giesskanne
Antworten
-
Eine schöne Einladung von Momo..nur ein wenig zu spät..wir haben schon gefrühstückt
ein Hallo am Mittwoch
noch scheint die Sonne doch es soll wieder Aprilwetter werden
gestern war Hermann allein in der Stadt, er liess einen Hörtest machen
da brachte er mir einen Stengel wunderschöne Lilien mit, 5 Blüten werden nach und nach aufblühen
siehe Foto
allen einen schönen Maientag ohne Widrigkeiten wünscht Gisela
-
so sah es dann mit Spargelsalat auf unseren Teller aus mit selbst gebackenen Dinkelbrot
nun das Rezept für Seestern47
500g Spargel in Stücke schneiden, nicht zu weich kochen
5 Eier hart kochen in Scheiben schneiden
0,5l süße Sahne mit Salz, Essig, etwas Öl und Senf eine Soße rühren
lauwarmen Spargel unterheben, Schnittlauch dazu
das ist das Orginalrezept vom Spargelhof
nun Giselas Rezept:
ich habe Schmand genommen, keinen Essig und statt Öl Fleischsalat
-
Ein Hallo in die Runde
ein hallo an Seestern47 und an Hellu
ich habe mir gestern auch eine dunkelrote Pfingstrose aus dem Garten geholt
und natürlich Radieschen geerntet
he sie sind mehr ins Kraut geschossen; siehe Foto
ist das bei dir auch so liebe MargareteTiamat?
es regnet schon wieder oder immer noch
Dienstagsgruss an ALLE von Gisela
-
-
Hallo…….April..Aprilwetter
als wir aus dem Camp kamen mussten wir in der Küche Licht einschalten so dunkel wurde es
und der anschliessende Dauerregen machte es nicht besser
jetzt kommt ein wenig die Sonne raus und ein wenig blau zeigt sich
das Autoimpfen gestern war schon ein Problem konnte man heute in der Tageszeitung nachlesen
manche standen 4 Stunden und bekamen nichts ab und waren mehr als verärgert
Einige hatten sich schon in der Nacht zum Sonntag angestellt und wieder Andere fuhren ü 100km zum impfen
bis 16 Uhr sollte geimpft werden doch gegen 13.30 Uhr gabs keinen Impfstoff mehr
liebe Marga125 weiterhin alles Gute und auch dir, liebe Picco, baldige Besserung
ich werde gleich mal im Hochbeet schauen ob ich ein paar Radieschen ernten kann, liebe MargareteTiamat
“früher” schmeckten die Radieschen leicht scharf und heute..nach fast nix mehr..oder wie seht ihr das
wir hatten uns neulich welche vom Wochenmarkt mitgebracht
Montagsgrüße an ALLE von Gisela
-
Hallo liebe Marga125, ich hoffe, dir geht es jetzt wieder besser
ich wünsche dir es jedenfalls
vielen Dank für die Löwenmäuler, liebe Momo, ich mag sie sehr
das Autoimpfen sollte bis 16 Uhr gehen, doch wegen zu großen Andrang wurde schon 7 Uhr statt 9 Uhr begonnen zu impfen und ab 13 Uhr gabs keinen Impfstopf mehr
aber der Stau in der Stadt hielt an und wir sind zu Hause geblieben
wir haben übers Rad nachgedacht doch da es immer wieder heftige Regengüsse gab war das auch nicht die Lösung
morgen ist auch noch ein Tag……
abendliche Sonntagsgrüße von Gisela
-
-
Ein Hallo am Sonntag an Hellu, inette und ALLE, die noch kommen
he bin ich sauer, wir wollten ins Camp fahren um u.a. die Tomaten im Tomatenhaus zu giessen
aber heute ist in Speyer Autoimpfen angesagt und alle Zufahrtsstrassen sind gesperrt
immer wieder hört man im Verkehrsfunk, das die Strassen nebst Nebenstrassen “zu” sind
eben habe ich mir bei facebook Fotos davon angesehen, kein Durchkommen zu unserem Camp
um 9 Uhr sollte die Impfaktion losgehen und 5 Uhr sind die Autos schon hingefahren
gestern unsere Abendessen will ich euch noch zeigen, eine Spargelquiche mit Blätterteigboden, Schinken
allen einen schönen Sonntag ohne Sorgen
wünscht Gisela
-
Ein Hallo in die heute schon “runde” Runde
habt ihr ein Glück, hier regnet es immer wieder ziemlich heftig
gestern Nachmittag schien zu dem Regen die Sonne und es gab 2 prachtvolle Regenbogen
wir fahren gleich den wöchentlichen Spargel holen, in der Spargelzeit ist das ein muss
genau wie bei inette gabs bei uns gestern die Reste vom Bärlauch und dazu gebratenen Lachs, war auch lecker, siehe Foto
ALLEN einen schönen Tag wünscht Gisela
-
Ein Hallo in die nette Runde
ein Hallo an Kantine, Marga125, Hellu und Momo
liebe Marga125 kannst du uns nicht deinen tollen Sonnenaufgang zeigen uns an deiner Aussicht teilnehmen lassen?
bei uns scheint noch die Sonne, denn es ziehen langsam aber sicher dunkle Wolken auf
es war fast schwül in der Sonne
ich habe die selbst gezogenen Tomaten ins Hochbeet gepflanzt und hoffe, das uns die Eisheiligen verschonen da sie ja schon im April zugange waren
ich wünsche allen einen schönen Tag und
vorallem unseren Tieger einen schönen Männertag
Feiertagsgruss von Gisela