Paulchen53
Antworten
-
Oh @Zaubermaus63 , es ist ein schönes und lustiges Bild, doch weit weg von der Wirklichkeit. Kurze Hosen und Socken gehen gar nicht. Sie ist in Puschen, da ist die Unfallgefahr ziemlich hoch und drehen kann man darin schon gar nicht. Es sei denn, man möchte seine Knie ruinieren…. Die Physiotherapeuten wollen ja auch was zu tun haben….
Einen schönen Tag Euch
Paulchen
-
Das ist natürlich etwas @Sassine , was man gar nicht haben möchte…. Aber ob da frische Luft hilft?
Gute Besserung
Paulchen
-
@Sassine , bei diesem Turnier geht es um Standard und Latein und findet im Westen von Vorarlberg statt. Ich weiß, ist ein wenig verwirrend. Stammt aber nicht aus meiner Feder.
Einen schönen Abend
Paulchen
-
Doch, liebe @happyday , ich wusste wer frei ist und habe sie direkt angesprochen…. Bingo, man war begeistert! Mehr geht nicht
Grüßle Paulchen
-
Hallo @Genuss , diese Eigenschaften hängen doch bestimmt mit Traubensorte und Anbaugebiet zusammen. Haste da einen oder mehrere Tipps?
@BerndMoosecker , was in Richtung Graupensuppe geht, die ich liebe, ist Graupenrisotto. So schlotzig kann Reis gar nicht werden. Ist der Hammer und sollte ich demnächst mal wieder machen. Vielleicht mit braunen Champignons drin
-
Lieber @BerndMoosecker , vor Jahren hatte ich des öfteren ein verlängertes Wochenende in Bad Bertrich verbracht. Da erzählte man, dass zur Karnevalszeit die Besucherzahl sprunghaft in die Höhe schnellt. Darunter viele Kölner und Düsseldorfer…. Meine Kinder habe früher auch immer gestöhnt… schon wieder eine Karnevalssendung…. Tüftäää, tüftääää, tüftääää….
Zum Pillekuchen könnte ich mir auch vorstellen, zwei Pillekuchen backen. Beide aufeinander legen und dazwischen vielleicht Schafkäse oder Blutwurst, Zwiebeln und Majoran… und dann nochmal in den Ofen.
Wohlsein!
Paulchen
-
Oh @Sassine , ich weiß nicht, ob es eine Allergie ist, doch mein Magen reagiert zunehmend auf Säuren. Im Speziellen halt Wein und Kaffee oder Tee. Da schuppt sich auf dem Kopf und im Gesicht meine Haut schon am nächsten Tag. Schnaps macht mir nix, komischer Weise. Habe aber mittlerweile einen Biorotwein entdeckt, den ich vertrage….
Gestern Abend hatten wir eine Feier zum 10-jährigen Bestehen der Tanzsportabteilung. Meine dortige Tanzpartnerin glänzte mal wieder in Abwesenheit. Sie war in Urlaub, ohne mich zu informieren. Sie ist tänzerisch eh nicht der Knaller und habe nach Rücksprache mit der Trainerin, mich dazu entschlossen sie über die Wupper zu kicken. Habe schon eine neue Tp. Sie reißt einem zwar tänzerisch auch nicht vom Hocker, ist aber zuverlässig, was mir wichtig ist.
Morgen beginnen in Bregenz wieder die Seniorentanztees. Das bringt auch wieder mehr Bewegung ins Leben.
Da fällt mir noch ein, heute Abend ist im Fernsehen, die Proklamation des Kölner Dreigestirns. Helau, Alaaf…. Oder wie auch immer…. Es geht wieder los!!!!!
Einen schönen Abend
Paulchen
-
@Mondin , in so einer Tüte Puddingpulver sind 42 Gramm. Kannst dann für 200 Gramm Milch 17 Gramm Kartoffelstärke nehmen und selbstgemachten Vanillezucker zugeben. Kochen und in eine Schüssle gießen. Aber direkt auf die Oberfläche eine Frischhaltefolie, damit sich keine Haut bildet. Wenn der Pudding abgegühlt ist, den Likör nach Gusto unterrühren. Das dürfte so funktionieren.
Grüßle
Paulchen
-
In Apotheken kann man auch Gewürze kaufen. Die sind allemal getestet. Die merken auch, wenn sie gedüngt wurden. Dann enthalten sie mehr Schwermetalle. O-Ton Apotheke!
Grüßle Paulchen
-
@Mondin und @Zaubermaus63 , 3 Blatt Gelatine in Wasser einweichen. 100 g Wasser erhitzen und vom Feuer nehmen. Eingeweichte Gelatine im heißen Wasser auflösen. Wenn das Wasser fast abgekühlt ist, nach und nach 200 g Eierlikör unterrühren. 1 Becher Sahne schlagen und unter den Eierlikör heben. In den Kühlschrank stellen und vor dem servieren Kakao drübersieben. Geht auch mit anderen Likören, z.B. Baileys.
Grüßle
Paulchen