Antworten

Beiträge 81 - 90 von 561
  • Grietje

    Teilnehmer
    2. Januar 2023 um 17:04

    Moin NiSa´s und umzu,

    nun haben wir das Jahr 2023 und ich hoffe, dass wir alle gesund bleiben bzw. wieder werden. Ich komme auch langsam zur Ruhe, denn irgendwie haben die letzten Feiern mich auch etwas angestrengt. Viel musste ich selber ja nicht tun, aber das Hin- und Herfahren, die Gäste zuhause bewirten und der tägliche Besuch und die vielen Telefonate machten doch etwas unruhig. Heute war mal wieder normale Hausarbeit dran. Gerade habe ich die Liste mit den festen Kosten ändern müssen. Einiges hat sich geändert Wink bzw. ist dieses Jahr teurer geworden. Slight Frown Probleme mit dem Einschlafen habe ich auch. Sobald ich im Bett liege, krabbeln viele Gedanken in meinem Kopf herum. Medizinische Mittel helfen nicht, aber – bitte nicht lachen – wenn ich dann einen Löffel Honig nehme, schlafe ich danach ein. Woran liegt das denn? Ich will ja auch nichts Süßes nehmen, aber ist das der Glaube, dass mir das hilft?

    Die tägliche Zeitung wurde auch schon zwei Tage wegen Personalmangel nicht gebracht. Bin gespannt, ob sie morgen wieder geliefert wird.

    So, das war´s mal kurz von hier. Ich wünsche Euch allen noch einen stressfreien Abend. Erholt Euch gut.

    Gruß, Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    31. Dezember 2022 um 16:04

    Moin NiSa´s und umzu,

    auch ich möchte Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Ich hatte vorhin versucht, etwas mehr zu schreiben und auch ein nettes Gedicht einzufügen, aber es klappte irgendwie nicht. Ist schon wieder Jahresende war der Text. Na, vielleicht könnt Ihr es ja im Internet noch lesen. Habe es mal abgeschriebenBlush

    Ist schon wieder Jahresende?

    Egal, wie ich es dreh´ und wende, es ändert nichts daran, bald schon fängt ein Neues an. Freud und Leid war dabei. Egal – es ist vorbei. Was steht vor der Tür? Was mag es sein, was bringt man mir?

    Auch das muss jetzt noch nicht belasten, besser ist es, mall zu rasten. Ein bisschen zu verweilen, anstatt ständig nur zu eilen. Ein bisschen innehalten, hier und jetzt , so dass für dieses Jahr zu guter Letzt ein bisschen Ruhe einkehrt und Besinnen, dann kann ein Neues bald beginnen

    Ich wünsche Euch einen guten Rutsch zu gegebener Stunde und einen frohen Start zur neuen Runde. Glück, Gesundheit, Wohlergehen und dass die Menschen sich verstehen.

    Gruß, Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    24. Dezember 2022 um 11:52

    Klabu, ein tolles Gedicht. Hast Du es wieder selber gedichtet? Toll.

    Susanne, ich wollte gestern ein schönes Weihnachtsbild schicken, aber dann lief bei meinem PC alles durcheinander. Auch heute meutert mein PC noch immer und ich will versuchen, schnell einen Weihnachtsgruß an Euch zu senden.

    Liebe NieSa´s und umzu,

    ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten. Während ich Euch diesen kleinen Weihnachtsgruß schreibe, nahte das Fest der Feste schon wieder mit schnellen Schritten. Geschäftiges Treiben erfüllte die Stadt und jedermann traf Vorbereitungen, um Weihnachten auch dieses Jahr wieder zu etwas ganz Besonderem zu machen. Dem ganzen Trubel zum Trotz will ich es mir dennoch nicht nehmen, Euch ein frohes, besinnliches, liebevolles und mit schönen Momenten erfülltes Weihnachten zu wünschen. Denn eigentlich geht es doch gar nicht um das perfekte Drumherum – das ist zumindest eine der Lehren, die man aus der Weihnachtsgeschichte ziehen kann – sondern darum, aneinander zu denken.

    Ich wünsche Euch ein wunderschönes und unvergessliches Fest im Kreise der Menschen, die Euch wichtig sind. Bleibt gesund.

    Frohe Weihnachten!

    Christmas Tree Gruß, GrietjeChristmas Tree

  • Grietje

    Teilnehmer
    22. Dezember 2022 um 15:36

    Moin NiSa´s und umzu,

    hier scheint z. Z. auch die Sonne. Ich werde aber nicht mehr rausgehen, weil ich morgens noch unterwegs war. Ich musste zum Tanken und doch auch noch etwas einkaufen (nur SüßesSmile). Im Haus ist ja auch immer etwas zu tun. Meine Sturzstellen machen mir auch etwas Schwierigkeiten und dann ist eben etwas Ruhe angesagt.

    Anneg, ich verschicke die Weihnachtskarten ja nicht, sondern ich hänge sie an`s Paket, was die Kinder und Enkelkinder bekommen. Wir sehen uns ja Heiligabend und Weihnachten. Ich hoffe, dass wir bis dahin alle gesund bleiben. Die Inzidenzzahl in Niedersachsen ist ja sehr hoch und anstecken möchte man sich ja auch nicht.

    Susanne, ich hoffe, dass Dein Sohn und seine Partnerin alles schnell überstehen werden. Das ist ja wirklich kein schönes “Weihnachtsgeschenk”. Meine Kinder hatten gerade die Grippe überstanden und sind wieder gesund.

    Ich wünsche Euch allen noch einen stressfreien Nachmittag.

    Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    21. Dezember 2022 um 20:09

    Guten Abend,

    ich hatte vorhin auf meinem PC eine Nachricht geschrieben, aber sie ist hier nicht angekommen. Nun versuche ich es mit meinem IP . Wettermäßig war hier alles wie bei Euch auch. Die Bauernregel in der Tageszeitung sagte heute: „Wenn St. Thomas (21.) dunkel war, gibt‘s ein schönes neues Jahr.“ Na, ob‘s stimmt? Einen einstündigen Spaziergang habe ich heute nach meinen 2 Stürzen wieder geschafft. War aber sehr vorsichtig beim Laufen und habe mich nicht wieder zu schnell gedreht. SmirkBewegung ist ja wirklich wichtig. Einkaufen muss ich nicht mehr. Heute habe ich alle Weihnachtskarten für meine Kinder und Enkelkinder beschrieben und noch etwas bemalt. Hat etwas gedauert.

    Euch allen noch einen erholsamen und schönen Abend und später eine gute Nacht.

    Gruß, GrietjeChristmas TreeEvergreen Tree

  • Grietje

    Teilnehmer
    17. Dezember 2022 um 16:02

    Oha Susanne, das ist ja wirklich schade, dass nun auch noch diese “Sache” dazwischenkommt, aber anstecken will man sich ja auch nicht. Meine Tochter und Familie hatten jetzt alle eine schwere Erkältung überstanden und ich hoffe, alle sind inzwischen wieder gesund. Ich bin ja Heiligabend dort eingeladen. Wie es meinen Jungs geht, die ich ja am 1. Weihnachtstag eingeladen habe, weiß ich noch nicht. Ich werde mich vorsichtshalber aber noch vorher informieren.

    Nordlicht, hier auf der Straße muss es wohl einen schweren Autounfall gegeben haben, wie meine Nachbarin mir erzählte. In der Tageszeitung habe ich noch nichts darüber lesen können. Ich wohne ja nun mal an einer Hauptstraße, bin aber froh, dass ich auf einem Hintergrundstück wohne. Vorne sind Schule, Gymnasium, Hotel, Biomarkt usw. und da ist immer viel los. Ich kann meine Wohnung und meinen Parkplatz über eine Nebenstraße immer gut erreichen und höre von dem Krach der Hauptstraße auch nicht so viel.

    Hibiscus, ich trage z. Z. auch noch immer eine Maske beim Einkaufen, bin aber auch froh, wenn ich sie draußen wieder abnehmen kann. Bin furchtbar am Schwitzen damit. Warum eigentlich?

    Bella, ich fühle mich vom Kopf her noch sportlich und auch aktiv, aber irgendwie macht der Körper nicht alles mehr mit. Tanzschritte habe ich nicht üben wollen, habe mich nur heftig gedreht, als ich die Tür öffnen wollte, weil es plötzlich klingelte. Ja, man muss eben in meinem Alter etwas vorsichtig sein.

    So, jetzt gibt es eine Tasse Kaffee und ein Stück Knäckebrot. Knäckebrot anstatt Weihnachtskekse? Will nicht zunehmen, das Leckere gibt es Weihnachten.

    Tschüss, Grietje.

  • Grietje

    Teilnehmer
    17. Dezember 2022 um 12:29

    Moin Susanne, ich kaufe nur einmal in der Woche ein und da wird es .meistens immer etwas mehr. Allein Obst und Gemüse usw. machen die Taschen voll. Wenn man dann noch einige Dosen und Flaschen mitbringen will, wird alles auch schwer. Ich muss anschließend auch alles noch 33 Stufen hochschleppen, was mir zur Zeit etwas schwerfällt. Es klappt aber immer, weil ich nette Nachbarn habe, die mir helfen.

  • Grietje

    Teilnehmer
    9. Dezember 2022 um 11:33

    Moin Nisas und umzu,

    Klabu, die Sonne scheint hier leider nicht, aber neblig und kalt ist es heute hier. Die Fenster der außenstehenden Autos sind zugefroren und die Dächer sind weiß. Es ist aber kein Schnee drauf, sondern das Nasse ist gefroren. Naja, wir haben ja auch jetzt Winter. Ich brauche heute mal nicht raus und habe auch genug hier in der Wohnung zu erledigen. Gedanken mache ich mir immer noch, was ich meinen Kindern und Enkelkindern zu Weihnachten schenken möchte. Die Kinder haben mir keine entsprechende Antwort gegeben. Ja, watt nu? Was sie gebrauchen könnten, weiß ich auch nicht. Früher hat man ihnen ja immer etwas zum Lesen, Spielen oder Anziehen o. ä. gekauft, aber inzwischen sind ja alle erwachsengeworden und verdienen genug, dass sie sich selber alles kaufen können. Da sie auch nicht hier in der Nähe wohnen, hatte ich auch nicht viel Kontakt mit ihnen (nur per Telefon). Soll ich nun Gutscheine für 8 Personen verteilen? Heiligabend bin ich bei meiner Tochter und ihrer Familie eingeladen. Ich bin auch nicht gefragt worden, was ich mir wünsche. Wink Na, so langsam wir´s Zeit zum Organisieren bzw. Einkaufen. Wie sehen Eure Pläne denn aus?

    Ich wünsche Euch allen noch einen stressfreien Freitag.

    Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    4. Dezember 2022 um 15:49

    Moin NisSa´s und umzu,

    könnt Ihr Euch noch ab Rieke erinnern? Vor Jahren schickte sie uns mal das folgende Gedicht, das sie, wie ich mich erinnere, selber gedichtet hat. Könnt Ihr das Plattdeutsche noch übersetzen?

    Advent

    Nülich is dat so öwer mi kamen,

    ick füng an, in miene Schappens to kramen,

    denn Wihnachten künnigt sick an,

    Advent is all wedder mal ran.

    Den ollen Noetknacker, de Pyramid’,

    Rökermann un Spälklock packte ick rut,

    dat erinnert an vergahne Tied,

    un süht so wihnachtlich ut.

    Dormit de Düsternis uns nich so bängt,

    hew ick Stierns in mien Finster hängt –

    de lüchten nu ganz hell un wiet –

    Freud vör väl’ Minschen in de Wihnachtstied.

    Wihnachtsleder sing ick lising mit –

    wat hem wi früher sungen,

    as de Kinner wiern noch lütt,

    dat hett doch väl beter klungen.

    In mien Stuw dor is dat warm,

    un so’n fiener, leiwlicher Duft

    nah Kaffe un lütt Kaukens

    treckt dörch de Luft.

    Herreje, wat wier dat fein,

    let sick nu einer bi mi seihn.

    Öwer oll Tieden künnen wi räden –

    kumm mal ran, ick freu mi to jeden.

    “Düsternis” haben wir hier auch schon den ganzen Tag. Heute wollte mich meine Tochter mit Familie besuchen, aber alle haben sich stark erkältet und anstecken wollen sie mich auch nicht. Hier in der Nachbarschaft sind auch viele Leute stark erkältet, also werde ich in den nächsten Tagen nicht viel Kontakt suchen. So sich alle angesteckt haben, konnte keiner mir sagen.

    Na, dann werde ich mir den Dresdner Stollen mal aufschneiden und ihn probieren.

    Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restnachmittag.

    (Übigens, das große Bild, was ich Euch vormittags schickte, wollte ich verkleinern, aber es ist mir nicht gelungen. Entschuldigung.

    Gruß, Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    20. November 2022 um 11:01

    Moin NiSa´s und umzu,

    ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag. Kalt ist es hier auch (1 Grad), aber am Nachmittag soll sich die Sonne hier auch melden. Na, abwarten. Wie meine Freundin aus Osnabrück mir eben berichtete, hat es dort wohl geschneit und die Dächer sind weiß.

    Habt Ihr schon Euren Weihnachtsschmuck hervorgeholt? Bin am Überlegen, was dieses Jahr meinen Tisch im Wohnzimmer schmücken soll. ( Kranz oder nur ein Gesteck) 1. Advent ist auch schon bald daBlush und ein wenig weihnachtlich soll es ja in der Wohnung auch aussehen.

    Nun ist Essenkochen dran. Grünkohl mag ich auch sehr gern, aber bei mir gibt es Hähnchen und Gemüse. Ist doch auch lecker? Grünkohl und Zutaten werde ich mir nächste Woche holen.

    Macht es Euch heute gemütlich.

    Gruß, Grietje

Beiträge 81 - 90 von 561

Verstoß melden

Schließen