Grietje
Antworten
-
Moin Nisas und Leser,
hier wurde auch viel von Schneekatastrophen berichtet. Bin gespannt. Ich habe aber auch gelesen, dass wir ab Dienstag 4 Sonnenstunden bekommen und das freut mich. Ich vermisse die Sonne sehr. Heute sieht es hier alles wieder grau aus und es macht keinen Spaß, rauszugehen. Gestern habe ich vorsorglich schon fast für eine Woche eingekauft und muss dann nicht mehr raus, wenn hier alles mit Schnee bedeckt ist oder die Straßen vereist sind. Physio-Termine muss ich allerdings einhalten, aber die Praxis ist in meiner Nähe und ich muss nicht weit laufen. Die Muskeln müssen wieder aufgebaut werden. Na, bin gespannt, wie lange das dauert.
Was macht Ihr eigentlich in dieser Corona-Zeit?
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Restfreitag.
Grietje
-
Moin in die Runde,
ja, hier hat es in den letzten Tagen mächtig geschneit. Mein Auto war zugedeckt und da ich in den letzten Tagen nicht draußen war, habe ich heute mein Auto mal wieder fahrtüchtig gemacht. Schnee und Eis entfernen war nicht so schlimm, nur die Türen gingen auch nicht auf und ich bekam dann richtig Angst. Ich bin zurzeit ja doch etwas auf die Fahrtüchtigkeit meines Autos angewiesen, denn das Laufen geht noch nicht so gut und mit dem “Ferrari” durch die vereisten Wege zu fahren macht ja auch keinen Spaß. Nun werde ich die nächsten Termine wohl wieder mit dem Auto wahrnehmen können.
Ich hatte in den letzten Tagen etwas Probleme mit dem neuen Medikament, was mein Arzt mir verschrieben hatte. Kennt Ihr Naproxen? Habe es sofort abgesetzt und muss nun wohl wieder mein altes Mittel nehmen. Habe drei Nächte nicht geschlafen und hoffe, dass es bald wieder klappen wird.
Ansonsten geht hier alles ruhig zu. Hin und wieder kam eine Nachbarin mal zu mir, aber ansonsten hängt man auch alleine in der Wohnung herum. Klar, viele Telefonate kamen an und dann wurde viel geschnackt.
Klabu, Grünkohl hatte ich letzte Woche gekocht und drei Portionen dann eingefroren. Lecker! Heute gab es noch den Rest vom Sonntagsessen (Champignons-Rahm-Medaillons). Für die ganze Woche hatte ich am Donnerstag eingekauft und geplant ist das Essen für diese Woche dann auch schon. Matjes fehlt natürlich auch nicht.
.
Ich wünsche Euch allen noch einen guten Start in die erste Februarwoche.
Grietje
-
Guten Abend,
nun ist auch der Sonntag bald vorbei und ich bin am Überlegen, was morgen wohl passieren wird. Um 8.00 Uhr ist ein Arztbesuch angesagt und danach habe ich frei. Wie das klingt
, aber ich habe nichts Besonderes vor. Hoffentlich macht das Wetter mit und ich kann mal wieder (wie anneg) draußen spazieren gehen. Die Muskeln wurden in der letzten doch etwas faul und müssen mal wieder aufgebaut werden.
Bärbel, mein Mittagessen sah heute ähnlich wie Deins aus. Für Montag ist noch etwas übriggeblieben und ich muss morgen nichts kochen. Klabu, Grünkohl gab es bei mir letzten Sonntag und ich konnte Montag auch noch davon essen. Der Rest landete im Gefrierfach. Die vielen Zutaten (Kassler, Pinkel und Kochwurst usw. ) machen ja auch schnell satt und sie gehören einfach zum Grünkohl dazu.
Susanne, hat es mit Deinem Deichspaziergang geklappt? Ich möchte auch gerne mal wieder an die Nordseeküste fahren, aber in letzten Jahr hat es leider nicht geklappt. Ich hoffe aber, dass ich es dieses Jahr schaffe, wieder hinzufahren.
Heute ist hier nichts “passiert”, nur einige Telefonate haben mich aus diesem Einerlei herausgeholt und das Smartphone war auch aktiv. Wie sich doch alles ändert, wenn man älter wird. Ich denke oft noch meine Berufstätigkeit. Da war immer was los
und es war nie langweilig. Ich habe gerne gearbeitet.
Ein kleines Foto Burhave und Dangast habe ich mal angefügt, Ja, es gibt auch viel Schafe dort.
. Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
Moin NiSa´s,
Sonne hätte ich auch mal wieder gerne, aber sie hat wohl keine Lust, uns hier zu besuchen. Die dunklen Wolken, die hier immer wieder vorbeiflitzen, verdecken die Sonne.
Masken hatte ich ja auch geholt, aber die Dinger kneifen im Gesicht bei mir. Gut, dass man auch noch die OP-Masken tragen darf. Ich hoffe, dass die Inzidenz bald weiter sinken wird. In Niedersachsen ist sie schon gering. Einen Impftermin kann ich mir nächsten Donnerstag telefonisch holen. Bin gespannt, wann dieser mir dann genehmigt wird und wann man das Telefongespräch überhaupt annimmt. Könnte mir vorstellen, dass dann zig Leute anrufen.
Hier ist heute ansonsten nichts los. Was mache ich nur zuhause? Manno, ist alles so langweilig. Bei Euch auch? Na, werde mir jetzt erst einmal eine Tasse Kaffee kochen.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Tag.
Grietje
-
Moin in die Niedersachsenrunde,
hier stürmt es zur Zeit auch sehr. Ich musste die Hängepflanzen auf den Boden stellen. Das Futter für die Meisen flog mir um die Ohren, aber die Meisen sind so schlau, und holen sich das Futter nun vom Balkonboden.
Zum Einkaufen war ich auch schon und habe alles für das Wochenende und für die nächste Woche eingekauft. Warum sind dann die Taschen immer so schwer? Na, Kartoffeln und Karotten und einige andere Gemüsesorten wiegen nun etwas mehr als Fleisch, Käse usw. .
Ich hatte mal wieder Glück und eine Nachbarin hat mich gesehen, als ich das Auto entlud und mir dann beim Tragen geholfen. Ich muss alles dann ja auch noch 33 Stufen hochschleppen und sie hat mir auch dabei geholfen. Zur Zeit fällt mir das Treppensteigen ja noch schwer. Gut, ich könnte ja öfters einkaufen und dann nur immer ein paar Dinge, die ich gut schleppen kann, kaufen, aber Ihr wisst ja, wie das ist, wenn man im Supermarkt einkauft. Dies braucht man, das braucht man usw. und schon ist der Korb voll.
In der heutigen Zeit soll man ja auch nicht viel Kontakt mit anderen Menschen haben und dann deckt man sich eben auch gerne mit etwas mehr Lebensmitteln ein und muss nicht wieder rausfahren.
Ich hoffe, dass uns die Sonne in den nächsten Tagen öfters besucht. Heute war sie nur kurz hier.
Ich wünsche Euch allen noch einen stressfreien Abend.
Grietje
-
Guten Abend,
komme gerade vom Geburtstag meiner Tochter in Westerstede. Bin mal wieder durch Bad Zwischenahn gefahren und war wirklich erstaunt, wie einsam alles aussah. Alle schönen Geschäfte waren geschlossen und es liefen nur einige Leute herum.
Bei meiner Tochter war ich nur ich zu Besuch und habe mit der Familie leckere Torte genossen. Bevor es dunkel wurde, bin ich wieder nachhause gefahren. Ich fahre nicht gerne im Dunkeln, weil mich die Lichter der entgegenkommenden Autos stören.
9 Masken habe ich inzwischen auch schon erhalten. Die nächsten Masken darf ich Anfang Februar aus der Apotheke abholen. Am 28. Januar kann ich mir einen Impftermin holen. Bin gespannt, ob ich dann telefonisch überhaupt durchkomme. Man kann es auch per Internet versuchen. Na, abwarten und es dann versuchen.
Wir hatten heute Nachmittag sogar mal Sonnenschein. Der tat nach dieser miesen Wetterlage in der letzten Zeit mal wieder richtig gut.
Also, gehen wir positiv die nächsten Tage an. Vielleicht scheint sie demnächst auch wieder öfters.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
-
Ja Fletchy, aber wenn man alles beruflich haben musste, dann hat man sich dran gewöhnt und es erleichtert ja vieles. Jetzt benutze ich vieles nicht mehr täglich, aber mein Handy habe ich immer dabei, was aber auch selten benutzt wird. Ich will nicht immer erreichbar sein, wenn ich unterwegs bin. Mein Smart-Phon und auch mein Telefon klingeln oft, denn ich habe ja viele Freunde und Bekannte in meinem hohen Alter, die in der derzeitigen Zeit alleine sind. Bekomme dann auch mal nette Fotos von der Familie usw. zugeschickt. Ansonsten mache ich mich aber nicht davon abhängig und man kann dann ja auch alles ausstellen.
Von der Bundesregierung bekam ich heute auch ein Schreiben, dass mir 15 Schutzmasken zustehen und ich mir diese in der Apotheke abholen kann. Drei Masken gab es ja schon vorige Woche umsonst, die anderen kosten 2,00 Euro je 6 Stück.
Susanne, auch meine Küche hat viel Gelb (Gardinen, Sets usw.). Das ist wohl auch der Grund, warum ich positiv in die Zukunft schauen kann. Um Deine Deichrunde beneide ich Dich. Habe schon einige Male alles über Deine schöne Gegend und die vielen Schiffe, die Du beobachten kannst, im Fernsehen usw. gesehen. Wenn das Wetter wieder etwas besser wird, werde ich mal wieder nach Bad Zwischenahn fahren. Dort ist es auch schön.
Gruß, Grietje
-
Ja nordlicht, ich meinte das Tablet. Zeitung lese ich aber noch immer vom Papier, meistens während des Frühstücks. Danach schenke ich sie meiner Nachbarin, die die Zeitung dann auch noch einem anderen Nachbarn reicht. Vorteil für mich: Alle sind mir gegenüber immer hilfsbereit. Nee, deswegen mache es nicht, aber so kann jeder auch etwas Geld sparen, denn billig ist die Tageszeitung ja auch nicht mehr.
Übrigens, heute dachte ich noch einmal an das Thema, was Ihr letztens angesprochen hattet. Die Farbe Gelb war es. Susanne, ich habe beim Suchen im Wohnzimmer Erfolg gehabt, denn zwei gelbe Bücher schauten mich an. Was meinst Du, was mir hinterher dann noch passiert ist? Muskelkater!!!
Eins der Bücher stammten von Dr. Marianne Koch, das zweite Buch hatte den Titel “Schnelle Fitness-Übungen”. Neugierig (oder interessiert) schaute ich mir einige Seiten an und fing dann auch an mit ein paar Übungen. Oh, oh, da ich lange nichts gemacht hatte, habe ich am anderen Tag dann Muskelkater gehabt. Ja, Kraft und Gelenkigkeit gehen schnell verloren. Muss doch wohl wieder etwas üben. Radfahren ist leider z. Z. noch nicht drin.
Jetzt genieße ich erst einen ostfriesischen Tee und dann? Was habt Ihr heute denn noch vor?
Grietje
-
Susanne, ich meinte nicht mein Smartphon, sondern das andere “Ding”, was man auf den Tisch stellen kann. Wie heißt das noch. Beim Nutzen des Smartphones habe ich auch so meine Schwierigkeiten, nicht nur mit dem Nacken, sondern auch mit der Hand.