Antworten

Beiträge 81 - 90 von 153
  • Ini

    Teilnehmer
    20. Oktober 2022 um 14:24

    Bei uns zu Hause bin ich auch mit kaltem Wasser, nicht nur zum Händewaschen, aufgewachsen. Das lag nicht an dem fehlenden Warmwasser, sondern am Geiz der Frau, die mich zur Welt brachte. Ich war ein Unfall, der Folgekosten nach sich zog.

    Diese Qual, sich jahraus, jahrein sich nur mit kaltem Wasser, und das nicht nur die Hände, waschen zu müssen, empfinde ich als Zumutung.

  • Ini

    Teilnehmer
    19. Oktober 2022 um 19:56

    Meine Hände möchte ich auch nicht mt eiskaltem Wasser waschen.

  • Ini

    Teilnehmer
    19. Oktober 2022 um 18:41

    Was passiert dann mit dem Personal während der Wintermonate?

    Werden die auf andere Kitas verteilt oder wie?

  • Ini

    Teilnehmer
    15. Oktober 2022 um 18:38

    Mit der 5. Impfung muss ich noch warten, weil die neiden Gürtelrose-Impfungen dazwischengeschoben hatte und die Grippeimpfung erst mal vorgezogen habe.

  • Ini

    Teilnehmer
    15. Oktober 2022 um 18:32

    Da habe ich ja Glück, dass mein Auto schon so alt ist, dass es solche Sensibelchens gar nicht erst hat.

    In solchen Situationen rufe ich dann aber im Zweifelsfall den ADAC. Die wissen auf jeden Fall besser Bescheid als ich und das spart Schokolade.

  • Ini

    Teilnehmer
    14. Oktober 2022 um 13:57

    Ich kann dazu jetzt nur sagen, dass eine Kollegin meines Mannes (Mann: Handwerker, Frau: Abitur und Fachschulberuf), beide Deutsche, lediglich der Name war nicht sofort eindeutig deutsch, Tochter in der Grundschule mit Notenschnitt von 1,4,Riesentheater hatte, eine Gymnasialempfehlung für die Tochter zu bekommen. Begründung: Das Kind könnte auf dem Gymnasium unter seinem Namen leiden können, das wäre auf der Hauptschule nicht so.

    Anderes Beispiel, anderes Bundesland und ca. 20 Jahre früher:

    Klassenliste Sohn 5.Klasse Gymnasium: die wenigsten Namen klangen rein deutsch.

    Tochter 1. Klasse Grundschule: ausschließlich deutsche Namen.

  • Ini

    Teilnehmer
    14. Oktober 2022 um 12:30

    @Stadtwolf: Eine Bekannte von mir war Grundschullehrerin in einem alten Bundesland und dort sollten Gymnasialempfehlungen möglichst nur Kinder von Akademikern erthalten. Auch nicht gerade toll!

  • Ini

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 19:49

    Wenn ich essen gehe, dann sehe ich mir erst mal die Speisekarte an, bevor ich auf die Preise schaue.

    Ein Pressfleischschnitzel mit Pommes ist nicht essen gehen, sondern den Hunger mit Billigfutter, weil nicht anders möglich, stillen.

    Essen gehen ist für uns: mal etwas Neues ausprobieren, oder in uns bekannten Restaurants mal bewusst anders würzen lassen, Hauptsache mal etwas anderes. Das Darf dann auch mal etwas mehr kosten.

    Filet vom Kobe-Rind ist nun mal teurer wie schnitzel mit vorgefertigten Pommes.

    Eintrittspreise würde ich nicht zahlen, das kann auf die Preise drauf!

  • Ini

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 19:29

    @webra: Wenn man aus welchen Gründen auch immer nicht zur Wahl gehen kann, dann gibt es immer noch die Möglichkeit der Briefwahl.

    Vielleicht schon mal davon gehört?

  • Ini

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 10:08

    @happyday: ich habe mich da falsch ausgedrückt. Das letzte Mal war Anfang des Jahres und ich hatte immer deutschsprechendes Personal an der Leitung. Vielleicht habe ich eie andere

    Telnr. 0228…….

Beiträge 81 - 90 von 153

Verstoß melden

Schließen