Paulchen53
Antworten
-
Ja @happyday , Weihnachten kommt immer so plötzlich…. Da ist man(n) leicht überfordert
Werde heute Nachmittag mal nach Friedrichshafen fahren. Da ist Seniorentanztee. Diesmal fahre ich ohne Tanzpartnerin. Mal sehen, ob dort was Tanzbares auf der Tanzfläche rumspringt… Vielleicht werde ich berichten
Bei mir ist strahlender Sonnenschein, bei dem ich schon Schnee geschaufelt habe.
War gestern Nachmittag ger nicht an meinem Briefkasten. Heute früh zog ich ein Büchelchen für meine Blockflöte aus dem Briefkasten. Wollte Euch zumindest am Bild teilhaben lassen.
Habe heute früh nochmal zwei Bleche Bethmännchen gebacken. Nicht dass jemand leer ausgeht und meine Rettungsringe müssen zu Weihnachten auch gepflegt werden…
Wünsche einen geruhsamen dritten Advent
Paulchen
-
@Sassine , Tanzschritte behalten ist für mich noch kein Problem. Man hat sogar festgestellt, dass demente Personen tanzen können, weil sie es in frühen Jahren gelernt haben. Also, die können auch Spaß haben.
@Zaubermaus63 , meine Weihnachtsplätzchen verschenke ich NUR im engsten Bekanntenkreis. Das sind gerade mal vier Personen. Sonst käme ich aus dem Backen gar nicht mehr raus und es würde in Stress ausarten.
@BerndMoosecker , ich wünsche eine gute Fahrt
Muss gleich los zum Arbeiten.
Einen schönen Tag
Paulchen
-
@happyday , tanzen ist dann Arbeit, wenn es neue Figuren zu erlernen gilt, die ich in den Jahren zuvor noch nie getanzt habe. Dann muss ich die Figur verstehen und auch ohne Takt tanzen können. Dann brauche ich für die Figur ein Körpergefühl und muss dieses noch mit dem Takt verheiraten. Wenn das alles klappt, dann kann ich die Figur auch führen und die Arbeit ist getan.
Grüßle Paulchen
-
@happyday , google doch mal, wo Dein nächster Verbraucherschutz ist und gehe da mal hin oder rufe an, um Dich beraten zu lassen. Manchmal haben die auch Schriftstücke für solche Fälle parat, die Du den Firmen hinschicken kannst, um Dich zu wehren.
Meinem Vater hat die Telekom mal einen Internet-Router geschickt, da war er ca. 95 Lenze. Er wusste gar nicht was er damit machen sollte und er hatte das auch nicht gewollt. Da erinnerte ich mich, dass er sofort auflegt, wenn eine Stimme mit ausländischem Akzent am Telefon ist. Das muss erwohl auch in dem Fall gemacht haben, was die Person am anderen Ende dazu veranlasste, ein Haken bei der Zustimmung zu machen. Ich habe dann bei der Telekom angerufen und sie rund gemacht, wie sie dazu kämen, einem alten Menschen sowas anzudrehen der nicht weiß, was er damit machen soll. Sie haben sich entschuldigt und alles storniert.
An der Stelle vielleicht noch ein Hinweis. Am Telefon sich niemals mit “JA” melden, sondern immer mit Namen. Das “JA”, wird dann gleich als Zustimmung von den Halsabschneidern gewertet.
Grüßle Paulchen
-
@Charlotta und @happyday , an Euren schönen und weihnachtlichen Bildern fühlt man, dass es so langsam in Richtung “staade Zeit” geht. Vielen Dank dafür.
Wegen den Gemeidefeiern….. da kann ich nur sagen: geht hin. Zuhause könnt ihr noch lange genug bleiben.
Grüßle Paulchen
-
@happyday , der Nikolaus war auch noch unser Trainer für Standard….. Aber deshalb nicht übermütig werden, sondern weiter an sich arbeiten. Meiner Tanzpartnerin gehört ja davon zumindest 50%
Einen schönen Abend
Paulchen
-
Ja @happyday , der Abend war gesellig. Wir wurden vom Nikolaus zu sich gerufen und damit den anwesenden Mitgliedern vorgestellt. Außerdem wurde vom Nikolaus gesagt, dass wir gute Tänzer seien, was uns natürlich freute.
Einen schönen Tag Euch
Paulchen
-
@happyday , es werden heute nur Kalorien gesammelt. Samstag ist voraussichtlich wieder tanzen angesagt.
Grüßle Paulchen
-
@Mondin , das probiert man mit einem kleinen Probeknödel. Wenn er im Wasser auseinander fällt, dann muss noch Mehl oder Gries rein. So die Vorgehensweise…..
Grüßle Paulchen
-
Hatte gerade im Heim meines Vaters angerufen, mit dem Ergebnis: dass sie dort eine Ausnahme machen und ich mich dort im Heim testen lassen kann. Wäre echt schade, wenn das nicht geklappt hätte. Das heißt dann, dass ich den ersten Weihnachtsfeiertag fast komplett auf der Straße verbringen werde. Eine Richtung 450 km.
Grüßle Paulchen