malonia
Antworten
-
In meiner Schulzeit war es Pflicht, jeder musste ein Instrument erlernen.
Nicht jeder Schüler konnte das, wir haben uns gegenseitig ausgeholfen. Klappte alles gut, nur mit dem Klavier war es ein wenig umständlich..
-
Moin allerseits.
Ein bisschen Schnee gab es, aber es taut schon wieder.
Hoffentlich sind alle mit heilen Knochen wieder daheim gelandet…
-
Warum legt man eigentlich so viel Wert auf einen Handschlag?
Während der Coronazeit hatten wir uns doch daran gewöhnt, niemandem die Hand zu reichen, und nun wird so ein Theater darum gemacht?
Ich persönlich verweigere auch den Handschlag, und zwar jedem Individuum. Ich mag das Begrapsche ebenso wenig wie die neuerdings ständig stattfindenden Umarmungen, und alle Abknutschen mag ich auch nicht.
Es gibt noch mehr Völker, denen der Handschlag unangenehm ist. Mir fallen da die Japaner, aber auch die Chinesen ein.
-
Ein bisschen verspätet, dennoch von Herzen:
Ein gutes neues Jahr, Gesundheit und Glück, und viele schöne Momente im Jahr 2025
-
Achtsamkeit
-
Solange die Bürger sich das alles gefallen lassen wird sich nichts ändern.
-
Paula Piechotta
Überhaupt ist die Umgangssprache in den letzten Jahren auf unterstem Niveau, im Bundestag wie auch in der Gesellschaft.
Am schlimmsten aber ist in meinen Augen, dass wir solche Elemente auch noch mit unserem Steuergeld durchfüttern.
Es sollte bei der Besetzung solcher Posten eine Eignungsprüfung voraus gehen.
-
Hundepfötchen
-
@Carlinette, einen Artikel habe ich auch nicht gelesen, aber das Video kann man anklicken und abhören
Mich hat die Aussage an sich angesprochen, und man sollte doch darüber diskutieren dürfen???
PS: Habe jetzt nochmal geschaut, auch den Artikel kann man lesen , wenn man ein wenig scrollt.
-
Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von
malonia bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 10 Monate, 3 Wochen von