Grietje
Antworten
-
Guten Morgen,
ja, wir haben noch Winter. Vor einem Jahr hatten wir um diese Zeit 13 Grad. Schnee gibt es hier nicht, aber kalt ist es (2 Grad). Ich sitze jetzt an meinem PC und schreibe. Am PC läuft das Schreiben zur Zeit besser. Ich hatte in den letzten Tagen immer versucht, mit meinem I-Pad zu antworten, aber nachdem ich einen längeren Text geschrieben hatte, wurde alles von einer Werbung überdeckt und weg war der Text. Na, muss alles noch einmal “untersuchen”, woran das liegen kann.
Heute bleibe ich zuhause, eingekauft für die nächste Woche habe ich schon.
Als ich gestern beim Lesen im Wohnzimmer saß, musste ich plötzlich heftig niesen. Oh, Erkältung oder etwa Corona? Heutzutage bekommt man ja schnell Angst. Nach einiger Zeit merkte ich aber, dass der Strauß Tulpen das Niesen auslöste. Ja, nun stehen sie woanders.
Klabu, warum ab Freitag die Geburten nachlassen, wusste ich auch nicht. Ich wurde, genau wie meine 3 Kinder, am Donnerstag geboren.
Ansonsten ist hier Ruhe angesagt und die genieße ich jetzt. Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Freitag.
Grietje
-
Guten Abend,
jetzt ist es schon wieder dunkel. Was habt Ihr denn heute noch sonst so erlebt? Ja, wenn man alleine lebt, ist es zur Zeit nicht so schön. Gut, dass es Telefon, Computer, Smartphone usw. gibt und man wenigstens etwas reden kann. Mein Tag sah so ähnlich aus, wie das Bild anzeigt.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
Moin in die Runde,
Schnee? Wieso haben wir hier keinen Schnee? Morgens nieselte es ein wenig, aber als ich um 10.00 Uhr mit dem Auto unterwegs war, habe ich nichts Weißes mehr gesehen. Der Autoverkehr war aber sehr stark. Wo wollten denn alle hin? Ich musste ewig warten, bis ich wieder auf die Hauptstraße fahren konnte. Wochenendeinkauf? Freitags und samstags ist in den Geschäften immer viel los, also wird lieber schon am Donnerstag eingekauft. Habe ich ja auch gemacht und muss nun nicht wieder los.
Ich wünsche Euch allen noch einen stressfreien Tag.
Grietje
-
Guten Morgen, hier schneit es auch nicht, nur der Himmel ist seit Tagen grau. Alltagsabläufe fingen auch hier wieder an. Waschmaschine arbeitet schon
. Ansonsten ist hier nichts los. Was macht Ihr denn den ganzen Tag? Ich fummele hin und wieder mit meinem Smartphone herum und übe das Fotografieren. Was es nicht alles gibt
. Nackenschmerzen hinterher auch. Habe gerade gelesen: 30 Kilogramm Lasten auf unserem Nacken, wenn. Wir aufs Handy schauen. Oh, oh.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Tag.
Grietje
-
Guten Morgen,
ich hoffe, Ihr seid gesund durch die Weihnachtszeit gekommen. Nun steht der Jahreswechsel vor der Tür und damit endet ein Jahr, das für die meisten von uns seit März wohl ganz anders war, als wir es uns zu Beginn hätten ausmahlen können. Wenn man die Nachrichten im Fernsehen und in der Zeitung verfolgt, müssen wir wohl noch eine ganze Weile mit ziemlichen Einschränkungen leben . Machen wir einander Mut und Hoffnung auf bessere Zeiten.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 .
Grietje
-
Moin,
hier war es auch den ganzen Tag dunkel. Musste überall das Licht anschalten.
Margarete, bei Euch hat es geschneit? Hier war nichts davon zu sehen. Ob hier am 31. geknallert wird, weiß ich nicht, aber ich nehme an, es ist wohl auch kaum noch etwas vom vorigen Jahr übriggeblieben, denn kaufen konnte man ja diese Knaller nicht mehr, oder? Bei mir wird es wohl Ruhe geben, denn ich bleibe zuhause und genieße den Jahresabschluss in Ruhe. Vielleicht krabbele ich schon früher ins Bett und stelle das Telefon ab.
So nach und nach werden die Süßigkeiten und Kekse, die ich zu Weihnachten bekommen habe, immer weniger. Sie sind wirklich lecker. Im neuen Jahr werde ich dann wieder Kontakt mit meiner Waage haben. Mal sehen, was sie dann sagt. Jetzt gönne ich mir diese kleinen Leckereien.
Was habt Ihr denn noch bis zum Jahresende und Silvester so vor?
Gruß, Grietje
-
Guten Abend,
ja, schon ist es wieder dunkel. Seit heute war hier Ruhe angesagt und das hat mir gut gefallen. In den nächsten Tagen lasse ich alles auch ruhig angehen. Einkaufen brauche ich nicht, ist noch genug im Kühlschrank und in der Gefriertruhe. Hier muss jetzt erst einmal ausgeräumt werden.
Von meinem Entenbraten “muss” ich morgen noch den Rest vertilgen. War doch etwas viel für eine Person.
Von den vielen selbstgebackenen Keksen, die mir einige Nachbarn vor die Tür gestellt hatten, habe ich einige auch schon genascht. Sie waren wirklich lecker.
In den nächsten Tagen muss ich mich draußen mal wieder etwas mehr bewegen und hoffe, das Wetter macht auch mit.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
Guten Morgen,
ich wünsche Euch allen noch einen schönen zweiten Weihnachtstag und hoffe, Ihr konntet die vorherigen Tage wie gewünscht verbringen.
Ich wollte Euch schon vor Tagen schreiben, aber mein PC wollte einfach nicht. Ich hoffe, Ihr konntet die Tage gut verbringen. Gelesen habe ich von Euch ja schon vom Smartphone, aber das Schreiben drauf ist für mich immer etwas kompliziert, weil die Buchstaben so klein sind.
Ich war bei meiner Tochter und Familie in Westerstede eingeladen. Mein Enkel hat mich abgeholt. Bei dem Sonnenschein sind wir gestern Nachmittag auch noch spazieren gegangen. Auch hier waren die kleinen Bäche und Wiesen etwas überlaufen und die Wege über die kleinen Brücken schon mit Eis bedeckt. Mein Enkel musste sein Auto nochmal vor Abfahrt vom Eis befreien.
Jetzt muss ich meinen Entenbraten in den Backofen schieben. Meine Söhne besuchen mich nachher und alles soll ja super gelingen.
Ich wünsche Euch weiterhin noch schöne und auch ruhige Tage. Bleibt gesund.
Gruß, Grietje
-
Moin in die NiSa´Runde,
Susanne, so etwas hat der Sonnenschein die eingeschlafenen Lebensgeister in mir geweckt und ich bin eine Stunde draußen herumgelaufen. Habe dann einige Nachbarinnen getroffen und etwas geplaudert. Als ich zuhause meine kleinen Stiefel auszog, war ich doch erschrocken. Beide Sohlen waren vollkommen auseinandergebrochen und bröckelten auf den Boden. Als ich die Schuhe anzog, war alles noch i. O. Wie kommt das denn? Gut, die Schuhe haben schon ein gewisses Alter. Ob´s daran lag. Muss gleich mal bei Google fragen.
Gestern hatte ich hier auch geschrieben und wollte noch einmal kurz auf einen Bericht von Euch antworten. Dabei habe ich wohl wieder zu schnell auf etwas geklickt und schon war mein Bericht weg.
Margarete, Meisen, Zaunkönige usw. habe ich hier auch und ein kleines Häuschen für sie aufgehängt. Es macht wirklich Freude, ihnen beim Futtern zuzuschauen.
Klabu, Du bist sicher sattgeworden, oder? Bei mir lagen noch zwei Grillbratwürste im Kühlschrank und die “mussten” weg. Gemüse und Nudeln gab´s dazu. Habe aber nur eine Wurst geschafft, die andere gibt es morgen.
Ansonsten geht hier alles ruhig zu. Inzwischen ist es schon wieder dunkel. Ein wenig Schreibkram muss noch erledigt werden, aber danach werde ich mich im Wohnzimmer aufhalten und wieder telefonieren. Das kann man ja noch, ohne sich anzustecken.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
Moin NiSa´s und umzu,
den 3. Advent habt Ihr ja alle gut überstanden. Ich hatte auch das “feste” Programm von Susanne.
Klabu, Grünkohl mit entsprechenden Zutaten habe ich gelagert. Heute hatte ich eine Entenkeule von gestern übrigbehalten und diese dann verputzt.
Morgens war ich zur Fußpflege und danach habe ich noch den “Rest” für Weihnachten eingekauft. Heiligabend und einen Tag später (oder auch zwei) bin ich bei meiner Tochter eingeladen. (drei Erwachsene und ein neunzehnjähriges “Kind). Das Kind (mein jüngster Enkel) holt mich ab und bringt mich auch wieder nachhause. Meine Enkeltocher mit Partner, die ja auch zu dieser Familie gehört, muss leider über Weihnachten arbeiten. Sie arbeiten beide im Krankenhaus in Koblenz und können dieses Jahr nicht kommen. Meine beiden Söhne werden später zu mir kommen, wenn ich wieder da bin.
Letzte Woche wollte mein Auto plötzlich nicht mehr. Ich hatte gerade meinen gelben Sack an der Straße abgestellt und wollte mit dem Auto weiterfahren, da ging nichts mehr. Ich war so erschrocken und zitterte am ganzen Körper. Zwei Nachbarn haben dann das Auto an den Straßenrand geschoben, d. h., ich habe gelenkt und es dann mit Mühe und Not geschafft, zwischen zwei Autos in die Lücke zu fahren. Habe den Notruf meiner Versicherung angerufen und sofort war auch Hilfe da. Hatte keine Ahnung, was mit dem Auto los war, aber es hatte an der Batterie gelegen. Sie wurde etwas aufgeladen und ich konnte noch zur Werkstatt, die mir die Versicherung anbot, fahren. Da nicht sofort Ersatz vorhanden war, musste ich nachmittags wiederkommen. Ein Taxi, das auch von der Versicherung angeboten wurde, fuhr mich nachhause und nachmittags brachte mich ein Nachbar wieder zur Werkstatt. Der Schreck hat mich bis abends nicht losgelassen und das Einschlafen abends klappte auch nicht. Ich fahre wohl immer nur kurze Strecken und das war der Batterie wohl nicht recht. Na, insgesamt war ich dann auch wieder fast 100 Euro los. Gefreut habe ich mich auch über den Service der Versicherung. Ich hatte diesen noch nie in Anspruch genommen.
Nun ist hier Ruhe angesagt und ich kann bis Weihnachten auch alles in Ruhe angehen. In das Gewühle der Stadt brauche ich nicht zu gehen. Vielleicht muss ich nochmal Lebensmittel besorgen, aber die gibt es hier in meiner Nähe im Supermarkt.
Ist es bei Euch auch schon so früh dunkel? 15.30 Uhr und ich muss schon überall das Licht anschalten.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje