In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass sogar in der Grundschule der “Krieg” auf dem Schulhof schon beginnt. Die Kinder streiten sich um den Platz auf der Schaukel oder beim Fußball spielen. Da wird gerangelt, geschubst und gedroht. Niemand will nachgeben. Jeder pocht auf sein Recht. Jeder versucht seinen Platz so gut es geht zu verteidigen. Wenn gar nichts mehr hilft, wird geschlagen und Gewalt angewandt. Zum Schluß sitzt dann der Stärkere auf der Schaukel und der Unterlegene gibt enttäuscht auf.
Hat zwar mit dem Nahostkonflikt nichts zu tun, aber auch dort geht es darum seinen Platz zu finden und wenn gar nichts mehr geht, Gewalt auszuüben.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
KeineAhnung bearbeitet.