Gartenfan
Antworten
- 
 - 
Das ist eine 80 cm Ringelnatter , die sich gern z.B. auf warmen Terrassen sonnt und furchtbar beißen kann .
LG Gartenfan
 - 
Hallo und vielen Dank für die Rückantwort .
Wenn es wirklich kein Pilz ist , hast du vielleicht Glück .
Eine Brühe aus Schachtelhalm oder Brennnesseln tut auch etwas Gutes .
Der Pilz überwintert auch , also bei Wiederverwendung von Stützmaterial oder Werkzeug dieses desinfizieren , gilt auch für Tomatenstangen usw.
Eine Möglichkeit wäre auch ein Mangel an Nährstoffen .
Zum Beispiel bekommt die Banane , sonst anspruchslos , braune Blätter , wenn ihr der Dünger ausgeht .
Wechsel der Erde ist auch eine Möglichkeit , aber darauf achten , daß die neue Erde nicht durch ein befallenes Blatt infiziert wird .
Ich habe auch einen Sommerflieder und dem geht es gut , dafür habe ich alle 50 Tomatenpflanzen eingebüßt .
Einen schönen Gartentag wünscht allen der Gartenfan !
 - 
Hallo forscher .
jeder hat sicher seine eigenen Erfahrungen und wenn die funktionieren , macht er so weiter .
Beim Blaudünger bin ich ganz dieser Meinung !
Dünger im Garten gebe ich letztmalig Ende Juli , weil ich glaube , daß die Pflanzen diesen erstmal ” verdauen ” müssen , bevor sie in die Winterruhe gehen . Dazu muß sich ja auch erstmal der anorganische in organischen Dünger wandeln und von den Pflanzen aufgenommen werden , da sollte es auch nicht zu trocken sein . Bei Rosen sagt man ja , Mitte Juli zweite Düngergabe und Schluß .
Ich wünsche einen schönen ( Garten)tag .
Gartenfan