Moksha
Antworten
-
Spricht der Herr damit nicht selbst die Sprache derer, die er mit aller Rücksichtslosigkeit bekämpfen will?
-
Das schließt auch ein, dass man sich solche primitiv dümmlich und ahistorischen Vergleiche mit 1933 verkneift .
Das ist nicht das Jahr 1933.
—-Dies ist der beanstandete Text von Philosophin
und ihr roter Punkt zeigt auf einen Beitrag von Florena.
Und ich sehe ihn als allgemein gehalten.Da steht nichts von Holzhacker und diese Vergleiche, auf die sich Philosophin bezieht, die kamen von diversen Seiten.
Nicht nur in diesem Forum.Als beleidigend empfinde ich diesen Eingangsbeitrag,
einschließlich der Verhunzung des Nicks von Philosophin.
Und auch -über- jemanden zu schreiben, statt an die Person selbst. -
Ein Glück, dass es nach wie vor Pissoirs, Bäume und Laternenmaste gibt
Hygienischer geht die Uriniererei schließlich nicht.
Mein inzwischen Windelfreier Enkel lässt sich zwecks Hygiene bei diesen Gelegenheiten gerne von Papa helfen.
"Dann muss Papa sich die Hände waschen und ich nicht"
🙂 -
Schön, dass du das an – erkennst 🙂 🙂
-
Ich lebe ja nicht allein auf ner Insel, Dabbes
-und gebe mir täglich Anerkennung dafür, dass ich Feuer machen kann.
🙂 -
Also ich stehe zu meinen Bedürfnissen 🙂
und gebe auch anderen Menschen gern Anerkennung.
Das hat für mich auch mit Wertschätzung zu tun.
Häufig sind sie kritiksensibel,wollen Fehler vermeiden und haben Angst vor Zurückweisung.
wer sagt das? -
Ich hatte im Vorfeld keine Werbung gesehen, sondern bin eher zufällig darüber gestolpert 🙂
Und mir hat der Film sehr gut gefallen !!!!!
Irgendwie kam mir die Schauspielerin bekannt vor und ich habe erst im Nachhinein gesehen, dass es Vanessa Mai war :-)))))
-
Oft höre ich aber von älteren Leuten, dass in den Bahnen und Bussen besonders ausländische Menschen,
– Flüchtlinge z.B., aufstehen, wenn ein älterer Mensch kommt.Ich habe nicht gefragt, ob sie Ausländerinnen, Flüchtlinge sind, die mir einen Platz anboten 🙂
Ich glaube, das war auch nicht die Frage von Akunos, auf die ich mich mit meinem eigenen Älterwerden bezog.
-
Wenn Sie alt werden merken Sie wie sich die Gefühle der anderen Ihnen gegenüber verändern.
——————-
Zuerst spüren Sie eine zunehmende Ungeduld, dann wird daraus Abscheu, dann Gleichgültigkeit und schließlich Verachtung.
So ist das wenn man alt wird.
————-Den ersten Satz ausgeklammert, könnte es auch ein Selbstgespräch bzw. das Denken, Fühlen der alten Dame über sich selbst sein 🙂
Ich bemerke mein Älterwerden daran, dass ich seit einem Jahr ab und zu einen Sitzplatz im Bus angeboten bekomme,
überwiegend von Mädchen und jungen Frauen.
Ob es die weißen Haare sind?
🙂
Also nix von dem oben Beschriebenem. -
Beitrag von silver-surferin vom 08.01.2020, 20.08 Uhr
Re: Re: StraßenverkehrDie Frage verstehe ich nicht, Calliope.
Wer rechts fährt, dem kommt der Gegenverkehr entgegen, d.h. wenn 2 Autos überholen, achten die auf sich und der Radfahrer wird nicht beachtet.