Paulchen53
Antworten
-
@Sassine und @happyday , heute war es beim Tanztee der Supergau. Alles Paare und keine einzelnen Tanzdamen. Habe ein Stück Ameisenkuchen gefuttert und bin nach einer 3/4 Stunde wieder verschwunden…..
Ob ich mich morgen zum Tanztee bewegen werde, mache ich vom Wetter abhängig.
Einen schönen Tag noch
Paulchen
-
@Sassine , ich kaufe lieber den einfachen Spinat. Zwiebeln kann ich dann rein machen so viel ich will. Ich bin da immer im Zweifel, ob die Industrie da nicht am Spinat sparen will und durch die Zwiebeln mehr Gewinn macht
Bei meinen Tanzterminen blicke ich noch durch. Um 9:15 Uhr geht’s zum Standardtraining und um 12:30 Uhr zum Tanztee
Zwischendurch duschen…… und aufhübschen….
@Tanzmaus41 das Kreuzen beim linksherum kann ich schon lange… easypeasy….. Und das mit dem aktiv Vorwärtstanzen habe ich erst neulich meiner deutschen Tanzpartnerin beigebracht. Den sie vorher hatte, der war jetzt tänzerisch nicht der Knaller aber sehr von sich überzeugt. Danach meinte sie, oh, das ist ein ganz anderes Tanzen. Aber bei den anderen in der Tanzgruppe ist das vergebene Liebesmüh, die sind froh, wenn sie geradeaus tanzen können
. Meine österreichische Tanzpartnerin macht das auch noch nicht so richtig fühlbar. Im Moment sind wir da an meinen Tanzproblemen am arbeiten. Der Trainer in Österreich hat mir einen Tipp gegeben, nur an der Umsetzung hapert es manchmal noch. Konzentration halt…. wird aber. Kann ja jetzt die nächsten Tage fleißig üben…. Will ja besser werden, weil ich es will und nicht verbissen
@BerndMoosecker machst Du bei der Leber auch die Haut ab
Die ist nämlich zäh und kann man im Mund nicht klein bekommen.
Einen schönen Tag
Paulchen
-
@Sassine ,habe mir heute spontan Spinat aber ohne Blubb mitgebracht. Ein Teil wird demnächst eine Spinatsoße mit noch einigen Zutaten, die ich dann bestimme, wenn ich sie mache. Je nach Lust und Laune. Ist egal in welcher Ausführung aber immer lecker.
Ich hätte heute eigentlich Tanztraining, doch Tanzpartnerin liegt auf der Nase. Ich könnte zwar auch so einfach hinfahren, doch bei dem Schneewetter und Autorutschpartie in Aussicht, habe ich dazu keinen Antrieb. Dann fahre ich lieber morgen zum Tanztee. Der beginnt am frühen Nachmittag und die Österreicher haben ihre Straßen auch besser geräumt.
Am Sonntag Nachmittag ist in meinem Ort Tanztee mit großer Kuchenauswahl und am Montag in Bregenz. Ihr müsst jetzt nicht neidisch werden, denn meine Österreichische Tanzpartnerin ist in Urlaub und da heißt es dann in neudeutsch beim Tanztee…. “trial and error” oder “Versuch und Irrtum”. Mal sehen, was da tanzmäßig so rumspringt. In Östrerreich sind es aber immer nur zwei Tänze, die man dann mit jemand macht, dann ist wieder Pause. Auf der anderen Seite, mal wieder eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen.
Einen schönen Tag
Paulchen
-
@BerndMoosecker der Nudel-Spinat-Auflauf klingt gut. Wenn es wieder wohlschmeckende Tomaten gibt, kommen da bei mir Kirschtomaten, Schafskäse und Basilikum rein… superlecker….
Muss gleich zum Arbeiten…..
Grüßle
Paulchen
-
@happyday eine schöne Kartoffelsuppe. Gegen Ende mit Majoran gewürzt oder noch Croutons dazu gemacht. Ideal für ein schönes Abendessen. Wenn Du es noch etwas reichhaltiger haben möchtest, machst Du im Teller noch ein Klecks geschlagene Sahne obenauf….
Guten Appetit
Paulchen
-
@Heide79 ,ich habe doch Zeit und kann sie mir selbst einteilen. Wenn ich nach dem Backen nach Hause komme, dann gibt es nach Erledigung wichtiger Dinge ein Mittagsschläfchen und schon bin ich wieder fit …. oder so ….
Grüßle
Paulchen
-
Habe heute einen Beutel Blutorangen in Bioqualität erstanden. Stand aber leider kein Fruchtname drauf. Sie waren schön süß und wohlschmeckend.
Am Monatssende haben wir am Wochenende zwei Tage Tanzturnier. Da heißt es jeweils einen Kuchen abliefern. Ich hatte ursprünglich die Idee zwei Buttermilch-Zitronen-Torten zu machen. Doch die Blutorrangen haben mich dazu inspiriert Buttermilch-Blutorange zu kreieren. Könnte ich mir gut vorstellen, zumal man den Schalenabrieb mitverwenden kann. der kommt dann in die Sahne zum “Verputzen”. Wird bestimmt der Renner.
Eine Frage hätte ich noch: eignen sich die Blutorangen zu filieren? Muss man dabei etwas beachten oder so wie bei den anderen Orangen?
-
Vielen Dank @happyday , bei uns schneit es auch. Hoffe, dass ich heute Abend unbeschädigt zum Tanztraining komme. Heute Abend ist das Thema Wiener Walzer. Da bin ich mal gespannt, was die Österreicher zu bieten haben. Wird aber bestimmt gut, denn das Trainerpaar ist super.
Einen schönen Tag ohne Ausrutscher
Paulchen
-
@happyday und @Tanzmaus41,habe das mit dem Damenschlagen extra so geschrieben, damit Ihr Spaß habt. Gemeint war natürlich tänzerisch. Man(n) kann das etwas steuern, dass beide immer auch etwas dem gleichen Stand sind. Aber ganz logisch verschiedene Menschen haben unterschiedliche Fähigkeiten und Vorlieben. Deshalb wird es mit zwi Tanzdamen selten langweilig. Beide strengen sich an, weil sie voneinander wissen. Beide jeweils in einem anderen Tanzklub. Aber alles locker und nicht verbissen. Habe auch im Training genug Spaß. Früher in Frankfurt, wurde ich im Breitensporttraining oft genug zur Ordnung gerufen, weil wir beim Training so viel Spaß hatten. Wir kamen oft genug aus dem Lachen nicht heraus.
Ich kann mich nämlich wärend des Tanzens auch noch unterhalten. Wenn es ins Eingemachte geht, dann konzentriere ich mich aber schon.
Einen schönen Tag
Paulchen
-
@Tanzmaus41 , Tanzen ist wie Schachspielen. Zwei Damen und mit jeder kann man andere Figuren tanzen oder auch die gleichen. Man muss nur aufpassen, dass die eine nicht die andere schlägt……
Einen schönen Abend
Paulchen