Antworten

Beiträge 171 - 180 von 561
  • Grietje

    Teilnehmer
    13. Dezember 2021 um 17:43

    Nordlicht, dass der Christian Klinge noch weiter diverse Sachen herstellt, ist mir bekannt. Seine Tochter u. a verkaufen alles bei mir im Laden nebenan und auch woandersGrinning. Ich kenne die Familie (auch Oma und Opa) schon über 50 Jahre persönlich und freue mich über den Erfolg.

  • Grietje

    Teilnehmer
    13. Dezember 2021 um 16:22

    Moin in die Runde,

    ja, Klabu, jetzt ist Grünkohlzeit. Da ich ja waschechte Oldenburgerin bin und auch in Oldenburg wohne, habe ich hier auch schon einige Grünkohlfeiern mitgemacht. Unser Kegelverein bestimmt ja jedes Jahr einen Grünkohlkönig und eine Grünkohlkönigin. 2018 war ich ja dran. Man hat hinterher dann für ein Jahr so einige Aufgaben, aber es hat immer Spaß gemacht.

    Ob wir im Jahr 2022 wieder das Kohlfest feiern können, wissen wir noch nicht. Leider sind wir jetzt nur noch 16 Personen und auch Corona macht uns noch Sorgen.

    Wie ich mal von Bella und Dir mitbekommen habe, bestellt Ihr Euren leckeren Grünkohl ja auch bei der bekannten Firma Monse in O.

    Die Zweigstelle der Konditorei Klinge, die die Grünkohlpralinen herstellt, ist ja bei mir nebenan. Ich hatte jahrelang mein Kollegen-Treffen organisiert. Dieses hat meistens im Hauptgeschäft stattgefunden, aber dieses hat der Inhaber der Konditorei leider inzwischen aufgegeben. Ein Mitglied der Familie hat dann in meiner Nachbarschaft eine Zweigstelle eröffnet und dort bin ich natürlich Kunde. Mein Brot hole ich dort immer und natürlich andere leckere Dinge auch.

    Die Grünkohlpralinen , hört sich im ersten Moment vielleicht etwas kurios an, sie schmecken aber lecker. „Wer das Oldenburger Land kennt und liebt, weiß, dass , Grünkohl hier hergehört wie das „Amen“ in der Kirche“. Das hat sich jedenfalls der Konditor Klinge gedacht Neben feinen dunklen Schokoladen ist natürlich Grünkohl eine Komponente. Dieser ist von einer milden, italienischen Sorte, die nicht so viele Bitterstoffe hat, wie der Grünkohl, den wir sonst zum Pinkel essen. Gemischt wird der pürierte Grünkohl dann noch mit Spinat (für die Farbe), weißer Schokolade und Butter. Dazu noch ein Schlückchen Korn und fertig ist die Füllung. Diese wird dann noch in die am Vortag hergestellten Pralinenformen gefüllt und müssen noch mindestens 24 Stunden trocknen, bevor sie mit einer weiteren Schokoladenschicht geschlossen werden. Das I-Tüpfelchen für Auge und Gaumen sind dann noch rote Pfefferkörner. Billig sind diese Pralinen nicht, aber lecker!.

    Na, vielleicht leiste ich mir dieses Jahr mal welche.

    Ansonsten ist es hier den ganzen Tag dunkel und grau. Wie sieht´s bei Euch aus?

    Einen schönen Abend wünsche ich Euch allen.

    Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    12. Dezember 2021 um 11:04

    Guten Morgen,

    Ich wünsche Euch allen einen schönen 3. Advent. Na, habt Ihr auch wieder eine Kerze angezündet? Die dritte Kerze brennt hier auch und lenkt mich vom grauen Wetter draußen etwas ab. Nebenbei höre ich BR-Klassik (Rosenkavalier). 😊 Zur Zeit spinnt mein PC und nun muss mein Smartphone ran. Das Schreiben fällt mir etwas schwerer.

    Was habt Ihr heute vor? Anneg, Du hast gestern ja tolle Karten gebastelt. Thumbsup

    Klabu, noch klappt es bei mir noch.😁

    Ich wünsche Euch noch einen gemütlichen Tag.

    Gruß,

  • Grietje

    Teilnehmer
    6. Dezember 2021 um 18:13

    Maskenmann, hast recht. Werde zukünftig dran denken.😄

    Susanne, danke😘.

  • Grietje

    Teilnehmer
    6. Dezember 2021 um 17:51

    Gerade bekam ich eine erfreuliche Nachricht. Der Termin, den ich morgen schon um 8.00 Uhr gehabt hätte, wurde verschoben. Nun kann ich in Ruhe frühstücken und alle anderen Termine in Ruhe angehen.

    Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    6. Dezember 2021 um 17:31

    Guten Abend,

    bei mir war der Nikolaus auch nicht, dabei war ich immer artig😄. Viele Fotos bekam ich aber geschickt. Eins schicke ich Euch mal.

    Sonne schien hier leider nicht, aber man konnte draußen gut spazierengehen. Morgen ist mein Terminkalender wieder voll und ich hoffe, dass ich heute vor lauter Aufregung gut schlafen kann. Vielleicht hilft der Einschlafspray, den ich mir vorhin gekauft habe. Letzte Nacht habe ich auch kaum geschlafen. Na, danach habe ich dann wieder eine Woche “frei”.

    Warum ist man vor gewissen Terminen immer so aufgeregt? Liegt das am Alter?

    Werde gleich einen ostfriesischen Tee trinken und dann den Abend gemütlich genießen.

    Schönen Abend.

    Gruß, Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    5. Dezember 2021 um 9:55

    Guten Morgen,

    ich wünsche Euch allen einen schönen 2. Advent.

    Anneg, Du bist ja schon fleißig und hast etwas Schönes gebastelt. Gebastelt habe ich schon lange nicht mehr. Früher habe ich für meine Kinder Pullover gestrickt. Die Jungen bekamen oft einen Norweger-Pullover und für meine Tochter habe ich Kleider gestrickt. Na, diese Zeit ist ja jetzt vorbei und mein Urenkelkind hat jetzt schon genug Klamotten, dass ich nichts mehr machen muss. Habe auch viel vergessen, denn es ist ja schon alles lange her.

    Heute habe ich nichts Besonderes vor. Hühnersuppe ist schon fertig. (Susanne hätte sicher gerne etwas davon abWink). Mein Smart-Phone ist schon laufend am Piepen und ich muss gleich erst einmal dort hineinschauen und sicher auch antworten.

    Was ist heute bei Euch los? Lasst alles ruhig angehen. Schön wäre es ja, wenn auch mal wieder die Sonne uns besuchen würde und man könnte draußen spazieren gehen.

    Na, nicht aufgeben.

    Gruß, Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    2. Dezember 2021 um 15:15

    Moin NiSa´s und umzu,

    nun habe ich erst einmal hier auf das Datum geschaut. Sonnenschein heute? Nee, den gab s hier nicht. Als ich morgens mit meinem Auto losfahren wollte, musste ich die Scheiben erst einmal vom Eis befreien. Anspringen wollte es zuerst auch nicht, denn es stand seit Freitag schon draußen und wurde nicht benutzt. Als ich mittags zurückkam, schneite es heftig. Meine Geranien, die ja noch so schön blühen, wollte ich vom Geländer runterholen, habe es aber nicht geschafft, weil die Erde so nass und alles zu schwer für mich war. Na, musss nachher mal meinen Nachbarn bitten, mir zu helfen. Schnee wollen die Geranien ja auch nicht. Noch haben wir hier nur 1 Grad.

    Susanne, ich hatte gestern die Hängeampeln mit Blumen schon auf die Erde gestellt, denn im starken Wind schaukelten sie so heftig, dass ich befürchtete, dass alles mal runterfällt. Die lockeren Dinge, die noch auf dem Tisch waren, lagen morgens alle auf dem Fußboden.

    Klabu, Kohlessen wird ja jetzt überall angeboten Ich habe auch noch eine Portion, die mein Sohn mir letztens mitbrachte, im Gefrierschrank. Mein Kegelverein ist auch am Überlegen, wann wir wieder Kohlessen mit Wahl des Kohlkönigs und der Kohlkönigin veranstalten. Ob´s wegen Corona klappt, weiß ich noch nicht.

    Hibiscus, Marder gab es bis jetzt bei uns noch nicht. Hier gibt es drumherum aber viele Eichhörnchen, die die kleinen leider oft Vögel verjagen. Sie sehen ja wirklich niedlich aus. Die Singvögel holen sich jetzt das Futter wieder vom Balkon. Vogelfutter hatte ich schon gekauft.

    Anneg, die Preiserhöhung habe ich heute auch wahrgenommen. Es gab aber auch viele Sonderangebote und da habe ich zugegriffen. Nächstes Jahr wird die Rente erhöht und gleicht dann alles wieder aus.

    Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Nachmittag.

    Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    30. November 2021 um 12:11

    Moin Nisas und Leser/innenLaughing,

    Klabu, dann gibt es für Dich in dieser Zeit auch etwas Positives zu sehen. Ich schaue auch gerne auf meinen Balkon, denn die Meisen und Rotkehlchen haben dort auch wieder ihren Platz gefunden. Vom Wohnzimmer aus kann ich sie immer beobachten und manchmal habe ich das Gefühl, sie schauen auch zu mir herein. Klar, sie bekommen von mir ja auch das Futter und wenn nichts mehr vorhanden ist, schauen sie zu mir herein (bilde ich mir ein) und warten auf neue Nahrung. Angst haben sie nicht mehr vor mir. Die Tauben scheuchen sie auch manchmal weg, aber diese größeren Vögel haben wohl Angst vor mir.

    Heute ist es hier richtig kalt. Ich werde wohl nicht rausgehen. Es ist z. Z. hier alles sonst langweilig.

    Gleich gibt es bei mir Kartoffelpuffer und Apfelmus und ich freue mich schon drauf. Bewegen müsste ich mich auch etwas mehr Na, vielleicht fällt mir ja gleich eine kleine Sportart ein, die ich hier in der Wohnung machen kann und wozu ich auch Lust habe.Rolling Eyes).

    Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Dienstag.

    Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    24. November 2021 um 16:41

    Moin in die Runde,

    ja, frisches Brot vom Bäcker liebe ich auch. Mein Lieblingsbrot ist das Fünfkorn-Quarkbrot und der Bäcker schneidet es mir immer in etwas dickere Scheiben. Morgens esse ich es gern mit viel Quark und Marmelade und dann darf es mir nicht durchbrechen. Laughing

    Heute hatte ich einen Zahnarzttermin. Alles okay, die Knochenaufbauspritze hat dem Kiefer nicht geschadet. Ich hatte die Nebenwirkungen der Spritze gelesen und war etwas unsicher. Die Zahnärztin hat mich beruhigt. Bonusheft wurde ausgefüllt und einen Bonus-Scheck bekam ich auch. So langsam muss man ja alles wieder zusammensammeln und Anfang nächsten Jahres an die Krankenkasse weitergeben. Danach gibt es dann ja eine Prämie, über die ich mich immer freue.

    Meine Weihnachtssachen habe ich heute auch aus dem Keller geholt und bin am Sortieren. Viel werde ich nicht in der Wohnung verteilen, aber vor der Tür und am Fenster soll es etwas weihnachtlich aussehen.

    Hier war es auch schon um 15.30 Uhr dunkel und ich musste das Licht anschalten.

    Ich hoffe, es geht Euch allen gut und wünsche Euch noch einen gemütlichen Abend.

    Grietje

Beiträge 171 - 180 von 561

Verstoß melden

Schließen