Antworten

Beiträge 1 - 2 von 2
  • jette02

    Teilnehmer
    10. November 2023 um 19:13

    kran in vielen slavischen sprachen für kranich und diesen fand man in gebieten mit fliessenden gewässern ich würde annehmen, dass sich der “wasser”hahn im laufe der jahrzehnte sprachlich daraus entwichkelt hat . und das “wasser” eben zur erklärung des hahnes dazu gefügt wurde — es gibt ha noch andere Hähne zb Gas Hahn ect

  • jette02

    Teilnehmer
    1. November 2023 um 10:19

    hallo mal sage , ich bin erst seit 2 Tagen hier Mitglied und wollte mich nur kurz mal zeigen (grins) ich bin eine waschechte berlinerin verwitwet und recht reisefreudig (noch). beherrsche die Gross und kleinschreibung normalerweise nur im netz nicht .

    ich wünsche einen schönen novemberanfang ohne feiertag aber mit sonnenschein

Beiträge 1 - 2 von 2

Verstoß melden

Schließen