Kantine
Antworten
-
… das ist mir gerade in die Fingerchen gekommen beim herum Surfen:
https://seelenverwandter24.de/welche-art-von-hexe-bist-du-basierend-auf-deinem-sternzeichen/
…kann sich jeder der WILL sein Sternzeichen belesen für 2024 .
… ich persönlich glaube ja nicht an diesen, Entschuldigung, Nonsens.
schönen Nachmittag noch
LG
Kantine
-
Hallöchen,
nur kurz und knapp heute
LG
Kantine
-
Hallöchen,
…etwas spät heute zum nachmittäglichen Tag
…mussten heute erstmal Sohnemann, der mit Corona ja nicht einkaufen kann und will, mit frischen Waren versorgen, denn klein Nils brauchte frisches Obst und Gemüse. Auch vom gestrigen Feiertagsschmaus ( Mittag-, Nachmittag- und Abendessen) haben wir was mit vor die Türe gestellt. Was man dankbar angenommen hat.
… danach habe ich erstmal eingefrostet und eingeweckt da ich ja wie immer viel zu viel von allen da hatte.
… zu Mittag gab es heute Nudelsuppe von der übrig gebliebenen Brühe und den Nudeln von der Vorspeise. Dazu als Nachtisch das restliche Mandarinenkompott.
… im Anschluß brauchte ich Mittagsruhe.
… auch bei uns heute kein Regen dafür
zum Vitamin D auftanken liebe @Zyklame . Übertreibe es nicht gleich wieder mit dem Alltag!!! ABER die Heimbewohner werden es dir DANKEN, da bin ich mir 100% sicher.
@Fagus, bei uns gibt`s das Knallzeug erst ab dem morgigen Tag. Ich brauch das auch nicht mehr. Aus dem Alter sind wir raus.
. Ja und jeder Urlaub hat leider mal ein Ende. Wünsche angenehme Heimfahrt.
… dann gibt es noch etwas Obst als Vesper.
… in diesem SINNE
LG
Kantine
-
Hallöchen zum frühlingshaften 2. Weihnachtsfeiertag,
… wir haben + 14 Grad. das ist doch unnormal für diese Jahreszeit. Nun was will man machen.
…ja auch bei uns Hochwasser in der Region. Die Elbe bringt allerhand Wasser aus Tschechien.
…gestern Abend dann noch eine HIOBSBOTSCHAFT die man nicht unbedingt braucht. Nun hat mein Großer, Schwiegertochter und der kleine Nils doch Corona. Die haben sich gestern Abend nochmals getestet und da … nun ja. Werden wir morgen das weihnachtliche Menü vor die Türe setzten, so haben wir es ausgemacht und gleich noch was für die Familie was einkaufen. Nur Kleinigkeiten wohl gemerkt vor allem für Nils.
…so wie sie heute Vormittag klangen, geht es den dreien nicht besonders gut. Trotz Impfungen. Müssen die nun aussitzen. Lässt sich nicht ändern
…nun warten wir auf unseren anderen Sohn nebst Familie zum Mittagsmahl, Kaffee und Abendbrot
nun Mahlzeit
LG
Kantine
-
Hallöchen an einem frühlingshaften Weihnachtstag,
…gestern noch Schnee über Schnee und heute… alles wieder weg und Temperaturen wie zum Frühlingsbeginn bei immerhin schon + 11 Grad. Verkehrte Welt. UND die Pegelstände steigen an. Nicht nur bei der Elbe. Ist aber NOCH nicht bedrohlich. Hoffen wir das es so bleibt, denn so etwas braucht an Weihnachten kein Mensch.
…DANKE @strandlaeuferin für deine netten Worte und die Eröffnung unseres Stübchens.
…leider werden wir den 2. Weihnachtsfeiertag nicht alle zusammen feiern können, denn unser großer Sohn mit Familie hat der Bazillus im Griff. Alle drei, auch der kleine Nils sind ganz dolle Erkältet und wie schrieb meine Sohn ” wir werden Weihnachten wohl verschlafen”. Hatten sich alle drei nochmals getestet und es ist KEIN Corona und das ist schon mal GUT so.
…heute Vormittag angerufen, da krähte er durch`s Telefon. Haben das Treffen nun auf Neujahr verschoben, wenn bis dahin alles wieder im grünen Bereich ist. Der Rest der Familie kommt am 2. Feiertag.
…hoffentlich hat @giesskanne Schnee im Erzgebirge. Nicht das es dort auch schon wieder taut.
und unseren URLAUBERN
LG
Kantine
-
Oh wieder doppelt geöffnet???
Na sowas.
Kantine
-
…oh, der TEE wollte nicht
…nun denne ein neues Bilchen.
-
Hallöchen,
… ach liebe @Momo37 , du störst doch nicht
… auch bei uns recht stürmisch aber alles noch Sicher an Ort und Stelle obwohl die Feuerwehr im Dauereinsatz tatütata durch die Gegend braust.
…ach her je, das wäre kein schöner Urlaubsantritt geworden mit Horn liebe @giesskanne und man sollte lieber das Licht anmachen, auch wenn es störend ist, bevor man des Nachts auf Wanderschaft geht
. Spreche da auch aus Erfahrung und seither mache ich ein kleines Licht an, auch wenn GG schimpft und wettert das es ihn störe und fragt ob ich denn im dunklen nichts sehen würde. Hat nicht nur was mit was sehen zu tun auch als eigene Sicherheit. Mitlerweile hat er sich daran gewöhnen müssen und hält seinen Schnabel…hihihi
… so, meine letzte Spritze ist auch Vergangenheit. Im Anschluss gab`s noch einen kurzes Gespräch mit dem Chefarzt der auch die meisten der sechs Spritzen mir verabreicht hatte. Er ist der Meinung, das ich das in ca. einem halben nochmals mir antun soll, da es ja eine minimale Besserung gab. Von einer OP rät er mir ab. Nun am 30.01.2024 muss ich ja wieder zu meiner Schmerzärztin von der ich ja die Überweisung hatte auf anraten des Arztes einer Spezialklink in unserer Gegend. Mit meine Familie werde ich das an Weihnachten, wenn hoffentlich alle gesund und munter ( Schwiegertochter hängt eine heftige Erkältung, kein Corona, an.) sind. Mein Sohn kommt sonst mit unserem kleinen Nils alleine.
… so, da es mir heute nach der Spritze doch nicht so richtig gut geht, werde ich mich dann auf mein Sofa verziehen und heute nix mehr groß machen. Bloß gut das ich dann doch noch gestern Abend alles gesaugt habe, obwohl es schon nach 20 Uhr war. Habe ich heute meine RUHE.
… für viele, die heute noch arbeiten müssen beginnt nun
um schnell noch einige Besorgungen zu machen. Viele, viele besorgen ja erst an den letzten zwei tagen vor der Bescherung noch Geschenke und sonstige Kleinigkeiten. Wir waren auch noch schnell auf dem Kaufland um frisches Obst und Gemüse zu kaufen. Da ging es noch mit dem Ansturm. ABER bei der privaten Fleischerei im Kauflandgebäude da stand die Schlange bis zum Bäckerstand. WAHNSINN. Bei unserem Fleischer haben wir auch nochmal kurz Stopp gemacht um noch Knoblauchwürste zu kaufen. Da waren nicht viele Leutchen. Hielt sich alles in Grenzen. ABER man konnte noch zwei frischer Gänse kaufen zum Prie von 106€ und 111€ . Das ißt man doch überhaupt nicht ab.
herzlichste vorweihnachtliche Grüße
von Kantine
-
…ach ja, das wäre schön liebe @Momo47, aber daraus wird leider nicht. Meine Familie ist das so gewohnt und will sicher nicht freiwillig diese Sitte verzichten.
…ABER, wenn das nicht besser wird bei mir ist es fraglich ob ich solch ein Fest noch mal stemmen kann. Mir graut schon, wenn mein Mann im Juni nächsten Jahres 70 wird. Eine Gaststätte können wir uns nicht leisten, es sei denn, es kommt ein unverhoffter Geldregen daher. Er hat nun mal noch drei Geschwister nebst Anhang sowie die Kameraden der Betriebsfeuerwehr nebst seinen ehemaligen Arbeitskollegen, die dann alle samt (auch unaufgefordert) hier aufkreuzen, denn die wissen, das es immer was leckeres zum verputzen gibt und wir auch nicht NEIN sagen können. Vielleicht wird das da doch mal anders.
… nun hatte es bei uns mal kurz
und der
peitscht durch den heftigen Wind an die Fensterscheiben. Hört sich schrecklich an.
…und nun gehe ich zum total gemütlichen Teil über mit meinen zwei Samtpfoten auf dem Sofa
LG
Kantine
-
Hallo ins gemütliche weihnachtliche Stübchen
,
…auch wie @seestern47 habe ich die nächsten tage noch genug zu tun um das Weihnachtsfest, welches bei uns hoffentlich Virenfrei, am 2. Feiertag statt finden soll.
…dir liebe @seestern47 wünsche ich viel Erfolg bei deinen familiären Vorbereitungen zum Fest und natürlich, wenn wir uns hier nicht mehr lesen sollten und all den anderen wie @Momo37 und unsere fleißige Leserin, aber nicht schreibende @shera
…auch den hier nicht genannten und schon verreisten KommReiner/innen.
…morgen bekomme ich meine letzte der sechs Spritzen in die LWS unter CD. Bin mal gespannt ob diese dann den ersehnten Erfolg bringt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt. Bis dato ist der einig wahre Erfolg das ich wieder ordentlich und etwas länger auf einem Platz sitzten kann. Mit dem laufen, stehen, bücken und Treppen steigen ist das bis dato noch nicht besser geworden. Im Gegenteil, habe manchmal das Gefühl es wird vor allem mit dem laufen wieder schlimmer.
… habe heute Morgen noch einen Mohnstollen gebacken für`s Fest. Habe aber fertigen Hefeteig genommen. Ging schneller. Werde am ersten Feiertag nochmals einen backen, denn der wird immer gern verschnabbuliert. Den muss ich aber dann ohne Rosinen backen da mein Großer keine Rosinen ist. Plätzen sin fix und fertig. Da habe ich fast jeden Tag welche gebacken, denn alle auf ä mal klappt bei mir wegen meiner Einschränkungen nicht mehr. Ich hatte ja Zeit bzw. mir die Zeit genommen.
… nun
LG
Kantine