Grietje
Antworten
-
Moin liebe @anneg , Deine Mitteilung hat mich doch etwas erschüttert. Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe, dass man Dir schnell helfen kann und wir bald wieder einen positiven Bericht von Dir bekommen, damit wir dann wissen, dass Du alles gut überstanden hast. Danke, dass Du uns Bescheid gegeben hast.
Liebe NiSa´s und umzu, ich wünsche Euch allen noch einen stressfreien Dienstag. Bleibt gesund.
Grietje
-
Guten Abend NiSa`s und umzu,
da hatten wir heute wohl alle einen gleichen Gedanken.
Auch ich habe eine Menge Papier in die Papiertonne geworfen. Es waren hauptsächlich alte Kataloge, Zeitungen und natürlich auch alte Briefe usw. Was sich doch so langsam alles ansammelt.
Am Nachmittag streikte dann auch noch meine Waschmaschine. Mein Nachbar wollte mir helfen, alles wieder i. O. zu bringen, aber dann habe ich noch einen Fachmann herbeigeholt und der hat alles wieder in Ordnung gebracht. Es hatte sich beim Waschen einer bestimmten Decke (Balkontischdecke) zu viel Schaum gebildet und dieser hatte dann irgendein Gerät oder eine Schraube zum Stoppen gebracht. (Was es nicht alles gibt
) Nun läuft die Maschine wieder. Diese Plastikdecke werde ich nicht wieder in der Maschine waschen..
Nun habe ich mal 14 Tage “frei” und keine Termine. Die zweite Kontrolluntersuchung beim Augenarzt habe ich hinter mir und alles ist positiv abgelaufen. Er wollte mir für die OP des rechten Auges ( angeblich nur noch 60 Prozent Sehfähigkeit) auch schon einen Termin geben, aber ich habe gesagt, dass ich damit noch etwas warten möchte.
Hier hat es viel geregnet und auf den Wiesen ums Haus herum haben sich kleine Seen gebildet. . Hoffentlich läuft das Wasser nicht noch in die Keller. Die Vögel freuen sich darüber, denn sie plantschen vergnügt darin herum.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
Susanne, ich wollte erstmal abwarten, wie alles ablaufen wird. Ich dachte auch, dass das andere Auge noch super gucken kann. Nun merke ich aber, dass es nicht so ist. Ich muss morgen zur Kontrolle und werde dann den nächsten Termin abmachen. Gefragt hatte man mich ja schon. Alles ist super und die Welt sieht gaaanz anders aus🤩.
-
Moin in die Runde,
nicht ärgern. Mann kann dann so einiges zuhause erledigen, was schon lange gemacht werden sollte.😏
Wo ist eigentlich Bärbel geblieben? Habe lange nichts von ihr gehört und gelesen. Sonst war sie ja täglich da. Klabu, alles okay? Bin nicht neugierig, sondern interessìert. Habe auch jetzt viel Zeit🤣, weil ich bei dem Schietwetter nicht rausgehe und auch wegen Corona vorsichtig bin. Schreibe jetzt mit meinem Smartphone und hoffe, ich könnte alles richtig sehen🤓.
Gruß, Grietje
-
Moin in die Runde,
mit dem PC klappt nun alles wieder.
Habe vorhin mit meiner Freundin über das Thema Jogginghose gesprochen. Sie machte mich auf den Unterschied zwischen Jogginghose und Schlupfhose (Dehnbundhose) , die ich ja oft trage, aufmerksam. Sie sind bequem, Knopf und Reißverschluss müssen nicht bedient werden und den Bauch muss man beim Anziehen nicht einziehen.
Mir passt dann sogar eine Hose mit einer kleineren Größe.
. Die Schlupfhosen kann man ja auch tragen, wenn man unterwegs ist. Die sind ja aus anderem Stoff und auch etwas anders geschnitten.
Als ich noch zum Sport ging, trug ich selbstverständlich die weiche Jogginghose aus Baumwolle.
Morgen ist ja meine Augen-OP dran. Unterlagen (EKG, Laborwerte usw. ) liegen schon auf dem Schreibtisch. Zuerst findet das Narkosearztgespräch statt und dann soll ich ca. 2 Stunden für den Aufenthalt dort einplanen. Eine Bluse zum Knöpfen soll ich anziehen. Wieso eigentlich? Eine Begleitperson soll ich mitbringen und ich bin froh, dass meine Tochter Zeit hat und mich hinfährt. Essen darf ich 6 Std. vor dem Termin nicht mehr. Dass ich etwas aufgeregt bin, könnt Ihr Euch ja denken. Es wird alles schon gut ablaufen und hinterher soll man wieder super sehen können.
Nun ist Kaffeetrinken dran. Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Restsonntag.
Grietje
-
Guten Morgen,
es ist doch super, dass es jetzt diese bequemen Hosen gibt. Ich habe sogar einige mit Bügelfalte und kann mit diesen Hosen auch mal Besuch empfangen und muss mich nicht immer gleich umziehen.
Bekomme gerade folgende Nachricht:
“Fehler beim Laden der Quell Zuordnung durch devtools: Der Inhalt für https://www.forum-fuer-senioren.de/wp-content/themes/buddyboss-theme/assets/js/vendors/progressbar.min.js.map konnte nicht geladen werden:”
Was ist da denn wieder los. Na, ich versuche es abends denn nochmal wieder. Jetzt werde ich mich ums Mittagessen kümmern.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Sonntag.
-
Moin in die Runde,
die heutige Bauernregel sagt: “An Fabian und Sebastian (20. J) fängt oft der rechte Winter an.”
Da bin ich ja gespannt. Noch scheint hier die Sonne, aber nachts muss es etwas geschneit haben und Graupelschauer ist angesagt.
Ich werde mittags von meiner Tochter abgeholt. Sie arbeitet ja hier in der Nähe und hat sich für den Nachmittag freigenommen. Sie hat heute Geburtstag und wir werden nur im kleinen Kreis feiern. Sie, mein Schwiegersohn, mein Enkel und ich werden ganz gemütlich den Tag verbringen. Alle anderen Verwandten wohnen nicht in der Nähe. Meinen Urenkel, der jetzt 4 Monate alt ist, hätte ich gerne gesehen, aber Koblenz ist ja auch nicht gerade in der Nähe.
Ob meine Tochter am Wochenende mit ihren Freundinnen usw. nachfeiern wird, weiß ich noch nicht. Geimpft sind alle, aber man muss ja trotzdem vorsichtig sein. Die Presse berichtet ja täglich über viele “Corona-Neuigkeiten”.
Geht´s Euch gut? Was habt Ihr heute noch vor?
Ich wünsche Euch allen einen stressfreien Tag.
Gruß, Grietje
-
Moin in die NiSa`s Runde,
ja, in Westerstede wurde vor Jahren mal auf dem Platz vor dem Rathaus ein Duzangebot gemacht. Wer also dort war, durfte andere Leute duzen und keiner war dann beleidigt usw. .
Westerstede ist eine sehr schöne Stadt. Auch das ganze Umzu ist wunderschön. Wenn ich zu meiner Tochter und Familie hinfahre, fahre ich nicht über die Autobahn, sondern über´s Land. Überall sind Baumschulen und große Gärtnereien im Ammerland, die ich immer wieder bewundere. Es gibt an jeder Ecke Rhododendron. Auch ums Haus meiner Tochter blühen sie. Ich freue mich jetzt schon auf die schöne Rhododendronzeit und werde dann öfters ins Ammerland fahren.
Ich hatte auch mal verschiedene Leute eingeladen und vor meiner Tür ein Schild angebracht.
Wir haben uns dann alle in meiner Wohnung geduzt und es war ein lustiger Abend.
Ich hoffe, es geht Euch allen gut und wünsche Euch noch einen gemütlichen Nachmittag.
Grietje
-
Moin NiSa´s und umzu,
ja, das schöne Wetter am Vormittag habe ich auch ausgenutzt und war mit meinem “Ferrari” eine Stunde spazieren. Man muss ja langsam die Muskeln wieder aktivieren, sonst geht nichts mehr. Das Treppensteigen nach dem Laufen fiel mir doch noch etwas schwer, aber ansonsten habe ich mich wohlgefühlt. Ja, man ist ja auch nicht mehr die Jüngste und muss es akzeptieren. Es gibt so viele Kleinigkeiten, die man früher mit Links schaffte, aber nun wundert man sich doch manchmal, dass vieles nicht mehr so einfach klappt.( Sogar das Bügelbrett ist schwerer geworden
. )
Nun sieht der Himmel leider wieder trübe aus. Na hoffen wir, dass die Sonne uns bald wieder öfters besucht.
Als ich vorhin mit meiner Freundin telefonierte, war plötzlich alles aus. Per Handy habe ich dann bei ihr angerufen und wie sie mir sagte, war auch ihr Telefon aus. Was da wohl wieder los ist? Kann doch nicht an unserem Telefon liegen, oder?
Ansonsten ist hier wieder überall Ruhe. Man hat das Gefühl, dass niemand im Haus ist. Ich bin am Überlegen, was ich hier noch so anstelle. Was macht Ihr heute noch so?
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
-
Moin in die Runde,
nun hat es mich doch interessiert, was wirklich der Grund ist, warum man zwischen Weihnachten und Neujahr die Wäsche nicht waschen soll. Man hört so manches, aber stimmt es wirklich? Gerade habe ich mal gegoogelt:
Wäsche innerhalb der Rauhnächte, also zwischen dem 25. Dezember und dem 06. Januar aufzuhängen, gilt nach Aberglauben als schlechtes Omen. In dieser Zeit soll die Grenze zum Geisterreich besonders verschwommen sein. Wird vor allem weiße Wäsche gewaschen und dann aufgehängt, gilt dies als Sinnbild für den Tod. Laut Mythos stehlen Geister diese Wäsche und verwenden sie im kommenden Jahr als Leichentuch für die Person, die die Wäsche aufhing.
In der heutigen Zeit – mit Waschmaschine usw. – ist das doch nicht mehr möglich, oder? Heute wechseln wir ja viel öfters als früher unsere Klamotten.
Heute war ich nach vier Wochen endlich mal wieder beim Friseur. Huch, auch hier ist der Preis gestiegen. Anschließend habe ich heute mal meinen Wocheneinkauf gemacht und habe mich auch über die neuen Preise gewundert. Obst, Gemüse, Brot usw. waren fast 10 Prozent teurer als Anfang Dezember. Bin gespannt, wie meine monatlichen Kosten für Lebensmittel in diesem Jahr aussehen werden. Ich führe ja seit Jahren ein Haushaltsbuch und kann dann alles vergleichen. Ist ne Macke von mir und die Nachbarn schütteln oft den Kopf, wenn ich damit angebe. Wenn ich dann die “Grenze” erreicht habe, fange ich an zu sparen und kaufe oft dann nur noch das, was als Sonderangebot angeboten wird. Ja, so kann man auch sparen.
Man sollte sich in unserem Alter doch öfters mal was Schönes gönnen, oder? Na, vielleicht mache ich es auch zukünftig.
So, nun gönne ich mir eine Tasse Kaffee.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend. Hier ist es schon dunkel.
Gruß, Grietje