Antworten

Beiträge 21 - 30 von 58
  • Gifo

    Teilnehmer
    23. Februar 2021 um 20:10

    Drei Elemente

    1 Dänischer Romantiker

    2 ………. wurde stark von Millet beeinflusst, der sein größtes Vorbild war. Zu den größten Bewunderern zählte V van Gogh, der über ihn urteilte: „Er ist der wahrliche Meister in der Darstellung von Figuren, kann mit ihnen machen was er will.

    3 Landschaft romantisch

    Die Frage nach dem, was geerntet wird, hilft auch weiter.

    Bin aber wahrscheinlich einige Tage wohl nicht online – hat viel Zeit also.

  • Gifo

    Teilnehmer
    22. Februar 2021 um 1:06

    Vielleicht hilft ja eine andere Ansicht des ganzen Bildes von Rubens?

  • Gifo

    Teilnehmer
    21. Februar 2021 um 22:25

    @Piccoloechen

    Auch einen guten Start und kannst ja mal Rubens zu Rate ziehen!

  • Gifo

    Teilnehmer
    21. Februar 2021 um 19:18

    Unwissenheit nützt auch manchmal Hilfe nichts. Vielleicht hätte es mehr “rheinischer Frohnaturen” bedurft, denen das Lied “Klingelingeling, hier kommt der Eiermann” bekannt ist. Als Nordnorddeutscher gab es da für mich keine Berührungspunkte. Die Größe der einkopierten Figur ließ mich zudem auch bei 500%tiger Vergrößerung (Ausschnitt) nicht auf Eier schließen. Der Maler war mir auch unbekannt, allerdings landete ich beim Recherchieren zwischenzeitlich erfolglos doch einmal bei seinem Onkel, Pieter Aertsen . Ende gut, alles gut, was bleibt ist ein Danke für die Rätsel und einen schönen Restsonntag, der seinem Namen auch im Norden Ehre machte, noch.

  • Gifo

    Teilnehmer
    20. Februar 2021 um 11:34

    Stark verwischt, verflüssigter “Der Alchemist” von Carl Spitzweg ohne Figur, sprich: Labor des Alchemisten.

  • Gifo

    Teilnehmer
    19. Februar 2021 um 21:13

    @etaner34

    “War aber immerhin noch wieder ein anderer Avercamp” – gute Idee!

    https://unframed.lacma.org/2018/08/06/hiding-plain-sight-romani-presence-hendrick-avercamp%E2%80%99s-%E2%80%9Cwinter-scene-frozen-canal%E2%80%9D

    immerhin einer , der sicher zu identifizieren war!

    Bei der rechten Dame im Spitzweg “Wäscherinnenbild” steh ich aber auf dem Schlauch. Die Skater bei Avercamp kann man ja anhand ihrer Kleidung gut einordnen, die Kopfbedeckung der angesprochenen Dame scheint mir angeschnitten, könnte auch gut eine Haube sein, zwischen 17. Jahrhundert und nahezu zweiter Hälfte des 19. Jahrhunderts finde ich wenig konkretes für mich. ist der Lichteinfall aus dem dazugehörigen Bild , dann hätte ich einen Ansatzpunkt?

  • Gifo

    Teilnehmer
    19. Februar 2021 um 18:57

    Ich fang mal an mit :

    Claude Monet
    Die Elster, 1868/69
    Öl auf Leinwand, 89 x 130 cm
    Musée d‘Orsay, Paris

    und vielleicht aus Gründen gewisser Ökonomie

    Hendrik Avercamp

    Eisvergnügen auf zugefrorenem Kanal, um1625

    Öl auf Holz, 36,8 x 65 cm

    Angeles, Los Angeles County Museum of Art

    beide mit Doppelungen, Größenänderungen , erstes mit gespiegelter Elster, zweites mit gedoppeltem Skater

  • Gifo

    Teilnehmer
    17. Februar 2021 um 19:13

    Diego nach facelifting ohne Helm ?

  • Gifo

    Teilnehmer
    17. Februar 2021 um 15:01

    Dann wohl von “dem” Geflügelportraitisten” schlechthin! ……..signiert , datiert

    Carl Jutz, wurde des öfteren versteigert, daher kein Ort. Wahrscheinlichste Titel “Enten am Teich”oder “Enten am Weiher”, sobald Hühner, Fasane o.ä. dazukamen hieß es bei ihm dann “Geflügel”!

  • Gifo

    Teilnehmer
    16. Februar 2021 um 20:44

    Ja, und dass mensch diese Dinge heute so einfach teilen kann und sich miteinander ergänzen kann, ist mal sicher auf der positiven Seite der Technologien.

Beiträge 21 - 30 von 58

Verstoß melden

Schließen