Antworten

Beiträge 2,011 - 2,018 von 2,018
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    17. Juli 2021 um 17:11

    Momo37

    Klar , auf einem Balkon sind die Platzverhältnisse weisend .

    @forscher

    Das Problem ist , woher bekommt man Pferdedung ?

    Zu Kaufen gibt es im Handel nur Rinderdung .

    Es sei denn , man kennt einen Pferdebesitzer .

    Also , immer eine Schaufel mit Behälter mitführen !

    Grüße Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 18:40

    @forscher

    Deswegen soll man auch Gurken nicht im gleichen Gewächshaus anbauen , denen gefällt das Treibhausklima .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    15. Juli 2021 um 17:07

    @momo

    Herzlichen Glückwunsch zur guten Ernte .

    Der Regen ist nicht das Problem , sondern dessen Wirkung .

    Das hoch spritzende Wasser , ebenso beim falschen Gießen , bringt Pilzsporen auf die unteren Blätter und die Pflanze ist mit Braunfäule infiziert .

    Am Besten , die unteren Blätter deswegen immer entfernen und genau an die Pflanze gießen , dazu grabe ich Blumentöpfe ein .

    Zum guten Ertrag gehören aber auch der richtige Boden , die richtige Düngung und Wässerung des Bodens .

    Etwas resistend gegen Braunfäule ist die Sorte ” Harzfeuer ” .

    Tomatenpflanzen dürfen sich nie gegenseitig berühren wegen der Infektionsübertragung .

    Also , der Aufdruck auf den Tüten muß nicht falsch sein .

    Guten Appetit , Gartenfan .

    Tipp , die neuen Eiertomaten sind etwas Besonderes , aber hat bekanntlich einen anderen Geschmack .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    13. Juli 2021 um 17:29

    @etaner34

    Holzhacker hat deine Frage beantwortet .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    12. Juli 2021 um 19:29

    @forscher

    Richtig , die Tomaten müssen ausgegeizt werden , aber nie eine Schere benutzen , ausbrechen !

    Wie bei vielen Pflanzen : Kein Wasser auf die Blätter !

    Gruß

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    12. Juli 2021 um 17:59

    @Holzhacker Nun nimm mal nicht alles auf die Goldwaage .

    Wollte sagen , Kontrolle Schachtelhalm jeden Tag erforderlich .

    Warum nimmst du dein Gift nicht ?

    Davon geht die Welt nicht unter , manchmal muß man auch zu besonderen Maßnahmen greifen .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    12. Juli 2021 um 7:18

    @Holzhacker

    Guten Morgen , Holzhacker !

    Mit Schachtelhalm , egal ob Ackerschachtel oder Waldschachtelhalm , hast du keine Sorgen , wenn du dein Grundstück regelmäßig pflegst .

    Diese hartnäckigen Pflanzen kann man leicht mit einer Grabeschaufel samt Wurzel entfernen , wenn sie aus dem Boden kommen .

    Eine ” Mistgabel ” ist das falsche Instrument ( oder meinst du eine Forge ) , das ist wie Eintopfessen mit der Gabel .

    Ein Stück Parzelle sollte man diesen Pflanzen trotzdem lassen , kontrolliert .

    Sie sind sehr vielseitig einsetzbar für den Menschen , aber auch sehr wirksam im Pflanzenschutz , z. B. als Sud .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    5. Juli 2021 um 7:15

    @Hoboo

    Auf dem Balkon sind deine Bedenken verständlich .

    Kaffeesatz aber muß nicht getrocknet werden , wenn man ihn sofort in den Boden einarbeitet .

    Man kann übrigens auch mit Kaffee gießen , der übrig ist . Dieser sollte aber abgekühlt sein und 1:1 mit Wasser verdünnt .

    Eierschalen zermalme ich einfach mit der Hand und gebe sie in dichten Bewuchs sofort oder arbeite auch diese gemeinsam mit Bananenschalen ( zerkleinert ) an den Rosen ein .

    Es gibt auch Gegner solcher Düngung .

    In meinem Gartengrundstück aber habe ich nur positive Erfahrungen gemacht und das zählt für mich .

    Einen schönen Gartentag wünscht

    Gartenfan

Beiträge 2,011 - 2,018 von 2,018

Verstoß melden

Schließen