malonia
Antworten
-
Und wer ist schuldig?
Die vielen Supermärkte?
Die Industrie?
Oder die Politik, die diese Entwicklung zugelassen hat?
-
Zitat:
Und auch @Cocco hat recht ! Wer will, kann immer Negatives finden… das hätte ich von @malonia gar nicht gedacht !
——————————————————————————
Ups….und wieder eine persönliche Abwertung.
Können wir nicht wenigstens einmal sachlich bleiben?
Ich habe nirgends gesagt, dass ein Ehrenamt etwas Schlechtes ist, schließlich ist das, was ich tue, auch ein Ehrenamt, denn bezahlt werde ich dafür auch nicht.
Aber gut, schließen wir das Thema. Ich werde auch keine weiteren Themen mehr eröffnen,
bringt ja eh nichts.
-
Zum Thema Autoversicherung, da habe ich gerade Stress mit meiner.
Seit 1963 habe ich meinen Führerschein, hatte noch nie einen Unfall, aber die Versicherung erkennt nur 40 Jahre unfallfrei an.
Für mich unverständlich. Übrigens haben die ganz schön erhöht.
-
Ja, sicher.
Aber warum ist das überhaupt notwendig? Sollte nicht jeder Bürger, vor allem die Rentner, ein ausreichendes Einkommen bzw. eine ausreichende Rente haben?
Wobei bei der hiesigen Tafel unsere Rentner eh das Nachsehen haben, sie wurden verdrängt, trauen sich nicht mehr, zur Tafel zu gehen. Da herrschen wohl raue Sitten. Auch die Menschen aus den ländlichen Gebieten gucken da in die Röhre.
-
Komisch, irgendwie verschwinden hier Beiträge.
Meinungsfreiheit ade, oder so.
-
Nehmen wir mal die Tafeln.
Ist es nicht eine Schande für Deutschland, dass solche Einrichtungen nötig sind?
-
Nun, ich bin der Meinung, dass vieles, was auf Ehrenamtliche abgewälzt wird, eigentlich Sache der Angehörigen oder des Staates wären.
Keine Sorge, ich hocke nicht den ganzen Tag vor dem PC. Mein Engagement geht eher in die Tierwelt.
-
-
Reha