Hellu
Antworten
-
-
-
Guten Abend hier ins Stübchen,
die Nachbarin wohnt nebenan und bis vor 8 Jahren habe ich ja dort auch noch fest gewohnt, nur der Ernstl kann seit dem Unfall kaum noch Treppen steigen und da er Erdgeschoss wohnen, blieb mein Sohn in der Wohnung. Wir sind ja alle im Hause Alt geworden und die früheren Nachbaren liebten die Aurelia, nur eben der Treppen mussten die Umziehen.
Na ja solche Leute gibt es ja immer einmal
Gute Nacht
-
Hallo liebe Momo und danke für das Stübchen öffnen, ja es ist schon schlimm einfach nicht zu öffnen, aber doch gut nette und freundliche Nachbaren zu haben die dann auch einmal aushelfen.
Auch Picco begrüß ich ganz herzlich und nun hier meine Entschuldigung
Bei meiner Zahnärztin ging es auch ziemlich schnell an der Prothetik ist die Keramik abgegangen, nach zwei Jahren, aber es ist noch Garantie drauf und morgen darf ich mir das Teil wieder holen.
Danach weiter zum Sohn ins Büro zum Gratulieren und er erzählte mir welchen Stress sie dort in der Wohnung haben, da die alten Mieter wegen der Treppen ausgezogen sind, wohnt seit Dezember eine neue Mieterin in der Wohnung nebenan und sie beschwert sich jeden Tag über den angeblich Krach den die Aurelia angeblich macht. Es ist ja noch laut Mietvertrag meine Genossenschaftswohnung, wir alle zogen einmal 1961 in die Wohnung ein 6 Mieter sind noch die alten Mieter und zwei sind inzwischen neu eingezogen. Gestern ist meine Schwiegertochter schon aus der Wohnung geflüchtet mit der Kleinen knapp 4 Jahre alt und als sie um 7 Uhr nach Hause kam wartete die neue Nachbarin schon auf der Treppe um sich über den Krach zu beschweren, Marie hörte sich das an und sagte, ich war doch nicht zu Hause, sagte ich habe keine Zeit muss das Essen für die Kleine machen und ging in die Wohnung. Darauf klingelte die Nachbarin Sturm. Nun ist inzwischen meine Schwiegertochter nervlich ziemlich fertig. Wir wissen die Kleine war ziemlich laut mit zwei Jahren und nu n viel ruhiger, aber eben auch ein kleines Kind, das auch die Treppe herunter läuft. Alle anderen und wesentlich ältere Mieter erklären mir die Kleine sei wesentlich leiser geworden und keine fühlt sich durch das Kind belästigt, im Gegenteil sie mögen alle die Kleine. Doch sie soll schon im ganzen Haus für alles Mögliche beschwert haben.
Inzwischen beginnt das auch mich zu belasten.
Einen schönen Tag wünscht Euch allen Hellu
-
Hallo liebe Renata, Messe und Btuchel, ja der Regen tat gut und ich spare mir das Gießen.
Bei meiner Zahnärztin ging es auch ziemlich schnell an der Prothetik ist die Keramik abgegangen, nach zwei Jahren, aber es ist noch Garantie drauf.
Danach weiter zum Sohn ins Büro zum Gratulieren und er erzählte mir welchen Stress sie dort in der Wohnung haben, da die alten Mieter wegen der Treppen ausgezogen sind, wohnt seit Dezember eine neue Mieterin in der Wohnung nebenan und sie beschwert sich jeden Tag über den angeblich Krach den die Aurelia angeblich macht. Es ist ja noch laut Mietvertrag meine Genossenschaftswohnung, wir alle zogen einmal 1961 in die Wohnung ein 6 Mieter sind noch die alten Mieter und zwei sind inzwischen neu eingezogen. Gestern ist meine Schwiegertochter schon aus der Wohnung geflüchtet mit der Kleinen knapp 4 Jahre alt und als sie um 7 Uhr nach Hause kam wartete die neue Nachbarin schon auf der Treppe um sich über den Krach zu beschweren, Marie hörte sich das an und sagte ich war doch nicht zu Hause, sagte ich habe keine Zeit muss das Essen für die Kleine machen und ging in die Wohnung. Darauf klingelte die Nachbarin Sturm. Nun ist inzwischen meine Schwiegertochter nervlich ziemlich fertig. Wir wissen die Kleine war ziemlich laut mit zwei Jahren und nu n viel ruhiger, aber eben auch ein kleines Kind, das auch die Treppe herunter läuft.
Inzwischen beginnt das auch mich zu belasten.
Einen schönen Tag wünscht Euch allen Hellu
-
Guten Abend liebe Renata, Btuchel und Messe,
Irgendwie war ich heute im Stress, keine Ahnung warum, aber erst jetzt komme ich dazu hier ins Stübchen zu schauen und wie ich lesen konnte wart Ihr alle sehr fleißig.
Ja heute mal ohne Anstehen im Rosegut und für den Sohn zum Geburtstag habe ich eine schöne Hortensie gekauft für den Balkon und wenn man sie fleißig gießt blüht sie im nächsten Jahr wieder, ja Samen habe ich zwar erhalten aber nur die einfachen Blüten, aber dafür musste noch ein Rosenstock mit, ja ich weiß wieder Arbeit für mich.
Dann ging es doch noch weiter nach Klaistow und hier waren wir die einzigen mit Mundmaske, alles sah hier schon ziemlich normal aus. Wir nahmen auch noch einiges an Gemüse mit und natürlich Erdbeeren, danach ging es ganz gemütlich heimwärts über Potsdam.
Nun wünsche ich Euch einen schönen Abend und sage gute Nacht, ach ja morgen geht es schon zeitig zum Zahnarzt
-
Guten Morgen Piccoloechen, schön hast Du alles hergerichtet und sogar das beste Geschirr aus dem Schrank genommen, vielen Dank für das tolle Frühstück, lecker lecker.
Bei uns steht heute noch einmal eine Fahrt zum Rosegut in Langerwisch an, ich hatte viele Jahre eine wunderbare Mohnpflanze, die sogar schon einmal in einem Januar geblüht hat und nun ist sie mir doch eingegangen und ich möchte eine neue haben.
Na schauen wir mal ob ich Glück haben werde
-
-
-
Oh wie schön hier ist ja schon viel Betrieb im Stübchen.
Ja nun fühlen sich meine Füße wieder richtig wohl und die Schuhe passen nun auch wieder
,
………………………………………………………………………………………………………………..
Der Kaffeeküche süßer Duft
entrückt mein Herz mit zarten Wonnen,
doch das Werk das lang begonnen,
nach meiner Hände Arbeit ruft.Der Kesselpfeifen lieblich Schall
rührt mich an, weckt mir die Sinne,
Dass ich dem Rausche nicht entrinne,
kündet mir der heiße Schwall.Zucker fein versüßt den Trank.
Die Arbeit ruht, es zieh’n die Stunden.
Ahnung stille, hab‘ gefunden
was in Vergessenheit versank.Sanft trägt vorbei erregte Luft
Erinn’rung in der Zeit zeronnen.
Liebkost mich, rührt mich an, besonnen,
der Kaffeeküche süßer Duft.Thomas P. Birkhoff dichtet im Stil von Eduard Möricke