Goeppingen
Antworten
-
Stimmt – absolut
-
Das zeigt sich aber, sobald die Wäsche im Schrank verstaut ist
-
Ich auch, Cocco. Mitleidsbonus könnte man ja auch noch einbauen
-
…ganz zu schweigen, von jenen, die lügen…
-
Cocco, man muss ja nicht gleich alles verraten.
-
Modesty, es ist ein großer Unterschied, ob man/Frau wegen einer akuten Erkrankung oder Beeinträchtigung einer körperlichen Funktion – sprich Behinderung – mit dem Rolli leben muss. Ausserdem sollten sich führende Politiker nicht unbedingt nur auf die Technik der heutigen Kommunikationsmittel verlassen (müssen).
Auch ich schätze Malu Dreyer sehr – nicht nur, weil sie ihre Grenzen selbst am besten kennt.
“Erträglich” – wie du es nennst – ist jede Krankheit in jeder Form, solange die Betroffenen noch physisch und psychisch selbstbestimmt leben können.
-
Wer am Fluss wohnt,
versteht die Fische.Aus China
-
Ich habe eine andere Fundstelle. Aber danke, für den Buchtipp
-
Hab bissle zu spät deine Antwort gelesen, SFath – aber ich lass meinen Beitrag von eben trotzdem stehen.
Dacht ich mir´s doch
-
Nur weil er ein Stethoskop umhängen und mit weißem Oberteil bekleidet ist, soll das ein Arzt sein? Sein Statement beginnt er mit: “Hi, ich bin Intensivmediziner”
Nicht mal sein Betätigungsfeld, oder gar die Klinik wo er als Assistenz -, Stations- oder gar als Oberarzt fungiert ist erwähnt oder ersichtlich. Der quasselt von allem möglichen, nur nicht von wissenschaftlich fundierten Kenntnissen.