Paulchen53
Antworten
-
@BerndMoosecker , dann beschreibe den Fisch doch mal, wie er aussah. Z.B. eher flach und hochrückig? Die Farbe silbrig oder braun?
Da fällt mir gerade noch etwas zum Pochieren von Fischen ein, egal ob Filet oder ganzer Fisch. Die Gewürze lasse ich jetzt mal außen vor. Da soll jeder nehmen, was er/sie mag. Hier geht es um das Salz!. Ich nehme auf einen Liter Wasser 50 Gramm Salz. Auch wenn ich Fische zum Räuchern vorbereite, stelle ich eine solche Salzlake her. Ist also nicht zu viel Salz und der Fisch bekommt gleich richtig Geschmack. Pochiert man einen ganzen Fisch, dann ist er fertig, wenn man die Rückenflosse herausziehen kann. Aber das wusstet ihr bestimmt schon, wollte es aber nochmal erwähnen.
Manchmal mache ich mir auch eine Gemüsesuppe und pochiere auf die genannte Weise ein Fischfilet. Das kommt dann in den Suppenteller und die Suppe oben drauf oder umgekehrt. Ist echt lecker
Einen schönen Tag
Paulchen
-
Ja, es gab etwas Gutes zu futtern. Gebratene Rotaugenfilets mit Kartoffelsalat und mitgenommen habe ich mir noch eine Semmel mit Rotaugenmatjes. Alles lecker und trug zu einem angenehmen Nachmittag bei.
Einen schönen Abend
Paulchen
-
@Mondin ,Ei, Brot und Käse klingt doch lecker. Notfalls kann man das Brot auch weglassen.
Nutze nachher das schöne Wetter, um im Ort zum heutigen Regionalmarkt zu gehen. Da gibt es die verschiedensten Anbieter. Unter anderem auch der Bodensee-Fischer aus Wasserburg. Den Seniorfischer und seine Frau habe ich beim Seniorentanztee schon kennenlernen dürfen. Seine Frau hat sich gewünscht (beide über 80), dass ich mal an ihrem Stand vorbeikomme. Dem gibt man doch gerne nach. Mal sehen, was es Gutes zu futtern gibt. Werde berichten.
War gestern in Bregenz beim Seniorentanztee. Es war wegen des schönen Wetters nicht so viel los. Dadurch hatten wir etwas mehr Platz zum Tanzen und es auch ausgenutzt. Besonders beim Wiener Walzer und Tango. Und weil morgen mein Seniorentanztee wegen Physiotherapie ausfällt, werde ich wohl heute Abend nach Oberstaufen zum Tanzen fahren und auf tanzwütige Damen hoffen.
Weil ich beim Job in der Bäckereifiliale noch so viele Urlaubstage habe, hat man mich für die kommende Woche in den Zwangsurlaub geschickt. Bei den zu erwartenden Temperaturen nicht gerade ungeschickt.
Habe mich heute endlich getraut, den gekauften Basilikum in Eimer umzutopfen. Ich hoffe jetzt, dass er gut wächst, damit es viel Pesto gibt. Ist immer lecker, egal mit was.
Einen schönen Tag
Paulchen
-
Mit dem Zug und auch noch übernachten…. Das kann ich mir eigentlich nicht leisten. Da bin ich ja drei Tage unterwegs. Der Schröder hat ja die Renten auf 46% gedeckelt…. und wenn man über 30 Jahre verheiratet war, dann könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, wieviel die Rente noch wert ist.
@happyday , mein Vater ist geistig noch fit…. Etwas langsamer als früher, aber fit.
Grüßle
Paulchen
-
@Sassine vielen Dank für die geistige Unterstützung der Fahrt. Bin heute noch für nix zu gebrauchen. Doch morgen ist ein neuer Tag. Hatte auch meinem Vater gesagt, dass das irgendwann von mir nicht mehr zu machen ist, weil ich es körperlich nicht mehr kann und ich Gefahr laufe beim Fahren einzuschlafen. Es war diesmal schon grenzwertig.
Meiner Mutter hatte ich eine Blumenschale auf’s Grab gestellt. Die alte enthielt Erika und war nicht mehr schön anzusehen.
Habe mir ca. 2 kg Spargel mitgebracht. Einen Teil davon gibt es heute mit Eierpfannkuchen.
Da fällt mir ein: Was ruft eine Hase, der über die Heide hoppelt?
Bei mir sieht es grau aus und für die nächsten Tage ist auch Regenwetter in Sicht. Gestern, bei meinem Vater, hatte ich wieder mal Sonne….. herrlich
@BerndMoosecker ,ich hoffe Du bist gut angekommen und hattest eine angenehme Reise.
Einen schönen Tag, besonders den Müttern unter uns
Paulchen
-
Bei uns regnet es auch fast ohne Unterbrechung. Gut für die Fische und den Bauern.
Mai kühl und nass füllt dem Bauern Scheun und Fass.
Übrigens, die gefangene Forelle war nicht zum Verzehr geeignet… 20 cm… zu klein. Habe ihr noch nachgerufen, sie solle Oma schicken, doch nix ist passiert. Junge leute halt…
Trotzdem einen schönen Abend
Paulchen
-
Oh ja @happyday , ein Cappu geht immer. Heute war ich ziemlich untätig, oder anders gesagt, die Faulenzia hatte mich übermannt…. oder vielleicht überfraut…. ich glaube letzteres eher nicht. Bin gerade beim Kochen: Graupen-Grüner Spargel-Risotto. Ich denke, das wird lecker.
Habe mir selbstverständlich die Krönung auch angeschaut. Wann wird man solches in diesem Leben nochmals sehen können? Könnte schwierig werden.
Einen schönen Resttag
Paulchen
-
@Tanzmaus41 ich lasse mich gerne in die Mangel nehmen. Ich kann dadurch nur lernen…. Habe übrigens in meinem Bekanntenkreis ein Paar, das früher Turnier getanzt hat. Sie sagt immer, ich hätte etwas Besseres verdient.
Grüßle
Paulchen
-
Ich habe mit dem Lesen leider nicht so viel am Hut, es sei denn, mal ein Fachbuch.
Ich kannte mal jemand, die hatte sehr viel gelesen, doch ihre Rechtschreibung war haarstreubend…. War mir bislang auch nicht bewusst, dass es da keinen Zusammenhang gibt.
Mir wurden früher von meinem Vater die Fix- und Foxi-Hefte verboten. Ich solle Bücher lesen, wegen der Rechtschreibung. Das war wohl damals ein Trugschluss
Dann hatte ich irgendwann Karl May entdeckt und die Bücher verschlungen.
Grüßle
Paulchen
-
@Stadtwolf ich kenne meine Fehler und nur einer meiner zwei Tanzpartnerinnen fielen sie bislang auf und das ist die bessere Tänzerin. Doch wir arbeiten daran, dass ich die Mängel ausmärzen kann und im Training in Bregenz bekommen wir beide Sonderaufgaben, weil wir zu den besseren Tanzpaaren gehören. Im Übrigen versuche ich mit jeder Tänzerin auf der Tanzfläche Spaß zu haben, also bleibt locker …
Grüßle
Paulchen