Maedchen
Antworten
-
ja Happyday, nun habe ich dich offensichtlich völlig falsch verstanden. Was ich auf keinen Fall wollte, dich zu kränken oder zu verletzen.
Mir gehts gut und ich hoffe, dir auch.
-
da du mir den Eindruck vermittelt hast, in der Psychologie ” zu Hause” zu sein, ist deine Frage sicher rhetorisch gemeint. Selbstverständlich ist das nicht zu akzeptieren! Aber als Frau vom Fach wirst du sicher wissen, dass dich da Übertragungen knallhart getroffen haben. Es war gut, dass du dich ausgeklinkt hast. Vielleicht kann du ja später wieder einsteigen.
-
Bleib mal sachlich, realo
-
Das ist doch nicht dein Ernst, Gartenfan. Ich empfände es als sehr hart, den Rest meines Lebens im Gefängnis und in Sicherheitsverwahrung zu verbingen. Denn das sind unsere härtesten Gesetze. Vielleicht wäre ich dann lieber tot.
-
Nun wird das hier sehr merkwürdig skurril.
-
oh doch, Täter müssen und sollen die Härte des Gesetzes spüren. Unserer Gesetze!
-
“Die UNO-Generalversammlung hat 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Es war erst einmal eine politische Willenserklärung ohne unmittelbare rechtliche Anwendbarkeit, jedoch von hoher symbolischer Bedeutung und autoritativer Kraft.
Im Lauf der Zeit gingen aus dieser Allgemeinen Menschenrechtserklärung mehrere internationale Menschenrechtskonventionen hervor, die für die Vertragsstaaten rechtlich bindend sind, so z.B. die Konvention gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe.”
Und weil auch Deutschland diesem Pakt angehört, „winden“ und „verbiegen“ sie sich jetzt auch so sehr mit ihren Erklärungen, dass an „dieser oder jener Stelle, in diesem oder jenem Staat“ kein Krieg, keine Folter, keine Diskriminierung herrscht. Deutschlands demokratische Parteien haben den Pakt gebrochen, sie haben die Menschenrechte verraten. Nicht die AFD!Sie haben die Wichtigkeit des Satzes vergessen: „Wehret den Anfängen“. Warum auch immer, darüber kann man an anderer Stelle stundenlang diskutieren.
-
ja, und nun ist die Partei am Boden und nun werden die Beschlüsse von den anderen Parteien aufgeweicht. Nur ein Beispiel: Autobahnausbau statt Fahrradwege.
-
Es wäre vielleicht für manchen schlauer gewesen, jetzt seine Heizung zu erneuern, bei diesen Zuschüssen. 80 %.? (meine ich )
Ab 2030 müssen alle Gasheizungen von L-Gas auf H-Gas umgestellt sein, und ob es dann Zuschüsse gibt – oder so hohe – bezweifel ich stark.
-
Ja natürlich würden wir anders denken. Die Betroffenen tun mir unendlich leid. Ich trau mich gar nicht, mich da voll hinein zu versetzen. Das ist die menschliche Ebene.
Aber in diesem Fall sind wir auf einer anderen Ebene. Der gesetzlichen. Und da hat das Volk nach dem Krieg entschieden, dass wir die Todesstrafe abschaffen. Und da wir so entschieden haben, muss unsere Regierung hier in Deutschland für die körperliche Unversehrtheit der Menschen – auch die von Mördern – garantieren.