit 58 Euro immer noch einen großen Vorteil, vor allem wenn er Pendler mit der Regionalbahn ist und ÖPNV.

  • realo

    Teilnehmer
    24. September 2024 um 10:02

    Wie hast Du weiter oben selber geschrieben Zitat Nini: “Nichts ist schlimmer als parteibedingte ideologische Verblendung, welche manches notwendige Vorhaben leider zu Fall bringt” das ist die Realität in der BRD, in der so gepriesenen Demokratie. Wenn es ein eindeutiges kommunales Beispiel gibt, vor Ort hat das Geld die Macht und die Politik kann nur abwinken.

    Hier in der Stadt gab es die Idee der Stadtseilbahn von der CSU, um das Problem des innerstädtischen Nahverkehrs zu lösen. Das Land Bayern hätte mit 60 % gefördert, am Geld lag es nicht und trotzdem kam es nicht zustande, weil der Stadtrat mehrheitlich dagegen war. So kommt es vor, dass sinnvolle Projekte scheitern, wegen Parteienkonflikten.

  • realo

    Teilnehmer
    24. September 2024 um 9:43

    Zwischen verboten und dadurch bestraft und Anecken und deshalb bestraft sehe ich keinen allzu großen Unterschied, bei Verbot weiß man woran man ist, bei alles ist frei und trotzdem erfährt man Repressalien, kommt das schlechte Gefühl der Unfreiheit hinten herum. Es gibt doch die allgemeine Vereinbarung des Political Correctness in Deutschland und wer sich nicht daran hält, wird bestraft. Da war mir die Herrschaft der SED in der DDR lieber, da wusste jeder woran er ist. Ich bin ihr nicht beigetreten und hatte so für mich eine klare politische Lösung.

  • realo

    Teilnehmer
    23. September 2024 um 10:52

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    als alter Mann habe ich was zu erzählen, auch wenn ich nur um das Haus laufe und dann gibt es Menschen, die erleben, aber erzählen nicht gern. Ich teile mich gern mit, vor allem bei besonderem Glück und noch wichtiger bei großem Leid. Das Leid laut zum Ausdruck bringen und sich somit bewusst machen, kann wunderbar lindern. Im Moment betrifft es mich nicht, hatte einen so inhaltsreichen Samstag, das reicht wieder für eine Weile. Der Damenbesuch war meine Ex, sie war in der Stadt und kam bei mir vorbei. Ich verehre sie nach wie vor, sehe sie sehr selten, aber wenn ist es toll. Gegensätze ziehen sich an, war stets unsere Devise. Es war noch Zeit auf den Flohmarkt zu gehen und sie da, die Ex hat mir Glück gebracht, ich habe eine Schwarzwälder Schilderuhr bekommen zu einem bahnbrechenden Preis. Das war mein Erfolgserlebnis, was noch auf die Begegnung obendrauf kam. Ideelle und materielle Befriedigung rundum an einem Tag, Wahnsinn.

    Heute geht es gleich weiter, gehe jetzt zum Schwätzchen in den Laden mit der Chefin und der jungen Verkäuferin, habe ja was zu erzählen. Anschließend ist Brunch und dann ist Seniorentischtennis in großer Runde, ein sehr soziales Erleben. So ist bei mir der Montag besser ausgefüllt als der Sonntag, ein Samstag ist jedoch meist unschlagbar.

  • realo

    Teilnehmer
    23. September 2024 um 10:04

    Auf der politisch kommunalen Ebene erlebe ich das auch so, das Engagement und die Persönlichkeit zählt mehr als die Parteizugehörigkeit. Ich agiere parteilos und das funktioniert. Wobei wenn man in Bayern Mitglied der CSU ist, öffnet das fast automatisch einige Türen, die sonst verschlossen bleiben. Die Parteipolitik hat einen Stellenwert und da gibt es auch Extreme und es wird weit übers Ziel hinausgeschossen so, dass letztlich gar nichts passiert.

  • realo

    Teilnehmer
    23. September 2024 um 9:51

    Nun ist es bekannt, die dummen Kälber haben mehrheitlich SPD gewählt, ganz knapp.

    Ich sehe die Ursache für Nichtwähler und die Politikverdrossenheit darin, dass viele lieber Stumm sind, denn sie haben die Erfahrung gemacht, wenn sie sich politisch äußern, bekommen sie eins drauf, entweder von der Mehrheit, weil sie nicht dazugehören oder von der Opposition, weil sie eine Mainstream-Gesinnung haben. Egal welche Haltung man hat, man eckt an in Deutschland, außer man lebt in Bayern und ist für die CSU, da kann nichts schiefgehen.

  • realo

    Teilnehmer
    22. September 2024 um 11:08

    Guten Morgen aus dem Allgäu,

    hallo Guenthi59 und herzlich willkommen, eine männliche Verstärkung tut gut. Ich bin bloß ein Berliner im Allgäu, die Nachbarn von Baden-Württemberg, aber Regierungsbezirk Schwaben.

    Gestern hatte ich Besuch den halben Tag lang, Damenbesuch, das war schön. Dafür ist heute am Sonntag wieder tote Hose, nichts los. Vielleicht fällt mir ja noch ein Wort zum Sonntag ein. Heute sind Wahlen in Brandenburg, aber Politik ist auch nicht so kreativ und sensibel. Ich hätte noch ein neues Erlebnis, aber das würde jetzt und hier wieder zu weit führen. So verbleibe ich mit schönem Sonntag, die Sonne scheint, sieht gut aus …

  • realo

    Teilnehmer
    22. September 2024 um 10:48

    Das ist ein Satz den muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, Zitat: “Vielleicht ist das Unwissen ja der Beginn aller Weisheit?” Vor allem für einen Philosophen, der für die Liebe zur Weisheit eintritt, ist die Unwissenheit ein Schlag in die Magengrube. Jeder Mensch ist an irgendeiner Stelle auch mal dumm, aber wenn er unwissend ist, kann er ohne Betreuung nicht überleben in unserer Zivilisation. Dann ist der Mensch, der es sich von anderen machen lässt, der Weise. Die Dienstleistungsgesellschaft wird Dir dafür einen Orden geben.

  • realo

    Teilnehmer
    22. September 2024 um 10:39

    Ich lebe als Berliner seit 30 Jahren in Bayern, eine CSU kann mir gestohlen bleiben, auch wenn ich in der Stadtpolitik mit ihnen zusammenarbeite. Jedoch kommunal geht es mehr um den Menschen und weniger um das Parteibuch. Söder bleibt Söder, da helfen keine Pillen.

Beiträge 1,041 - 1,050 von 2,211

Verstoß melden

Schließen