Marius
Antworten
-
Meine Damen, es geht. Nur muss man bedenken, dass die viel Wasser enthalten und beim Auftauen hat man Matsch, wie bei Gurken. Ich hab mal den Fehler gemacht, Spargel einzufrieren ohne ihn zuvor zu schälen. Resultat = Matsch mit Schale…
Bei Zucchini kann das entfallen, weil die Schale essbar ist, bei Gurken auch. Bei Kürbissen muss man differenzieren – Gemüsekürbis oder der zum backen? Der Halloweenkürbis hat eine dickere und härtere Schale, die würde ich zuerst absäbeln. Beim kleinen Hokkaido-Kürbis kann man sich das schenken, er ist trotz Schale zart, außerdem stecken unter der Schale die Vitamine, wie bei der Kartoffel, beim Apfel, Quitten etc.
-
Wie wahr, wie wahr, @seestern. Kein neuer Tag ist vor neuem Müll von ihm sicher. Erinnert mich an Pippi Langstrumpf: “Ich mache mir die Welt, dibbidibbidipp wie’s mir gefällt”. Na Mensch, genau, er sollte TakaTuka-Land kaufen, wenns schäi macht und zu seinem Ego passt.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 6 Tagen von
Marius bearbeitet. Begründung: neue Idee
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Wochen, 6 Tagen von
-
Als Idee für irgendwann für euch: Bei mir gibt es heute Pfannengyros mit Zaziki. Oder rote Bete. Oder Blaukraut, mal schauen welches Glas schneller aufgeht.
-
@seestern47 Perfekt erklärt, Respekt! Und wenn man keinen Essig zuhause hat, kann man Champagner nehmen, ist genauso saures Zeug
-
-
@KeineAhnung Stimmt!, und ich bezweifele es dass Trumpel es weiß, er hat nur Dollars und Profit in den Augen.
-
Also eine Scheibe Sellerie kann man sehr wohl als Schnitzel tarnen, Hauptsache ausgebacken. Am besten mit Selleriesalat reichen
Meine Mutter hat (ich war Kind) mich verarscht, indem sie Blumenkohl – den ich nicht gemocht hab – ausgebacken hat und sagte das wäre Hühnchenfleisch. Seitdem mag ich Blumenkohl, Brokkoli, Romanesco usw.
-
Jetzt mal reine Hypothese: Die Hirngespinnste von Trumpel werden ihn, nachdem er Grönland nicht haben konnte, dazu treiben, die Antarktis kaufen zu wollen, das traue ich dem Kerl zu.
-
Das Trumpel der Welt manövriert sich zunehmend in Sackgassen, jetzt wieder bei China, kann morgen wieder anders sein, so sprunghaft wie der ist, nachdem er merkt dass er bei China gegen eine Mauer stößt. https://www.telepolis.de/features/USA-signalisieren-Gespraechsbereitschaft-nach-Zolldrohungen-10751191.html