Wie der Krokuss sein Stängel verloren hat

20. Juni 2007 in Weblogs

Wie der Krokuss sein Stängel verloren hat (rosarot60)

Schnee liegt auf der Wiese dazwischen sieht man ein paar freie Stellen, an denen ein paar Grashalme schon wieder hervor schauen. Bei so einem Grasbüschel steht ein schönes weisses Schneeglöckchen neben einem grossen Krokuss mit langem saftigen Stängel und einem gelben Glockenköpfchen.

Schneeglöckchen und Krokuss haben einen kleinen Disput zusammen, wer von ihnen beiden im Frühjahr zu erst von der Sonne geküsst wird. Jedes von den beiden Blümchen meint von sich es wäre das Erste und das Schnellste. Da meint ein Wölckchen das soeben an der Sonne vorbei schwebt. Wartet den nächsten Frühling ab, dann werdet ihr schon sehen wer zuerst der Sonne sein Köpfchen entgegen streckt, und verschwindet wieder.S´Krokussle meint dazu, keine schlechte Idee von dem wolkigen Wunderfitz, so werden wir´s machen.Wer im nächsten Frühjahr sein Köpfchen zuerst an der Sonne hat, der hat gewonnen. Es zieht sein Köpfchen langsam ein und auch das Schneeglöckchen lässt sein Köpfchen hängen und geht ein. Der nächste Frühling kommt bestimmt denkt es sich und dann wird der besserwisserische Krokuss schon sehen wer zuerst da ist.Das Krokusschen denkt sich dasselbe.

Natürlich würde das Krokussle den Wettlauf all zu gern gewinnen. Darum schaut es diesen Sommer besonders gut zu seinem Zwiebelchen und seinen Würzelchen an nichts darf es ihnen fehlen tief in der Erde, dass sie ja immer von allem genug haben und immer die richtige Menge an Wasser und Nahrung bekommen. Im Herbst legt es eine lange Ruhepause ein, um viel Kraft zusammeln für seinen Endspurt, denn es möchte es zu gern dem stolzen Schneeglöckchen zeigen im nächsten Frühling.Das Krokussle hat dann auch bald seine Zwiebelchen angetrieben, macht seine Blättchen parat und auch sein wunderschönes Blütenköpfchen das im Wind baumeln kann wie ein zartes Glöckchen. Es treibt und treibt in der dunkeln Erde drinnen, aufwärts der Sonne entgegen und hofft, dass das Schneeglöckchen nicht so schnell vorwärts kommt, denn es möchte zu gern das Wettrennen gewinnen. Damit ihn das manchmal recht arrogante Blümchen nicht immer so scheel von der Seite anschauen kann.Es treibt und treib und langsam spürt es in seinem dunklen Erdenloch wie die ersten Sonnenstrahlen die oberste Erdschicht langsam erwärmen.

Das gibt ihm noch einmal so richtig Auftrieb und es strengt sich noch mal so richtig fest an und schwupp di wupp schaut sein gelbes Köpfchen aus der Erde. Die goldene Sonne scheint auf sein farbiges Köpfchen und es streckt seine feinen, zarten Blättchen der Sonne entgegen und weit und breit kein Schneeglöckchen.So seht alle her ICH bin das erste Blümchen das im Frühjahr von der Sonne geküsst wird. Stolz denkt es sich dem Nachthemedglunggi hab iich es aber gezeigt.Als wenn das Schneeglöckchen grad gespürt hätte was sich s Krokussle so denkt, hat auch es sein Köpfclhen aus der Erde gestreckt.

HALLO Schneeglöckchen bist auch schon da, meint s Krokussle, bin schon lange hier draussen und sonne mich schon ewig.S´ Schneeglöckchen ist erst sehr neidisch , danach schaut es das Krokussle genauer an und fängt schallend an zu lachen. Das gelbe Blümchen ist erst ganz geniert.was lachst denn so? Darauf meint das Schneeglöckchen auf seinem langen, schlanken Stängelchen. Schau dich doch an .wegen deiner pressiererei hast doch glatt deinen Stängel vergessen nur dein Köpfchen schaut aus der Erde und aus deinen Blättchen raus. S´ Krokussle schaunt an sich herab und wirklich es hat kein Stiehle mehr.So ist das gelbe Krokussle das Blümchen das zuerst im Frühling von der Sonne geküsst wird, aber niemand hat es je wieder mit mit einem Stiehle gesehen

Eine Text von: rosarot60