Hannebambler
Antworten
-
Früher in den 1980 igern habe ich Tarotkarten gelegt, später Anfang der 2000 er mich dann mit Heilsteinen befasst, das ging soweit, dass ich auch Steine geschliffen und getrommelt habe.
Heute bin ich etwas realistischer geworden.
-
Vielen Dank für deine Erklärungen, die für mich als sehr naturverbundener nicht notwendig gewesen wären, aber andere dürfen gerne davon profitieren 🙂
Es ging mir um die Kernaussage: „dass dieser Orang-Utan sich eine Heilpflanze aufgrund des spezifischen Wirkspektrum bewusst ausgesucht hat“
Das sollte es jetzt auch gewesen sein!
-
Dieser Aussage kann sogar ich mich anschließen!
-
Zitat: “Es könnte sich laut dem Team um eine individuelle Erfindung handeln, die sich aus einer zunächst versehentlichen Berühung der Wunde beim Fressen der Pflanze ergeben haben könnte. Dabei könnte das Tier wegen der starken analgetischen Wirkung von Fibraurea tinctoria eine sofortige Schmerzlinderung verspürt haben, was dann zum wiederholten Auftragen führte.”
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/151141/Orang-Utan-heilt-Wunde-aktiv-mit-einer-Pflanze
-
Ich behaupte jetzt mal, dass der überwiegende Teil hier nicht weiß was die „Kommission E“ ist.
Aber die Tiere im Wald wissen das!
-
Der hat sich eine durchgekaute Pampe in die Fresse geschmiert, daraus zu schlussfolgern, dass dabei eine mehrteilige medizinische Entscheidungsabfolge getroffen wurde ist seeehrweeit hergeholt.
Zitat aus dem Artikel:“Die Pflanze ist für ihre schmerzlindernden Eigenschaften bekannt. Zudem unterstützt sie Wundheilung aufgrund ihrer antibakteriellen, entzündungshemmenden, pilzhemmenden und antioxidativen………”
Das kennen dieser Eigenschaften basiert ausschließlich auf menschlichem (Über Jahrhunderte) angesammeltem Wissen und aus chemischen Analysen.
Und, dass Tiere das was in ihrem Lebensraum wächst, auch essen spricht eher für deren Evolution, als für eine wie auch immer hineininterpretierte Intelligenz.
-
Hat er auch Sprechstunden?
-
Hab nochmal Holunderblüten mitgenommen, kommen in meinen Waffelteig dazu Biovanilleeis und Kaffee.
-
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Um zu verstehen wie sich der Lebensstil auf die Genetik auswirkt sollte sich mit der „Epigenetik“ auseinandersetzen.