Kantine
Antworten
-
trellerte es heute bestimmt bei manch einem
…Gänsebraten ist nicht so mein Stiel zu fettig., da lieber Kaninchen
…nun neigt sich der Tag dem Ende und ich habe schon den …
LG
Kantine
-
… muss noch meinen Satz beenden
… es hatte geklingelt und weg
war ich mit auf Senden drücken
… also, ich habe ja zur Faschingszeit hinter dem Thresen verbracht mit viel viel Arbeit und Kraftaufwand im Vorfeld, denn es gab nur Stufen zum Veranstaltungssaal. Da musste alles von uns (GG, Kids und Familenangehörige) nach oben geschafft werden. Von den Gläsern bis zum Zeugs für das leibliche Wohl. Also sämtliche Getränke für Thresen und Bar`s (2 Stück hatten wir neben dem Thresen) und natürlich die dazu gehörigen hochprozentigen Getränke. Auch anfänglich die Bierfässer. Das war eine sehr schwere Arbeit und die Quittung habe ich ja bekommen mit meinem kaputten Rücken. Das ging über 20 Jahre so in der Nachwendezeit. Vorher gabs ein Hotel ( schon lange abgerissen) im Stadtzentrum wo derartige Veranstaltungen statt fanden. ABER auch ohne Aufzug, aber man musste nicht die Bierfässer nach oben schleppen, die hatte einen Bierkeller. Den hatte GG dan für unsere Veranstaltungen in dem zweiten größeren Saal etwas außerhalb ( ca. 1,3 km) der Stadt selbst erfunden im Erdgeschoß. Einfach vom Saal aus in ein ehemaliges Büro Löcher gebohrt und Bierleitungen gelegt. Thresen hatten wir einen mobilen, den wir uns anfänlich gebraucht für kleines Geld gekauft hatten und einen haben wir uns dann immer noch dazu gemietet. So konnt e das flüssige Gold
von 4 Bierhähnen gezapft werden. Zum umstecken musste dann immer einer nach unten , das war dann aber auch die einzigte Belastung was das Bier angeht. Auch konnten wir dann getränke dort einlagern um nicht alle auf den Saal schleppen zu müssen. Das wurde dann nach Bedarf gemacht. Die Getränke hatte ich immer auf Kommison, außer die alkohlfreien, denn die konnte ich ja dann in meiner Kantine weiter verkaufen. Mussten aber dann ca. 500m weiter gekarrt werden, aber das ging mit dem PKW.
Eingespannt war da immer die ganze Familie. Obwohl GG da ja auch noch im kontinuierlichen Schichtdienst gearbeitet hatte und all die anderen auch beruflich zu tun hatten. GG hatte in der Faschingszeit dann immer Urlaub genommen bzw. Ü-Stunden abgesetzt je nach Schicht. Die anderen hatten am WE immer Frei. Es war eine sehr sehr harte aber auch schöne Zeit. Sehr, sehr anstrangend was die Vorarbeit zu solch einer Veranstaltung betraf. Vorallem, da im November nur ein Tag an Veranstaltung war und wir ja alles wieder abbauen mussten. Der Saal war ja nur gemietet. Im Februar/ März, je nachdem auf welchen Zeitraum die Faschingszeit viel, konnten wir fast alles von einer Woche zur anderen vor Ort lassen. Da gab es dann immer am letzen WE der Veranstalung Tags drauf eine Großreinigung von allen beteiligten und im Anschluß wurden die rester vernichtet was das Bier anbetraf und die angefangenen Flaschen geleert. Von der Brauerei hatten wir da immer einen LKW vor Ort und dieser wurde dann bestückt, denn die Sitzgelegenheiten in Form von Biertischganituren musste ja wieder verladen werden samt allem. Leergut und auch die noch vollen Fässer Bier ( waren aber immer wenige). Montags wurde der LKW dann immer abgeholt.
Wobei die Biertischganituren ab November auf dem Saal verbleiben durfen. Sie mussten nur in einer dafür vorgesehenen Ecke gestapelt werden. Denn manchmal fanden auch im Dezember Weihnachtsfeiern statt. Da wurde dann anders Mobilar ran gekarrt von den Veranstaltern. Die Verköstigung ging dann meistens über mich. Nicht immer.
Der Saal ( das ganze Gebäude) gehörte damals noch unserem Vermieter der Papierfabrik Königstein. Jetzt fällt das Haus samt Saal und Wohneinheiten in sich zusammen. Es wurde vor ca. 10 Jahren für einen obligadorischen 1 € verkauft.
Unsere Zeit da dauerte über 20 Jahre.
So, nun noch eine schöne närrische Zeit.
LG
Kantine
-
…ja, bei mir auch fast 11:11 Uhr
…alles Faschings Fans ein gutes Gelingen zum Auftakt der 5. Jahreszeit
…tja, FRÜHER war ich auch begeisterter Faschings Fan hinter
-
Hallöchen lieber @Fagus,
… habe mich bei der zweiten Eröffnung von @giesskanne der dortigen Damenwelt angeschlossen. BITTE nicht ärgern.
…ja und was Karat an betrifft hatte ich das große Glück sie mehrmals erleben zu dürfen in der alten Version und dann später mit dem Sohnemann vom Herbert Dreilich. War immer ein Erlebnis. Möchte ich nicht mehr Missen. ABER da konnt ich mich noch ordentlich bewegen sprich laufen. Die Zeiten für solche Konzerte sind vorbei.
LG
Kantine
-
Hallöchen in die Runde,
… heute zweigleisig? @Fagus hatte ja auch geöffnet. Passiert. @Fagus BITTE NICHT ÄRGERN, wenn ich mich der Damenwelt anschließe.
…bist du heute die SCHÖNSTE @Bluetenzauber
. Natürllich ist eine Beerdigung eines geliebten Menschen nicht schön, aber wie du schon erwähntest durfte er ja doch recht lang auf dieser Erde bleiben. WO ist denn deine “ALTE HEIMAT”??? Bin nicht neugierig, sondern Wissbegierig!!!
…oh wie lecker
anzusehen die Feigen liebe @giesskanne. ich mag Feigen sehr gerne. Wir haben vor knapp 1,5 Jahren auch einen Feigenbäumchen gekauft. Der durfte erstmal im Keller in einem großen Blumentopf überwintern, aber im Frühjahr hat ihn GG ins Freie ausgesetzt. Bin mal gespannt ob er es überlebt den Winter, wenn er denn kommen sollte. Soll angeblich winterhart sein. Habe ihn mit viel Gras schön abgedeckt, damit er es etwas warm hat
. Da werde ich wohl noch ein weilchen warten müssen bis er Früchte trägt, wenn überhaupt. Hatte und habe mir immer in den Supermärkten Feigen gekauft wenn diese im Angebot weren. Die Zeit ist aber auch schon wieder ein weilchen her !!!
… gestern habe ich warscheinlich wieder zuviel gemacht
. Mein Rücken streik heute und auch schon in der Nacht. Musste diese Nacht noch Schmerztropfen zusätzlich nehmen, damit ich überhaupt in etwas Schlaf fand. Werde es wohl nie lernen. Habe es als nicht zu viel angesehen. Nunja, sei es wie es sei.
…bei uns ist es stark bewölkt und etwas windig. Der Wind ist aber nicht zu kühl, deshalb haben wir auch 13 Grad. GG wurschtel draußen weiter rum, was ich in seiner gestrigen Abwesenheit angefangen hatte und noch viel mehr dazu. Kann ihm heute nicht hilfreichzur Seite stehen
. Er hat mich zum
gejagt.
LG
Kantine
-
Mahlzeit,
… bei uns ist es stürmisch und ab und an fällt mal ein Tropfen zu Boden.
… ja lieber @Fagus ich fühle mich nicht angesprochen und laß das links liegen, wenn was mir in die Nase steigt. So abgebrüht wird man dann im Alter wahrscheinlich. Natürlich ärgere ich mich innerlich auch über den einen oder anderen Spruch oder Beitrag, aber geht an mir vorbei.
…war heute Morgen schon sportlich unterwegs zur montäglichen Wassergymnastik, wenn es mir gut geht und das war heute der Fall. Heute waren wenig mit von der Partie. Es gab auch eine Einladung zur Sport-Weihnachtsfeier mit einer Eintrittsgebühr von 13€. Aber die Termine sagen mir leider nicht zu. Es wird an zwei tagen veranstaltet und dann ist ja noch das nach Hause kommen. GG fährt im dunklen nicht gerne, da da seine Sehkraft nicht so dolle ist. Also lasse ich es. bringt ja nix. Außerdem immer die Kids BITTEN will ich nicht, zumal es unter der Woche statt findet. Die müssen ja am nächsten Tag wieder arbeiten. Nö, nö geht auch ohne. Ging die letzten Jahre auch ohne.
…so, nun werde ich mal meine weiße Bohnen Suppe erwährmen, damit sich die Bettdecke in der Nacht oder schon am Abend entsprechend heben kann
. Es heißt ja nicht umsonst”jedes Böhnchen ein Tönchen”
… angenehem tag euch allen noch und nicht ärgern lassen.
LG
Kantine
-
…tja liebe @Momo37 …
…bei dem nun mitlerweile eingetretenen
mache ich es mir zwischen meinen zwei Fellnasen gleich gemütlich. Auch zu bastel heute Null Bock. Mit Zwang wird nix.
… gerne hätte ich dir was vom Pilzfund ( der sehr sehr mager war) wasabgegeben liebe @strandlaeuferin . Mit Wölfen haben wir “noch” nix hier zu tun. Gott sei Dank!!!
… meine Gliederkarteen haben auch üppig Blüten angesetzt und sind kurz vom aufblühen. Über dem Sommer standen die draußen. Das bekommt ihnen immer ganz gut und sie blühen dann immer sehr toll. Im vergangenen Jahr hatten wir die beiden mal nicht nach drausen verfrachtet ( sind ziemlich groß geworden) da blühten sie dann im Spätherbst recht mager. Also mussten sie dieses Jahr wieder an die frische Luft.
euch allen
LG
Kantine
-
…GG war heute Morgen schon für ne knappe Stunde in Bgleitung von unseren Katzen in den
… sein Erfolg ein einziger mittelgroßer wunderschöner Steinpilz
…darüber hat er sich derart geärgert, das er erstmal gefrühstückt hat ( ja er ist vor dem offizellen Frühstück los, denn ich lag noch in der heiha) und dann nochmals in den Wald ist, weil ich gesagt hatte, wenn es zwei der Exemplare wären, dann könnte ich zu Mittag Steinpilzschnitzel
machen. Nun ist er schon über eine Stunde weg und die Katzen liegen auf der Heizung und lassen ihre Katzenseele baumeln. Er sagte sie waren wie Hündchen immer Herrchen hinterher und deshalb konnt er auch nicht so ausgiebig schauen und auch nicht weiter in den Wald rein gehen, denn er hatte keine Lust beide dann nach Hause zu tragen, wenn sie fix und fertig sein würden.
… nun sei es drum, das Schälchen Heeses hat auch alleine gemundet.
… wettertechnich sieht es nicht so rosig aus. Immer mal gaaaaaaaaaanz kurz die
und dann wieder dicke Wolken und ein ziemlich kühler Ostwind. Es soll am Nachmittag auch
mit zum Teil sehr sehr stürmischen Wind.
… von unserem weißen Rhododendron sind heute zwei Blüten geöffnet und die anderen werden nicht mehr lange auf sich warten lassen. Schon verrückt das Wetterchen.
… wenn ich mir so die Wettervorschau, die ja eh nicht stimmt, der nächsten 7 Tag so anschaue dann könnte es passieren das der Rhododendron nochmals in voller Blüte daher kommt. Es sollen Tempereaturen zwischen 9-11 Grad am Tage sein und ab nächsten Samstag soll`s dann etwas weiter runter auf “nur” 6 Grad am Tage gehen.
… GG ist wieder da und hat noch ne kleine Ausbeute an Pilzen gebracht, darunter zwei kleinere Steinpilze, aber groß genug um Schnitzel daraus zu machen und den Rest tue ich zu einer leckeren Pilzsoße/Suppe verarbeiten. Mittag gerettet!!!
… nun allen …
LG
Kantine
-
… oh je, liebe @giesskanne das wäre nix für mich als technisches Rindvieh
. Würde mir Hilfe holen von meinen Kids ganz sicher. ABER, da mein Mann in der Beziehung doch etwas Ahnung hat, hätte er das Ding schon zum Laufen gbracht. Egal ob Flimmerkiste oder Radio. Ich bzw. wir hören Radio über die Alexa Radio. Sonst hätten wir in unserem Tal (… der Ahungslosen, die zu DDR-Zeiten nichtmal Ostfernsehen bekam ohne eigene Initiative nebst eines Drahtwellenleiters marke Eigenbau!!!) sehr schlechte Karten normal Radio zu empfangen.
…GG guckt gerade über Skay Formel 1. Nicht so mein Ding.
… ab und an kam über Mittag die
nochmals kurz gucken, aber jetzt zieht es sich langsam aber sicher wieder zu und es soll ja am Abend wieder
-schauer kommen. Und der heftige Wind leistet uns auch weiter Gesellschaft. Kein Wetter um drausen rum zu wurschteln. Läuft ja nicht weg und schon gar nicht das viele viele Laub. Hoffentlich kommt bald mal ein zwei Tage leichter Frost, damit der Mist von den Bäumen flattert und wir es zusammen fegen können. Der Container muss gefüllt werden, damit er abgeholt werden kann und im zeitigen Frühjahr eine neuer angeliefert werden kann.
… ich habe heute gesehen das unser weißer Rhododendron wieder blühen will. Bei dem Wetter kaum wunderlich. Schauen wir mal wie weit er die Blüten zum blühen bringt.
… nun
… bei uns gibt`s dann hausbackene Kürbismuffins
LG
Kantine
-
… och frische Quark-Rosinenschnecken
, da muss ich zugreifen liebe @Momo37. Sehr lecker
… das tut mir sehr leid mit den gesundheitlichen Missständen deines Partners liebe @strandlaeuferin . Hoffentlich tritt baldige Besserung ein. Wünsche dir vile Kraft dazu.
… allen, die irgendwie gesundheitliche Beschwerde haben wünsche ich eine
…jetzt ist bei uns die
wieder verschwunden unter den dicken Wolken. So ein Mist. Aber der Wind ist noch heftig.
LG
Kantine