Antworten

Beiträge 1,991 - 2,000 von 2,018
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    3. September 2021 um 12:05

    @Cocco

    Ich kenne Ähnliches .

    Ein armer alter Mann bittet eine alte Frau um Essen .

    Die ist aber zu geizig dafür und sagt , sie hätte nur Wasser .

    Der Mann sagt , das reiche ihm , er kann aus Wasser Suppe kochen .

    Die Geizige gibt ihm den gefüllten Wassertopf und er erhitzt es und kostet .

    Wie schmeckt es ? fragt die Frau .

    Er sagt , köstlich , es fehlt nur etwas Mehl . Das bekommt er und rührt es ein .

    Wieder sagt er , köstlich , es fehlt nur etwas Fleisch , was er auch bekommt .

    Naja , so geht das noch eine Weile , bis das Festessen fertig ist .

    Im Original ist das eine russische Sage vom entlassenen Soldaten und dem geizigen Mütterlein .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    31. August 2021 um 20:01

    @Holzhacker

    Hallo , wir sind uns einig !

    Ich denke wie du .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    30. August 2021 um 17:41

    @rooikat

    @Holzhacker

    Hier gilt es , mich genauer zu äußern .

    Mit ” in die Zeit hineinversetzen ” meinte ich , daß man den angesprochenen Nullen nicht nur Unverständnis entgegenbringen darf .

    Bei deren sozialer Lage damals muß man berücksichtigen , daß die späteren Kriegstreiber und Verbrecher schneller Brot anbieten konnten als die Gegner der Nazis , z. B. die Kommunisten .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    29. August 2021 um 11:23

    @rooikat

    Ich gebe dir Recht .

    Man sollte sich aber immer in die Zeit hineinversetzen , die man beurteilt .

    Es wäre fatal , eine Wertung der damaligen Zeit vorzunehmen mit dem heutigen Wissen .

    Zumal man wenig Interesse an politischen Zusammenhängen hat , wenn einem die Kinder fast verhungern und im Winter erfrieren .

    Das ist der ideale Nährboden des Faschismus .

    Einen schönen Tag

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    29. August 2021 um 7:29

    @Holzhacker

    Die Musik von Grönemeyer sollte man mit Vorsicht genießen , denn der singt viel Unsinn .

    So z. B. ” Schiffsverkehr ” .

    Auf dieser geistigen Ebene kann man auch ” Kinder an die Macht ” ansiedeln .

    Zum Österreicher : Nun , der brauchte auch eine besondere ökonomische und politische Situation , um sein Buch zu verwirklichen .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    28. August 2021 um 21:32

    @Modesty

    Lastenfahrräder magen beim Camping oder sonstwo ihren Nutzen haben , ansonsten sind es Verkehrshindernisse .

    Naja , Taxi , Post und Lieferdiest , man muß Kompromisse eingehen .

    Die ” grüne Welle ” ist längst überholt , aber z. B. Busse und Bahnen kommunizieren mit den intelligenten Ampeln für eine schnellere Durchfahrt .

    Natürlich sind innerorts 30 km / h eine sichere Sache , für die Umwelt und die Entwicklung aber nicht vertretbar .

    Es kommt es immer auf die Sicht des Betrachters an , darum kann man endlos diskutieren , ohne ein Ende zu finden .

    Einen schönen Tag wünscht Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    26. August 2021 um 18:10

    @70plus Stellplätze in der Innenstadt sichern den dortigen Geschäften und gastronomischen Einrichtungen die Existenz . Da muß sehr abgewogen werden .

    Tempo 30 überall ist ein Rückschritt .

    30er Zonen sind denkbar .

    Ein fließender Verkehr ist umweltgerechter als ein stockender , wo ständig geschalten werden muß .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    24. August 2021 um 20:10

    @seestern47

    Ich weiß es nicht , aber ich bin überzeugt , daß beides keine Zukunft hat .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    24. August 2021 um 11:35

    @Holzhacker

    Es gab auch schon elektrische LKW , die meistens von der Post genutzt wurden . Die kamen in den 40ern und fuhren bis in die 60er Jahre .

    Komisch , wenn jemand die ” Eidechsen ” nicht kennt .

    Der hat wohl nie sein Dorf verlassen , obwohl Eidechsen in größeren Ställen ebenfalls im Einsatz waren .

    Die ersten hatten ja noch die Lenkung mit den Füßen – sehr gewöhnungsbedürftig .

    Es gab auch schon im ersten Weltkrieg die Güter – Straßenbahn .

    Damit wurden Güter und sogar Verwundete transportiert .

    Die Sache an sich ist also nicht neu , nur die Technik .

    In den nächsten vier Jahren soll in Sachsen die erste Straßenbahn ohne Oberleitung fahren , nur auf Schienen .

    Die Unis sind am Entwickeln .

    Der Antrieb erfolgt durch Brennstoffzellen und die teure Oberleitung entfällt .

    Zu lesen in der Morgenpost vom Wochenende , vorletzte Woche .

    Gartenfan

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    17. August 2021 um 20:17

    Danke für die Resonanz !

    Viel Erfolg beim Experimendieren wüscht dir Gartenfan !

Beiträge 1,991 - 2,000 von 2,018

Verstoß melden

Schließen