Antworten

Beiträge 31 - 40 von 214
  • Maedchen

    Teilnehmer
    17. August 2025 um 11:44

    Seit 1971 gibt es das Umweltprogramm
    und 1974 kam das Bundesimmissionsgesetz dazu . Nicht viel geschah.

    Deshalb wurde eine Generation später
    1994- der Umweltschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert und
    damit verpflichtete sich der Staat, die natürlichen Lebensgrundlagen
    zu schützen. Auch danach passierte nicht genug.

    Und nun haben wir 2025 – 2
    Generationen später
    – und das Ungenügende

    wird jetzt durch die
    CDU/CSU „Pö a Pö“ abgewickelt.

    Und immer und immer wieder gibt es
    Diskussionen, in denen sich Menschen „überbieten“, was sie
    alles für die Rettung der Welt tun. Mich ärgern mittlerweile
    solche Pseydo-Rechtfertigungen. Wer wirklich die Wichtigkeit erkannt
    hat und etwas ändern will, der wählt sich dafür
    engagierende Parteien, ohne wenn und aber. Denn Gesetze allein
    bringen nichts, wie wir sehen.

    <!–
    @page { margin: 2cm }
    P { margin-bottom: 0.21cm }
    –>

    • Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von  Maedchen bearbeitet.
  • Maedchen

    Teilnehmer
    8. August 2025 um 13:05

    Lieber Webra, ich bin sehr berührt von dem, was du uns anvertraut hast.

    Ich kann gar nichts dazu sagen und ich trau mich nicht, etwas zu fragen aus Angst, es würde phrasenhaft klingen und dich verletzen.

    Ich nehme dich in Gedanken nur in den Arm.

  • Maedchen

    Teilnehmer
    2. August 2025 um 15:19

    @Cocco

    mach dich nicht so wichtig – es geht nach wie vor nur
    um Laura Dahlmeier

    erklärst du realo.

    Doch, es geht nach wie vor um Realo, genau!
    Auch wenn du das nicht wahrhaben willst. Fast 20 von insgesamt 30 Beiträgen haben ausschließlich Realo zum Thema „in
    allen Variationen“ wie man einen Menschen nur beschimpfen kann.

    Und wenn du sagst:

    darauf hätten wir hier wohl gerne verzichtet“

    klingt das nicht sehr glaubwürdig, denn du warst mit 12 Beiträgen
    Vorreiterin.

    <!–
    @page { margin: 2cm }
    P { margin-bottom: 0.21cm }
    –>

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von  Maedchen bearbeitet. Begründung: Änderungen
  • Maedchen

    Teilnehmer
    1. August 2025 um 17:18

    Doch Cocco, ganz viel, aber das weißt du .auch.

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von  Maedchen bearbeitet.
  • Maedchen

    Teilnehmer
    1. August 2025 um 16:55

    Ich muss mich mal einklinken.

    Ich erkenne meistens bei realo, wenn er ironisch sein will.

    Ich empfehle realo, jedesmal dazu zu schreiben, wenn es als Satire verstanden werden soll. Das haben hin und wieder andere auch gemacht, deren Thread nicht sofort als Satire erkannt wurde. Vorsicht Satire!

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von  Maedchen bearbeitet. Begründung: Ergänzung
  • Maedchen

    Teilnehmer
    29. Juli 2025 um 9:20

    Auf deine Frage:

    Natürlich hat Trump den besseren Deal gemacht. Für Europa sieht es sehr schlecht aus. Ich füge mal ein, was heute in der TAZ zu lesen ist:

    Die vorläufige Beilegung des Handelsstreits zwischen dem US-Präsidenten und der EU-Kommission ist mitnichten eine Einigung auf Augenhöhe. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Trump ein Lösegeld zugesagt, damit der von den angedrohten Zollfesseln für europäische Unternehmen lässt. Wie lange das vorhalten und wann die nächste Erpressung folgen wird, ist unklar.

    Die EU nimmt nicht nur asymmetrische Zölle zu Ungunsten der Exporteure aus Europa in Kauf. Sie verpflichtet sich auch, in den USA einen dreistelligen Milliardenbetrag zu investieren und fossile Energien wie Flüssiggas im Wert von gigantischen 750 Milliarden Dollar in den kommenden drei Jahren von den USA zu kaufen – fast viermal so viel wie bisher. Christdemokratin von der Leyen hat offenbar der Glaube geleitet, die EU könne sich aus dem Konflikt herauskaufen. Aber der politische Preis für diese „Einigung“ ist zu hoch.


  • Maedchen

    Teilnehmer
    28. Juli 2025 um 12:22

    Dann eben nicht freundlich, Yossarian:

    ThumbsdownDu weichst vom Thema ab.

  • Maedchen

    Teilnehmer
    28. Juli 2025 um 11:44

    Moin SFath, wie kommst du bei mir auf Schnellschuss?

  • Maedchen

    Teilnehmer
    28. Juli 2025 um 11:38

    Whataboutism YossarianSlight Smile

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet. Begründung: Korrektujr
  • Maedchen

    Teilnehmer
    28. Juli 2025 um 9:10

    Erst einmal ist es doch gut, wie die Tochter eines Bekannten denkt! Man muss ihr doch nicht gleich alles abverlangen. Bei einem jungen Menschen darf das Verständnis für die Umwelt langsam wachsen. Viele Alte haben sich noch nicht einmal die Mühe gemacht ,tierfreundlich und umweltfreundlich=menschenfreundlich zu denken, geschweige denn zu handeln.

    Und Tatsache ist, dass die meisten Veganer gar keine künstlichen Fleischersatzprodukte essen.

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet. Begründung: Ergänzung
    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet.
Beiträge 31 - 40 von 214

Verstoß melden

Schließen