Gartenfan
Antworten
-
Das ist richtig . Gleichzeitig werden viele Pachtvereine vom Grünflächenamt zum Forst verschoben , der wiederum andere Grundsätze als das Grünflächenamt vertritt .
Eine gute Idee wird bürokratisch zertreten .
-
Obwohl das Frieren müssen sinnlos ist .
-
Ich weiß nicht , wie es anderswo ist , aber bei uns findet sowieso jedes Jahr eine Kontrolle der Grundstücke durch den Vorstand statt , ob sich bauliche Veränderungen ergeben haben .
Die vorliegenden Daten sind also immer aktuell .
-
Bei mir betrifft es nur ein großes Gartengrundstück , da muß man nur drei Fragen zur Bebauung beantworten und die Grundfläche angeben , die man ausmessen muß , dazu eine Skizze . Das Ausmessen bezieht sich nur auf die Entfernung von Stützen bzw . die Pfeilern .
Bei verputzten Mauern ist die Stärke des Putzes ebenfalls zu berechnen .
Was du geschrieben hast , kenne ich von Hausbesitzern und da hast du mit deinen Zeilen völlig Recht .
Gartenfan