Hellu
Antworten
-
-
-
-
-
-
Übrigens es ist keine Moschee sondern ein
Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht in Potsdam sieht aus wie eine Moschee mit Minarett. Friedrich Wilhelm IV. ließ das Gebäude 1841–1843 von Ludwig Persius im maurischen Stil errichten. Es war damals noch von Schloss Sanssouci aus zu sehen.
Das exotische Bauwerk nahm die mit 81,4 PS zu jener Zeit stärkste Dampfmaschine Preußens auf. Mit der von August Borsig gebauten Zweizylinder-Dampfmaschine wurde das Wasser aus der Havel auf den Ruinenberg gepumpt und speiste von dort die Wasserspiele und die Große Fontäne vor Schloss Sanssouci.
1895 wurde die Dampfmaschine von einer neuen, stärkeren abgelöst. Diese hat sich bis heute erhalten und wird bei Führungen durch Elektromotoren in Gang gesetzt. -
-
-
Grüß Dich Momo, Seestern und Tieger,
Momo hat ja wieder ein Frühstück aufgefahren, schade habe ich nun verpasst.
Wir waren einiges einkaufen, weil morgen meine Enkeltochter zu uns kommt auch hat sich das Brett von Ernstls Rollator gelöst und wir waren noch im REHA-Laden in der Richard Wagnerstr. leider konnten sie auch nicht helfen.
Einen schönen Tag trotz stürmischen Tag wünscht nun Hellu
-
Grüß Dich Renata,
Wir waren erst einmal bei Norma und Edeka um noch unsere Besorgungen zu erledigen, auch hat sich einiges am Rollator gelockert so waren wir noch in der Richard Wagner str. leider konnte die dort auch nicht helfen.
Morgen kommt meine kleine Enkeltochter zu uns darauf freue ich mich schon.
Draußen stürmt es ganz schön bei 11 Grad C, mal Sonne mal Regen
Einen schönen Mittwoch wünscht Allen
Hellu