Maedchen
Antworten
- 
Bist du Nichtwähler der CDU so kann ich mit dir klagen und feststellen, genau das habe ich erwartet.
Bist du Wähler der CDU kann ich dir nur sagen, genau das konntest du erwarten.
 - 
Hier einige neuere Zahlen von Greenpease:
Überlegenheit der Nato in Zahlen: Die militärischen
Kapazitäten der Nato übertreffen die Russlands in nahezu allen Aspekten.
Die NATO-Staaten geben etwa zehnmal mehr für ihre Verteidigung aus als
Russland – 1,19 Billionen US-Dollar im Vergleich zu 127 Milliarden
US-Dollar. Auch ohne die USA bleibt die Nato finanziell überlegen.
Selbst unter Gewichtung der unterschiedlichen Kaufkraft haben die
europäischen Nato-Staaten (mit Kanada) ein Übergewicht von 420
Milliarden US-Dollar zu 300 Milliarden US-Dollar in den Rüstungsausgaben
gegenüber Russland.Mit diesem Wissen, realo, kann ich gut schlafen., weil ich außerdem weiß, dass bei einem Überfall Russlands auf Deutschland und nach Eintreten des Bündnispaketes alle NATO-Mitglieder eingreifen. Und das wird dann nicht mehr von Minister Pristorius allein verkraftet werden müssen, sondern dann laufen sofort klar geregelte Mechanismen an.
Habe ich nachgelesen und etwas gekürzt:
1. Der Nordatlantikrat, das höchste politische Entscheidungsgremium der NATO, tritt sofort zusammen.
2. Sobald der Nordatlantikrat den Bündnisfall festgestellt hat, beauftragt er den NATO-Militärausschuss. Dieser koordiniert mit dem Supreme Allied Commander Europe (SACEUR)
– das ist der oberste NATO-Militärkommandeur (meist ein US-General)
SACEUR übernimmt dann die militärische Planung und Koordination der gemeinsamen Verteidigung.
3. Das angegriffene Land selbst ist natürlich in der Pflicht, sich zu verteidigen. Aber die militärische Gesamtkoordination, sobald NATO-Staaten eingreifen, läuft über das NATO-Kommando, nicht über das nationale Kriegsministerium.
Kurz gesagt:
POLITISCH entscheidet der Nordatlantikrat
MILITÄRISCH übernimmt die NATO-Kommandostruktur unter dem SACEUR die Koordination.
Das angegriffene Land bleibt aber natürlich eingebunden und liefert die unmittelbaren Lageinformationen.
Mark Rutte, der Generalsekretär der NATO beklagt die nicht koordinierten Waffenkäufe der Nato-Mitglieder und fordert den Kauf nach Absprache.
Deutschland ist meines Wissen nach so ziemlich seinen NATO-Pflichten nachgekommen, so dass ich keinerlei schlechtes Gewissen hätte. Unsere Soldaten sind doch auch dabei, auch wenn es Deutschland nicht betrifft.
Ich betone noch einmal, ich bin nicht gegen Waffenaufstockung, aber Pistorius Einkäufe erinnern mich an die Rauschkäufe in der Corona-Zeit von Herrn Spahn. Was hat sich hinterher herausgestellt? Wir werden uns mal wieder “viel verzeihen müssen”. (da man hier ja alles genau erklären muss: der letzte Satz ist zynisch gemeint)
Und ich habe noch nichts davon gehört, wie wir – die Zivilbevölkerung – geschützt werden)
 - 
Pistorius, Deutschlands “kleiner Bonaparte!” rüstet auf als gäbs “kein Morgen” mehr, als müsse Deutschland den Russen ganz allein besiegen. Schon vergessen, wir sind in der NATO und haben 31 MitkämpferInnen und drei davon sind sogar im Besitz von Atomwaffen.
Damit ich nicht falsch verstanden werde, wir müssen zurüsten, aber mit Verstand.
Und gleichzeitig neben den horrenden Waffenkäufen sollte schleunigst mal angefangen werden, Schutz für die Zivilbevölkerung zu schaffen.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 1 Woche von 
 Maedchen bearbeitet. Begründung: Ergänzung
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 1 Woche von 
 - 
Ich verstehe Pistorius Zögern auch nicht, vorerst Drohnen abschießen zu lassen. Er erklärt sich aber auch nicht.
 - 
“Verallgemeinerungen” stimmt nicht, in allen fünf Bundesländern im Osten liegt die AFD vorn!
Daher ist die Behauptung zutreffend und deshalb auch nicht dreist und dumm.
Ich kann Holzhacker sehr gut verstehen. Er spricht in Metaphern, kenn ich von mir auch wenn ich wütend und empört bin.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 Maedchen bearbeitet. Begründung: ergänzt
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 - 
Ja, ich schließe mich deinem Wunsch ganz ernst an, SFath
 - 
SFath: Umfragen sind bundesweit. Nichts mehr wünsche ich mir, als dass ich mich irre und zu “blau” sehe.
 - 
SFath: aktuelle Umfragen – heute im Radio – AFD und CDU/CSU auf einer Höhe.
Bei der nächsten Wahl – davon bin ich überzeugt und handele schon entsprechend – wird die AFD die Mehrheit bekommen. Und die CDU wird sich ihnen schon anbieten. Macht sie doch heute schon pö a pö den Trump.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 Maedchen bearbeitet. Begründung: Ergänzung
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von 
 - 
“Neid” und “madig machen” sind die falschen Begriffe.
Eine Demokratie ist am gefährdetsten, wenn soziale Ungerechtigkeiten so sichtbar werden (sie sind zwar immer vorhanden), dass es auch die “sogenannte Mittelschicht” erreicht, dann wird es für Politiker ungemütlich und es fängt an zu brodeln.
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von 
 Maedchen bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von 
 - 
nicht nur wegen der Altersrückstellungen , sondern auch die sehr hohen Arzthonorare, die im Moment um das 2,3fache höher sind als bei gesetzl. Krankenkassen lassen die Beiträge ständig steigen. Und natürlich auch die ständig teurer werdenden Medikamente u.,ä.